06.03.2024 Aufrufe

bag if Jahresbericht 2023 (barrierefrei)

Jahresbericht der BAG Inklusionsfirmen e. V. (barrierefreie Version)

Jahresbericht der BAG Inklusionsfirmen e. V. (barrierefreie Version)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. & 24. Mai, Stuttgart<br />

<strong>bag</strong> <strong>if</strong> und FAF Jahrestagung <strong>2023</strong><br />

„Wirkungsvoll die Zukunft gestalten“<br />

Unter dem Motto „Wirkungsvoll die Zukunft<br />

gestalten“ begrüßte die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> mehr als<br />

300 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Fachwelt<br />

und Verwaltung auf ihrer Jahrestagung in<br />

Stuttgart. Inspiriert wurde das diesjährige<br />

Tagungsmotto von der <strong>bag</strong> <strong>if</strong> Studie „Mehr-<br />

Wirkung“, die auf der Jahrestagung veröffentlicht<br />

wurde.<br />

Dr. Markus Groß-Engelmann und Miriam<br />

Bingemann von der concern GmbH präsentierten<br />

die Studienergebnisse und den<br />

Forschungsrahmen rund um die UN-Nachhaltigkeitsziele<br />

und beleuchteten die gesellschaftliche<br />

Wirkung von Inklusionsunternehmen.<br />

Lesen Sie dazu mehr ab Seite 32.<br />

Auch in der Keynote von Dr. Sebastian<br />

Schaube, Referent im Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), spielte<br />

„Wirkung“ eine wichtige Rolle. Dr. Schaube<br />

stellte die neue „Nationale Strategie für<br />

Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte<br />

Unternehmen“ vor, mit der das Sozialunternehmertum<br />

in Deutschland entwickelt<br />

und gestärkt werden soll. Wirkungsmessung<br />

ist dabei ein zentrales Thema.<br />

zwischen Rehabilitation und Erwerbsarbeit<br />

zu unterscheiden.<br />

In Erinnerung bleiben wird vielen Gäste<br />

auch die Keynote „Mensch oder Zahl<br />

– Wo steckt der echte MehrWert“ von<br />

Frank Dopheide, Bestsellerautor und<br />

Unternehmensgründer. Für ihn steht der<br />

Mensch mit seiner Kreativität im Mittelpunkt<br />

jedes Unternehmens: „Die entscheidende<br />

Variable jeder Erfolgsformel ist der<br />

Mensch.“ Inklusion sieht er als Ausdruck<br />

einer wirkungsvollen und wertvollen<br />

Orientierung: „Inklusionsunternehmen<br />

machen uns wieder menschlicher.“<br />

Das sind nur einige Highlights aus zwei<br />

intensiven Tagen, die von Dialog, Erfahrungsaustausch<br />

und Wissensvermittlung<br />

geprägt waren. Wir bedanken uns bei<br />

allen Mitwirkenden, die diese Tagung<br />

möglich gemacht haben.<br />

Hier können Sie sich noch bis zum<br />

30. April 2024 für die Jahrestagung 2024<br />

in Potsdam anmelden:<br />

Eine eigene Vision zum inklusiven Arbeitsmarkt<br />

präsentierte Matthias Münning,<br />

ehemaliger Vorsitzender der BAGüS, in seiner<br />

Keynote „Inklusion im Arbeitsmarkt ohne<br />

Sonderstrukturen – Utopie oder realistische<br />

Perspektive?“. Er sprach sich u.a. dafür aus,<br />

28<br />

29<br />

#<strong>2023</strong>: Unser Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!