05.03.2024 Aufrufe

IM KW 10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Figl-EM erfolgreich für den SK Imst<br />

AUSGABE <strong>IM</strong>ST<br />

Die Heim-EM der Athleten auf den kurzen Figl-Brettern fand im Skigebiet Hoch-Imst statt<br />

(ch) Bei ungewöhnlich hohen Temperaturen, aber „Figl-gerechten“<br />

Schneebedingungen wurde kürzlich die Europameisterschaft der<br />

Firngleiter in Hoch-Imst abgehalten.<br />

Die hohen Temperaturen zwangen<br />

die Veranstalter die Bewerbe von der<br />

Rennpiste „Schneid“ auf die „Pratz-<br />

Bäum“ zu verlegen. Eine große Hilfe war<br />

dabei das Team der Imster Bergbahnen<br />

unter der Leitung von Betriebsleiter-Stv.<br />

Christian Oppl, die für einen problemlosen<br />

Ablauf der Pistenverschiebung<br />

sorgten. Die beiden Slalomdurchgänge<br />

und der Riesentorlauf wurden jeweils von<br />

Thomas Schnöll ausgeflaggt. Auf der steilen<br />

und anspruchsvollen Piste sah man das<br />

hier die Crème de la Crème des Figl-Sports<br />

am Werk ist. Akrobatisches Gleiten und<br />

das perfekte Ausnutzen über die Wannen<br />

an Schnelligkeit zu gewinnen, sowie dann<br />

die Wellen zwischen den Toren optimal zu<br />

erwischen, das war die Herausforderung,<br />

um dann am Ende bei den Schnellsten<br />

dabei zu sein. Aus Imster Sicht waren die<br />

Rennen gleich doppelt erfolgreich. Neben<br />

der hervorragenden organisatorischen<br />

Abwicklung der EM, stand man auch<br />

sportlich um nichts nach und erzielte<br />

Alfons Schranz vom ÖSV, Thomas Covini, Tanja Vogl als Vizeeuropameister,<br />

Stefanie Klocker, Raimund Liesinger als Europameister, Liliana Wolf, Oliver Vogl<br />

als Bronzemedaillengewinner und Arnold Steiner Referent ÖSV (v.l.). Fotos: SK Imst<br />

Top-Ergebnisse. Im RTL konnte Marie<br />

Kuba bei den Kindern den zweiten Platz,<br />

bei den Schülern Luca Covini den ersten<br />

Platz und bei den Jugendlichen Johannes<br />

Zangerle den vierten Platz erzielen. Bei der<br />

EM Kombiwertung (SL und RTL) konnten<br />

sich die Imster Marie Kuba als Zweite,<br />

Liliane Wolf als Siegerin, Christian Stigger<br />

als Vierter und Thomas Convini als Sieger<br />

der jeweiligen Klassen feiern lassen.<br />

Alles ist anders geworden.<br />

Es gibt so viele Momente,<br />

in denen wir an dich denken.<br />

So viele Augenblicke,<br />

in denen wir dich brauchen.<br />

So viele Stunden,<br />

in denen wir dich vermissen.<br />

So viele Dinge,<br />

die wir gerne noch mit dir<br />

erlebt hätten.<br />

Uns fehlen dein Lachen,<br />

deine Herzlichkeit.<br />

Du fehlst uns!<br />

Hans Eiter<br />

* 29.1.1966 † 9.3.2023<br />

Ein Jahr ohne dich<br />

... und noch immer ist das Gefühl da,<br />

als wäre es gestern gewesen ...<br />

Liebevoll und dankbar denken wir beim<br />

1. Jahresgottesdienst<br />

am Samstag, dem 9. März 2024, um 19 Uhr<br />

in der Pfarrkirche Tarrenz an unseren lieben Hans.<br />

Allen, die uns im letzten Jahr begleitet haben,<br />

an Hans denken und für ihn beten,<br />

ein herzliches „Vergelt´s Gott“.<br />

Wir werden nie aufhören dich zu lieben.<br />

Jeder Tag mit dir war ein Geschenk.<br />

Tarrenz, im März 2024<br />

Michi und die Trauerfamilien<br />

In lieber Erinnerung und Dankbarkeit<br />

gedenken wir beim<br />

<strong>10</strong>. JAHRESGOTTESDIENST<br />

Frau<br />

Luise Senn<br />

geborene Posch<br />

* 16. Juni 1939 † 12. März 2014<br />

am Dienstag, dem 12. März 2024,<br />

um 7.30 Uhr morgens,<br />

in der Kapuzinerkirche in Imst.<br />

Allen, die daran teilnehmen und<br />

für sie beten oder im Stillen ihrer gedenken,<br />

ein herzliches „Vergelt’s Gott”.<br />

Die Angehörigen<br />

Die Sonne in deinem Lachen,<br />

die Sonne in deiner Stimme,<br />

die Sonne deines Wesens,<br />

deine Sonne wird<br />

uns immer fehlen!<br />

In Liebe und Dankbarkeit gedenken<br />

wir unserer lieben<br />

Anna Neururer<br />

geborene Stricker<br />

* 23.12.1926 † 7.3.2023<br />

beim<br />

1. Jahresgottesdienst<br />

am Samstag, dem 9. März 2024, um 18 Uhr<br />

in der Pfarrkirche Arzl im Pitztal.<br />

Allen, die daran teilnehmen oder im Stillen ihrer<br />

gedenken, ein herzliches „Vergelt´s Gott“.<br />

Arzl im Pitztal, im März 2024<br />

Die Trauerfamilien<br />

Alles hat seine Zeit,<br />

es gibt eine Zeit der Trauer<br />

und des Schmerzes,<br />

eine Zeit der Stille und<br />

eine Zeit der dankbaren Erinnerung.<br />

In dankbarer Liebe denken wir<br />

an unsere herzensgute Mama,<br />

Schwiegermama, Oma und<br />

Uroma, Frau<br />

Sofia Holzknecht<br />

geborene Falkner<br />

„Honzn Sophie“<br />

beim 1. Jahresgottesdienst<br />

am Sonntag, dem <strong>10</strong>. März 2024,<br />

um 9.45 Uhr in der Pfarrkirche Längenfeld.<br />

Allen, die daran teilnehmen oder<br />

im Stillen an sie denken,<br />

ein herzliches „Vergelt‘s Gott“.<br />

Kinder mit Familien<br />

Längenfeld, im März 2024<br />

RUNDSCHAU Seite 44 6./7. März 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!