12.03.2024 Aufrufe

CDUintern Rems-Murr Ausgabe 1/2024

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Rems-Murr

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Rems-Murr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CDUintern</strong> | KReIsVeRBANd <strong>Rems</strong>-muRR | <strong>Ausgabe</strong> Nr. 1/<strong>2024</strong><br />

6<br />

Aus dem Kreisverband | Aus den Ortsverbänden<br />

Cdu <strong>Rems</strong>-murr<br />

Schaffen, was Zukunft hat: CDU <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> blickt<br />

auf erfolgreichen landesparteitag in Reutlingen<br />

Ann-Cathrin Simon und Siegfried Lorek<br />

Die CDU <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> zeigt sich nach<br />

dem CDU-Landesparteitag in Reutlingen<br />

hoch zufrieden. Mit Ann-Cathrin Simon<br />

(Waiblingen) und Ingo Sombrutzki<br />

(Schorndorf) wurden zwei Mitglieder in<br />

den neuen Landesvorstand gewählt.<br />

Dazu erklärt der CDU-Kreisvorsitzende,<br />

Staatssekretär Siegfried Lorek MdL:<br />

„Als CDU <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> blicken wir sehr<br />

zufrieden und dankbar auf den CDU-<br />

Landesparteitag, der am Samstag unter<br />

dem Motto ‚Schaffen, was Zukunft hat‘<br />

in Reutlingen stattfand.<br />

Das starke<br />

Wahlergebnis von<br />

91,5 Prozent für unseren<br />

neuen Landesvorsitzenden<br />

Manuel Hagel zeigt<br />

die Geschlossenheit<br />

und Aufbruchsstimmung<br />

in der CDU Baden-<br />

Württemberg. Mit<br />

der von Manuel Hagel<br />

in seiner prägnanten<br />

Rede ausgebreiteten<br />

‚Agenda<br />

der Zuversicht‘ zeigen wir als CDU<br />

nicht nur unseren Gestaltungswillen,<br />

sondern unterstreichen auch unsere<br />

klare Haltung als bürgerliche und vernünftige<br />

Kraft der politischen Mitte. Von<br />

Reutlingen geht dieses starke Signal der<br />

Zuversicht aus. Dies war unter den Delegierten<br />

spürbar.“<br />

Die CDU <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> ist zudem nun<br />

mit zwei Mitgliedern im CDU-Landesvorstand<br />

vertreten. „Ich freue mich<br />

sehr über die Wahl der ehemaligen JU-<br />

Kreisvorsitzenden Ann-Cathrin Simon<br />

aus Waiblingen mit dem drittbesten Ergebnis<br />

zur Beisitzerin. Unser Schorndorfer<br />

Stadtrat Ingo Sombrutzki wurde<br />

ebenfalls mit einem sehr starken Ergebnis<br />

als Digitalbeauftragter der Landes-CDU<br />

bestätigt. Ich gratuliere beiden<br />

im Namen der CDU <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> sehr<br />

herzlich und danke für ihre Bereitschaft,<br />

sich auf Landes-Ebene einzubringen“,<br />

so Lorek abschließend.<br />

Fabian Zahlecker<br />

Delegierte, Helfer, Aussteller und Gäste aus den Reihen der CDU<br />

<strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong><br />

Cdu Korb<br />

neujahrsempfang war ein großer Erfolg<br />

Der diesjährige Neujahrsempfang von<br />

CDU Korb und Freien Wählern am 12.<br />

Januar <strong>2024</strong> war ein großer Erfolg und<br />

erfreute sich reger Beteiligung. Er ist<br />

mittlerweile ein fester Bestandteil des<br />

Korber Veranstaltungskalenders. Ein<br />

besonderer Anlass war in diesem Jahr<br />

zudem der 50. Jahrestag der Gründung<br />

der Korber CDU am 12. Dezember 1973.<br />

Zu Beginn wurde der großartige Korb-<br />

Film gezeigt, bevor nach den Begrüßungen<br />

durch den CDU-Vorsitzenden<br />

Wolfgang Hannig und Staatssekretär<br />

Siegfried Lorek MdL die Gründungsmitglieder<br />

Josef Dolzer und Dr. Hartmut<br />

Franz für 50 Jahre Parteimitgliedschaft<br />

geehrt wurden. Weitere Ehrungen<br />

erfolgten mit Karla Raab (40 Jahre<br />

CDU-Mitgliedschaft), Friedrich Zimmerle<br />

(30 Jahre CDU-Mitgliedschaft),<br />

Martin Zerrer (25 Jahre CDU-Mitgliedschaft)<br />

sowie Jörg Mast und Rüdiger<br />

Schmidt (jeweils 20 Jahre CDU-Mitgliedschaft).<br />

Das souverän geführte Gespräch zwischen<br />

dem diesjährigen Korber Kopf<br />

Albert Heinrich und Rüdiger Schmidt<br />

wurde durch die Besucher mit Begeisterung<br />

und interessiert mitverfolgt,<br />

gab es doch viel Neues und sehr interessante<br />

Hintergründe über Fluglaufbahn,<br />

Bädlesverein, Bürgerstiftung<br />

und Elektrohandwerk zu hören.<br />

Musikalisch umrahmt wurde der<br />

Neujahrsempfang wie immer mit viel<br />

Schwung vom HHC<br />

H o b b yorchester<br />

unter der Leitung<br />

von Rose Müller.<br />

Höhepunkt war das<br />

„Lied vom Schönen<br />

Korb“ im gemeinsamen<br />

Gesang mit<br />

dem HHC.<br />

Beim anschließenden<br />

Empfang<br />

mit Gebäck von der<br />

Bäckerei Schöllkopf,<br />

Wein vom<br />

Weingut Zimmerle<br />

und Blumendekoration<br />

von Blumen<br />

Hermann konnten<br />

sich die Gäste aus-<br />

Geehrte Mitglieder<br />

tauschen und auf das neue Jahr anstoßen.<br />

Abgerundet wurde der Empfang<br />

schließlich durch ein gutes und launiges<br />

Schlusswort des Fraktionsvorsitzenden<br />

Martin Zerrer.<br />

Schon jetzt herzliche Einladung zum<br />

nächsten Neujahrsempfang am 10. Januar<br />

2025.<br />

Martin Hannig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!