01.04.2024 Aufrufe

Lotus Quartett

Kulturringkonzert: Streichquartett, Heilbronn, Theodor-Heuss-Saal des Konzert- und Kongresszentrums Harmonie, 16.4.2024, 19.30 Uhr

Kulturringkonzert: Streichquartett, Heilbronn, Theodor-Heuss-Saal des Konzert- und Kongresszentrums Harmonie, 16.4.2024, 19.30 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dem »Kürzestmotiv«, mit dem die erste Geige das Andante<br />

eröffnet, ist ebensowenig wie seinem Cello-Kontrapunkt<br />

anzuhören, zu welchen melodischen Schönheiten<br />

es sich im Laufe des Satzes steigern wird. Das<br />

Tastend-Zaghafte des Beginns wird bald zugunsten<br />

immer längerer und pathetischerer Linien aufgegeben.<br />

Nach einem dramatischen Mittelteil in »neobarocken«<br />

punktierten Rhythmen und einer Steigerung bis hin<br />

zum Fortissimo-Ausbruch wird der Hauptteil wieder<br />

aufgenommen; die Spannungen des Mittelteils haben<br />

dabei hörbar ihre Spuren hinterlassen.<br />

Der Übergang vom zart verklingenden Schluss des<br />

Andante zum melancholischen Menuett gehört zu<br />

den subtilsten in der Kammermusik von Brahms. Dem<br />

merkwürdig stagnierenden Duktus des altertümlichen<br />

Menuetts antwortet das Trio mit burschikos-zerfahrenden<br />

Sechzehntellinien, die an manche Stellen in den<br />

späten Beethoven-<strong>Quartett</strong>en erinnern, um dann seltsamerweise<br />

zwei slawisch klingenden lyrischen Einschüben<br />

Platz zu machen. Der Zweite leitet zurück zur<br />

Reprise des Menuetts.<br />

Das Finale im Dreivierteltakt, ein Sonatensatz mit zwei<br />

gegensätzlichen Themen, die man als ungarisch bzw.<br />

ländlerhaft-wienerisch charakterisiert hat, wirkt tänzerisch,<br />

insbesondere in der umfangreichen Coda. Sie<br />

lässt das Werk, nachdem sich zunächst alles in Dur<br />

aufzulösen schien, wieder in die Haupttonart a-Moll<br />

zurückfinden (più vivace). Ein ruhiges Innehalten davor<br />

lässt noch einmal das F-A-E-Motiv, jetzt im Akkord,<br />

aufklingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!