05.03.2024 Aufrufe

IM KW 10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SO WAR ES FRÜHER<br />

Neu- und Umbesetzungen<br />

Weitere Personaländerungen in der Diözese Innsbruck<br />

(mg) In zahlreichen Pfarren und Seelsorgeräumen der Diözese Innsbruck<br />

wird es mit 1. September 2024 personelle Veränderungen geben.<br />

Nun gab die Diözese Innsbruck weitere Personaländerungen bekannt.<br />

PITZTAL & ÖTZTAL. Saji Kizhakkayil,<br />

derzeit Leiter des SR Vorderes<br />

Pitztal und Pfarrprovisor von<br />

Arzl i.P., Leins, Wenns und Wald,<br />

wird Leiter des SR Hinteres Ötztal<br />

und Pfarrer von Sölden, Gurgl, Vent<br />

und der Kaplanei Heiligkreuz. Neuer<br />

Pfarrprovisor von Arzl i.P, Wenns,<br />

Leins und Wald im SR Vorderes Pitztal<br />

wird P. Maximilian Schwarzbauer<br />

OJSS, derzeit Vikar im SR Prutz.<br />

Auf dem Foto sieht man eine<br />

Gruppe von Freunden, alles bekannte<br />

Imster und Imsterinnen, die<br />

sich vor 40 Jahren zu einem gemütlichen<br />

Grillnachmittag im Garten<br />

des Gasthofs Hubertus in Gunglgrün<br />

getroffen haben. Gerade als<br />

„Grillmeister“ Rudi Weissenbach<br />

die Grillkoteletts servierte, kam<br />

es zu einem amüsanten Geplänkel<br />

zwischen einem der Anwesenden<br />

und einem ehemaligen bekannten<br />

Journalisten. Obwohl sich beide<br />

schon am nächsten Tag wieder versöhnten,<br />

mündete der Vorfall, es<br />

wäre nicht Imst, in einer zünftigen<br />

„Labara“ einige Monate später.<br />

Vor einiger Zeit wurde bei einem<br />

der legendären Steckerlfischabende<br />

das Labarabild noch einmal entrollt<br />

und der damals „Aufgeführte“,<br />

Helmuth Schöffthaler, der übrigens<br />

im März seinen 80er feiert, deklamierte<br />

zum Gaudium der Anwesenden<br />

nochmals einige Zeilen<br />

daraus. Der Abend endete, wie so<br />

viele Abende im Hubertus, in weinseliger<br />

Stimmung.<br />

Foto & Text:<br />

Willi Grissemann<br />

<strong>IM</strong>ST. Wolfgang Meixner, derzeit<br />

Vikar in Imst, wird in Innsbruck<br />

Pfarrer von Arzl, Mühlau und Saggen<br />

sowie Leiter des Seelsorgeraumes.<br />

Franz Angermayer wird zusätzlich<br />

zu seinen Aufgaben im SR Gurgltal<br />

Bischöflicher Beauftragter für den<br />

Ständigen Diakonat. Thomas Witsch,<br />

derzeit als Diakon und Pastoralassistent<br />

in Imst, wurde zusätzlich zu<br />

seinen Aufgaben mit 1. Jänner 2024<br />

zum Ausbildungsleiter für die ständigen<br />

Diakone ernannt. Franz Weber,<br />

derzeit Bischöflicher Beauftragter für<br />

den Ständigen Diakonat, übernimmt<br />

die Begleitung von Diakonen, die im<br />

Ruhestand sind. Jakob Patsch, Leiter<br />

des SR Hall, übernimmt zusätzlich die<br />

Saji Kizhakkayil wechselt vom vorderen<br />

Pitztal ins hintere Ötztal. Neuer<br />

Pfarrprovisor vom SR Vorderes<br />

Pitztal wird P. Maximilian Schwarzbauer<br />

OJSS.<br />

RS-Foto: Archiv<br />

Aufgabe des Geistlichen Assistenten<br />

der Diözesanen Mesnergemeinschaft<br />

von Franz Angermayer.<br />

MIEMINGER PLATEAU. Paulinus<br />

Okachi, derzeit Leiter des SR Mieminger<br />

Plateau, wird neuer Pfarrer und<br />

Leiter des SR Westliches Mittelgebirge.<br />

Peter Ferner, derzeit Leiter des SR<br />

Westliches Mittelgebirge und Pfarrer<br />

von Axams, Birgitz, Götzens und<br />

Grinzens, geht in Pension und wird<br />

mithelfender Priester.<br />

WOCHENEND-DIENSTE<br />

9./<strong>10</strong>.3.2024<br />

Praktische Ärzte<br />

Dienstbeginn: Samstag, 7 Uhr.<br />

Dienstende: Montag, 7 Uhr.<br />

Imst:<br />

9./<strong>10</strong>.3.: Dr. Gerhard Schöpf, Imst,<br />

Postgasse 8, Tel. 05412/63380. NO:<br />

<strong>10</strong>-11 und 17-18 Uhr.<br />

Pitztal:<br />

9./<strong>10</strong>.3.: Dr. Claudia Gebhart, Arzl,<br />

Dorfstraße 60, Tel. 05412/66120. NO:<br />

<strong>10</strong>-11 Uhr.<br />

Mötz/Barwies/Mieminger Plateau/<br />

Nassereith/Obsteig:<br />

9./<strong>10</strong>.3.: Dr. Stefan Oberleit, Barwies<br />

271, Tel. 05264/20330 oder Ärztenotruf<br />

141 (ohne Vorwahl). NO: <strong>10</strong>-11<br />

Uhr.<br />

Stams/Silz/Haiming/Roppen:<br />

9./<strong>10</strong>.3.: Dr. Helmut Santer, Roppen,<br />

Kirchplatz 8, Tel. 05417/5389. NO:<br />

Imster-Taxi-Zentrale Leys GmbH<br />

TAXI 6 1718<br />

aus dem regionalen Festnetz<br />

VIA HANDY 05412 6 1718<br />

und anderem Vorwahlgebiet<br />

KRANKENTRANSPORTE<br />

Vertragspartner aller Kassen für<br />

verordnete Krankentransporte per Taxi<br />

Haiming | Ötztal-Bahnhof | Umgebung<br />

AUSTRIA<br />

TAXI<br />

TIPOTSCH<br />

0 52 66<br />

88216<br />

FAX<br />

88216-3<br />

FLUGHAFENTRANSFER · AUSFLUGSFAHRTEN<br />

KRANKENTRANSPORTE<br />

Vertragspartner aller Kassen für Transporte<br />

zur/von Dialyse, Chemo- und Strahlentherapie<br />

<strong>10</strong>-11 und 17-18 Uhr.<br />

Rietz:<br />

9.3: Dr. Julia Rosam, Telfs, Untermarktstraße<br />

3, Tel. 05262/62509, NO:<br />

<strong>10</strong>-11 und 17-18 Uhr.<br />

<strong>10</strong>.3: Dr. Michael Berti, Pfaffenhofen,<br />

Klosterweg 1, Tel. 05262/62491, NO:<br />

<strong>10</strong>-11 und 17-18 Uhr.<br />

Sautens/Oetz/Umhausen/Längenfeld:<br />

9./<strong>10</strong>.3.: Dr. Wolfgang Frick, Sautens,<br />

Dorfstr. 55, Tel. 05252/20<strong>10</strong>2. NO:<br />

<strong>10</strong>-12 und 15-17 Uhr.<br />

Sölden-Obergurgl:<br />

9.3.: Dr. Kathrin Schlegel, Obergurgl,<br />

Gurglerstraße 118, Tel. 05256/6423.<br />

<strong>10</strong>.3.: Dr. Wolfgang Drapela, Sölden,<br />

Dorfstr. 71, Tel. 05254/30399.<br />

(TGKK, BVA, VA, SVA, SVB). NO:<br />

<strong>10</strong>-12 und 14-17 Uhr.<br />

Dr. Kathrin Schlegel, Obergurgl,<br />

TAXI-KRANKENTRANSPORTE<br />

Dialyse-Fahrten | Bestrahlungs-Fahrten<br />

Chemotherapie- Reha- und Kurfahrten<br />

Vertragspartner aller Kassen<br />

Gurglerstraße 118, Tel. 05256/6423.<br />

Tiroler Hospizgemeinschaft<br />

Hospizgruppe Imst, Tel. 0676/<br />

8818865.<br />

Hospizgruppe Tarrenz - Gurgltal, Tel.<br />

0676/8818880.<br />

Hospizgruppe Mittleres Oberinntal,<br />

Tel. 0676/ 8818872.<br />

Hospizgruppe Mieminger Plateau,<br />

Tel. 0676/ 8818873.<br />

Hospizgruppe Ötztal, Tel. 0676/<br />

8818886.<br />

Hospizgruppe Pitztal, Tel. 0676/<br />

8818860.<br />

Zahnärzte<br />

Imst und Landeck:<br />

NO 9-11 Uhr:<br />

9./<strong>10</strong>.3.: DDr. Marlies Wilhelm, Unterlängenfeld<br />

192, Tel. 05253/6329.<br />

FAHRDIENST ROTES KREUZ<br />

05412/66444<br />

ZU SÄMTLICHEN THERAPIEN<br />

UND BEHANDLUNGEN<br />

WIE DIALYSE, CHEMO-,<br />

ODER STRAHLEN-THERAPIE.<br />

ZUVERLÄSSIG – KOMPETENT.<br />

Tierärzte<br />

<strong>10</strong>.3.: Dr. Christine Haslwanter, Oetzerau,<br />

Tel. 0664/1538464.<br />

Tierklinik St. Lukas, Arzl, Bichl 222,<br />

Tel. 05412/65535.<br />

Apotheken<br />

9./<strong>10</strong>.3.: Laurentiusapotheke, Imst,<br />

Langgasse 78b, Tel. 05412/61255.<br />

NAMENSTAGE<br />

DO (7.3.) Felicitas, Perpetua; FR<br />

(8.3.) Gerhard, Johannes; SA (9.3.)<br />

Bruno, Franziska; SO (<strong>10</strong>.3.) Emil,<br />

John; MO (11.3.) Alram, Rosina; DI<br />

(12.3.) Beatrix, Serafina; MI (13.3.)<br />

Judith, Leander.<br />

MONDKALENDER<br />

Neumond am <strong>10</strong>. März um <strong>10</strong>:01<br />

Uhr.<br />

RUNDSCHAU Seite 2 6./7. März 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!