06.03.2024 Aufrufe

bag if Jahresbericht 2023 (barrierefrei)

Jahresbericht der BAG Inklusionsfirmen e. V. (barrierefreie Version)

Jahresbericht der BAG Inklusionsfirmen e. V. (barrierefreie Version)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ag <strong>if</strong> zu Gast auf dem Bürgerfest des<br />

Bundespräsidenten<br />

Die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> war zum Bürgerfest des Bundespräsidenten<br />

Rund 50 weitere Organisationen, Initiativen<br />

„Polytec“ gesponsert wurden und ein toller Für eine gute Stimmung sorgte ein unter-<br />

am 8. und 9. September im<br />

und Unternehmen waren dort vertreten. Im<br />

„Eyecatcher“ waren. Auf Polaroidbildern haltsames Programm mit viel Musik, infor-<br />

Schlosspark Bellevue eingeladen. An diesen gesamten Park von Schloss Bellevue konnten<br />

konnten sich die Besucher*innen selbst<br />

mativen Gesprächen, Mitmachaktionen wie<br />

Tagen stand die Bedeutung des bürgerschaftlichen<br />

die unterschiedlichen Facetten von Frei-<br />

einen Hashtag geben und zu #Alltagshelden einem Fahrradparcours, Recyclingworkshops<br />

Engagements für eine lebenwilligenarbeit<br />

und viele Erfolgsgeschichten<br />

werden. Hunderte der Bilder wurden an und dem Bürgerfest-Podcast. Bei einem<br />

dige und vielfältige Zivilgesellschaft im<br />

kennengelernt werden. Ob im Naturschutz,<br />

einer Litfaßsäule aus Pappe gesammelt, die Rundgang durch das Schloss konnten Interessierte<br />

Mittelpunkt. Unter dem diesjährigen Motto in der internationalen Jugendarbeit, im<br />

ebenfalls von Polytec zur Verfügung gestellt<br />

einen Blick hinter die Kulissen des<br />

„Im WIR verbunden“ würdigte der Bundespräsident<br />

Sport, in der Bildung, in Sozial- und Kultur-<br />

wurde. Die Mischung aus „Nachhaltigkeit Amtssitzes werfen. In diesem Jahr waren<br />

Frank-Walter Steinmeier ehrenprojekten,<br />

in der Inklusion oder in der Digita-<br />

und Retro“ lockte viele Menschen an den Tschechien und Thüringen die Partnerländer<br />

amtlich Engagierte mit einer persönlichen lisierung: Das Fest diente als Ansporn für alle,<br />

Stand, die mehr über die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> und ihre<br />

des Bürgerfestes, die sich unter anderem<br />

Einladung. Für die <strong>bag</strong> <strong>if</strong> war es eine Ehre, selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.<br />

Mitgliedsunternehmen erfahren wollten. mit kulturellen und kulinarischen Beiträgen<br />

an beiden Tagen mit einem eigenen Stand<br />

Die First Lady Elke Büdenbender schaute präsentierten.<br />

dabei zu sein.<br />

Für die Besucher*innen entwickelte die <strong>bag</strong><br />

ebenfalls am Stand vorbei und informierte<br />

<strong>if</strong> ein besonderes Standkonzept mit Pappmöbeln,<br />

sich bei der Geschäftsführerin Claudia<br />

Rückblickend war das Bürgerfest des Bundes-<br />

die vom Inklusionsunternehmen<br />

Rustige und dem 1. Vorsitzenden Ulrich<br />

präsidenten ein einzigartiges Ereignis für die<br />

Adlhoch über Inklusionsunternehmen.<br />

<strong>bag</strong> <strong>if</strong>.<br />

40 41<br />

#<strong>2023</strong>: Unser Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!