26.03.2024 Aufrufe

ÖZIV INKLUSIV 01/2024

COVER-PORTRAIT - Fußkeyboarderin Liz Müller: „Es hat einfach funktioniert!“

COVER-PORTRAIT - Fußkeyboarderin Liz Müller: „Es hat einfach funktioniert!“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖZIV SEMINARPROGRAMM 2024 –

2. HALBJAHR

ÖZIV // Schulungen

Der Mann und die Gesundheit

geschmeidig bewegen nach der Feldenkrais

Methode und mit geführten Trancen

Inhalte:

• Wie kann ich gesundheitlich vorsorgen?

• Welche Früherkennungsuntersuchungen gibt

es?

• Was ist gesunde Lebensführung und wie

kann ich sie in mein Leben integrieren?

• Wie gehe ich mit gesundheitlichen Krisen um

und wie könnte ich sie besser bewältigen?

• Was kann ich tun, wenn Menschen in

meinem Umfeld eine schwere Diagnose

erhalten?

• Schwerpunkte: Resilienz, Vorsorge, Früherkennung,

Mündigkeit, Kommunikation,

Selbstwirksamkeit

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt

Gewinnung und Bindung von Freiwilligen – diesem

Thema nähern wir uns praxisorientiert:

• Wie verfasse ich eine „Story“ für die Zeitung

und was poste ich auf Social Media?

• Wie finde ich Themen und Anlässe?

• Wo bewerbe ich Veranstaltungen?

• Welches Service erhalte ich von Bundes- und

Landesebene?

Ort, Termin und Zeitrahmen:

Hotel Heffterhof, Maria-Cebotari-Straße 1-7,

5020 Salzburg

Freitag, 20.9.2024 von 11-18 Uhr und Samstag,

21.9.2024 von 10-16 Uhr

Trainer: Alexander Greiner

Mitten drin, statt nur dabei: Wirklich

wirksam werden auf dem Weg in die

inklusive Gesellschaft

Inhalte:

• Was heißt „Inklusion“?

• Welche Gesellschaftsbereiche sind gemeint?

Wie gut sind sie bereits erschlossen? Was

fehlt?

• Ich und mein Auftreten - Workshop-Einheit

mit Übungen zum selbstsicheren Auftritt

• (politische) Forderungen formulieren und

selbstsicher vortragen

• Gemeinsam sind wir stark - Der ÖZIV als

Interessensvertretung (Rudolf Kravanja)

• Verbündete - Markus Raffer von der Monopolverwaltung

MVG wird über Selbständigkeit

von MmB, die Monopolverwaltung

referieren

Ort, Termin und Zeitrahmen:

Kardinal König Haus, 1130 Wien

Freitag, 27.9. 2024 von 11-18 Uhr und Samstag,

28.9.2024 von 10-16 Uhr

Trainer:innen: Petra Plicka, Rudolf Kravanja

(ÖZIV) und Markus Raffer (MVG)

Schmerz und Schmerztherapie

Inhalte:

• Schmerzdiagnosen

• Chronische Schmerzen

• Genetik beim Schmerz

• Cannabis in der Medizin

• Übungen zur Prävention von Schmerzen

Ort, Termin und Zeitrahmen:

Kardinal König Haus, 1130 Wien

Freitag, 15.11.2024 von 12:30-18 Uhr und

Samstag, 16.11.2024 von 10-16 Uhr

Trainer: Dr. Martin Pinsger, MSC

Ausführliche Infos zu den Seminaren finden Sie

unter: www.oeziv.org/bildungsangebot

Kontakt

Daniela Rammel

Bildung & Assistenz Kommunikation

T: +43 (1) 5131535-36

M: +43 (664) 88005484

daniela.rammel@oeziv.org

www.oeziv.org INKLUSIV 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!