26.03.2024 Aufrufe

ÖZIV INKLUSIV 01/2024

COVER-PORTRAIT - Fußkeyboarderin Liz Müller: „Es hat einfach funktioniert!“

COVER-PORTRAIT - Fußkeyboarderin Liz Müller: „Es hat einfach funktioniert!“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖZIV // ARBEITSASSISTENZ

dort – die Resonanz war ernüchternd. Doch die

ARBEITSASSISTENZ gab nicht auf. Sie knüpfte

Kontakte zu verschiedenen Unternehmen, begleitete

Herrn B. zu Vorstellungsgesprächen und

stand ihm in den Phasen der Frustration bei.

Schließlich bot sich eine Chance: In Zusammenarbeit

mit dem NEBA Betriebsservice wurde

eine maßgeschneiderte Stelle in einem Supermarkt

geschaffen, welche die Fähigkeiten und

Bedürfnisse von Herrn B. berücksichtigte.

Die Bewerbungsphase wurde intensiv begleitet

und unterstützt. Die ARBEITSASSISTENZ begleitete

Herrn B. zum Vorstellungsgespräch und

half ihm dabei, sich optimal zu präsentieren.

Ein Praktikum wurde vereinbart, das über den

ÖZIV Bundesverband versichert wurde. Am

Ende des Praktikums stand fest: Herr B. erhielt

eine Zusage für die Stelle im Supermarkt. Die

Rückmeldungen seitens des Arbeitgebers waren

äußerst positiv – Herr B. wurde als wertvolles

Teammitglied anerkannt.

Ein Neuanfang trotz Herausforderungen

Frau C kam im Dezember 2023 zum Erstgespräch

zur ÖZIV ARBEITSASSISTENZ NÖ. Sie war

seit November 2023, beim AMS gemeldet und

fand durch fit2work schnell den Weg zur AR-

BEITSASSISTENZ NÖ. Frau C. hatte 16 Jahre lang

als diplomierte Krankenpflegerin gearbeitet,

musste jedoch aufgrund multipler gesundheitlicher

Probleme ihren Beruf aufgeben. Mit klaren

Vorstellungen, aber mit einigen Hindernissen,

begann sie ihren Weg zurück ins Berufsleben.

weitergeben und teilen zu wollen. Eine Lehrtätigkeit

in einer Krankenpflegeschule oder

ähnlichem war ihr Ziel. Durch die rasche Genehmigung

des Sozialministeriumservice konnte

die ARBEITSASSISTENZ schnell mit der Arbeitsplatzsuche

beginnen. In kurzer Zeit wurden

einige Stellenangebote gefunden, die für Frau C.

von Interesse waren. Den Bewerbungsprozess

absolvierte sie mit viel Engagement und sehr

selbstständig. Es folgten Bewerbungsgespräche

und stets positive Rückmeldungen, allerdings

kein konkretes Jobangebot.

Schließlich stach ein Stellenangebot heraus:

Die Akademie der Volkshilfe Wiener Neustadt

suchte nach einer diplomierten Krankenpflegerin.

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch

erhielt Frau C. die Zusage und begann

mit 1. März 2024 ihren neuen Job – genau die

Lehrtätigkeit, von der sie geträumt hatte.

Diese beiden Geschichten zeigen eindrucksvoll,

wie mit der richtigen Unterstützung und persönlichem

Engagement selbst die größten Hindernisse

überwunden werden können. Durch die

engagierte Arbeit der ARBEITSASSISTENZ NÖ

des ÖZIV Bundesverbandes und das Durchhaltevermögen

der Betroffenen konnten sie ihren

Platz im Arbeitsleben wiederfinden und ihre

Lebensqualität nachhaltig verbessern.

NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice

Von Anfang an hatte Frau C. den klaren Wunsch,

ihre bisherige Berufserfahrung und ihr Wissen

Gefördert von

Bezahlte Anzeige

www.oeziv.org INKLUSIV 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!