03.04.2024 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Wach-, Bereitschafts- und Verkehrsdienste<br />

Der Wachdienst bei Vorstellungen im Luzerner<br />

Theater basiert auf einer Auflage der Gebäudeversicherung<br />

Luzern und wird jeweils durch zwei für<br />

diesen Dienst speziell instruierte Feuerwehrleute<br />

sichergestellt.<br />

Bei Grossanlässen mit viel Publikum, zum Beispiel<br />

an der Fasnacht, am Stadtfest oder für den Swiss<br />

CityMarathon Lucerne, wird jeweils zusätzlich zur<br />

Berufsfeuerwehr ein Bereitschaftsdienst vor Ort mit<br />

der Milizfeuerwehr organisiert. Diese Bereitschaftsdienste<br />

stellen sicher, dass trotz hohem Personenaufkommen<br />

in der Altstadt im Ereignisfall möglichst<br />

schnell interveniert werden kann. Zudem wird damit<br />

sichergestellt, dass trotz Sperrung der Seebrücke<br />

im Alarmfall im gesamten Feuerschutzgebiet (alle<br />

Stadtteile) ein Ersteinsatzelement innert 10 Minuten<br />

vor Ort sein kann (geforderter Sicherheitsstandard).<br />

Die Verkehrsabteilung der Feuerwehr unterstützt bei<br />

Grossveranstaltungen auf Gesuch hin die Luzerner<br />

Polizei für Verkehrsumleitungen und -sperrungen.<br />

Während Grossveranstaltungen leistet zudem ein<br />

Verbindungsoffizier der Feuerwehr mit Spezialausbildung<br />

Pikettdienst und würde im Ereignisfall<br />

in der Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei den<br />

Bereich Feuerwehr koordinieren.<br />

Während Hochrisiko-Fussballspielen ist jeweils ein<br />

erfahrener Feuerwehroffizier in der Swissporarena,<br />

um im Ereignisfall umgehend die nötigen Absprachen<br />

mit Polizei, Rettungsdienst und FCL-Funktionären<br />

zu treffen und den Einsatz der Feuerwehr zu<br />

koordinieren.<br />

Dienste 2022 <strong>2023</strong><br />

Wachdienste Luzerner Theater Stunden 705 776<br />

Bereitschaftsdienste bei Grossveranstaltungen Stunden 1’008 1’460<br />

Verbindungsoffizier bei Grossanlässen Stunden 31 142<br />

Verbindungsoffizier bei Hochrisiko-Fussballspielen Stunden 24 48<br />

Verkehrsdienste zugunsten Luzerner Polizei bei Grossveranstaltungen Stunden 232 314<br />

Total Stunden 2’000 2’740<br />

Die starke Zunahme der geleisteten Stunden zeigt<br />

den gestiegenen Aufwand für die geforderte Sicherheit<br />

bei Grossanlässen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!