02.04.2024 Aufrufe

Alster Magazin 04-2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLEINANZEIGEN<br />

Große Auswahl an 1 - 4 Zimmer Appartements<br />

Top-Angebote auf Anfrage<br />

Appartement-Brünig, Inh. Bärbel Lundershausen<br />

Tel.: 0 46 51/ 58 58 • www.appartement-bruenig.de • Fax: 0 46 51/ 58 59<br />

IMPRESSUM<br />

ALSTER MAGAZIN, ALSTERTAL MAGAZIN, MEDIZIN EXKLUSIV,<br />

HOME & LIFE, AEZ-INSIDE, HAMBURG WOMAN,<br />

alles auch online kostenlos lesbar.<br />

Online: alster-aktuell.de, hamburg-woman.de<br />

Das nächste <strong>Alster</strong> <strong>Magazin</strong> erscheint<br />

am 3. Mai <strong>2024</strong><br />

MONATLICHE BELASTUNG BEIM<br />

Gesunkene Kaufpreise und Zinsrückgang:<br />

Für Suchende könnte jetzt der richtige Kaufzeitpunkt<br />

sein. In München beispielsweise verringerte<br />

sich die Annuität von Oktober 2022 bis heute von<br />

2.438 Euro auf 2.092 Euro – eine monatliche<br />

Ersparnis von 346 Euro. Auch in Frankfurt (257<br />

Euro), Stuttgart (246 Euro), Köln (164 Euro) und<br />

Hamburg (154 Euro) ist die Wohnungsfinanzierung<br />

spürbar günstiger geworden.<br />

Gute Nachrichten für Immobilienkäufer: Die monatlichen Kosten für die<br />

Darlehensrückzahlung sind spürbar zurückgegangen. In der Spitze<br />

sparen Käufer 346 Euro pro Monat im Vergleich zum Höhepunkt der<br />

Immobilienkrise. Das zeigt eine immowelt Analyse für die 15 größten<br />

deutschen Städte, wofür die Veränderung der Annuitätenraten beim Kauf<br />

einer 75 Quadratmeter großen Bestandswohnung untersucht wurde. Nach 2<br />

Jahren Krisenmodus scheint sich die Lage am Immobilienmarkt allmählich<br />

wieder aufzuhellen. Gründe für die Verbesserung: Die Immobilienpreise<br />

sind seit Mitte 2022 gesunken und die Lage am Zinsmarkt verbessert sich<br />

wieder. Die durchschnittlichen Bauzinsen sind erstmals nach 2 Jahren spürbar<br />

gesunken und liegen aktuell wieder unter der 4-Prozent-Marke.<br />

Verglichen wurde die monatliche Belastung beim Immobilienkauf im März<br />

<strong>2024</strong> zu einem durchschnittlichen Zinssatz von 3,6 Prozent mit Oktober<br />

2022, als die Zinsen erstmals seit dem Ende der Niedrigzinsphase auf 4<br />

Prozent gesprungen sind. Für die Beispielrechnung wurden 30 Prozent Eigenkapital<br />

(inklusive Kaufnebenkosten) angenommen und die Tilgung auf einen<br />

Zeitraum von 30 Jahren mit 10 Jahren Sollzinsbindung berechnet.<br />

Am deutlichsten fällt die Ersparnis in München aus: Bei einem mittleren<br />

32 | ALSTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!