03.04.2024 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.3 Medienarbeit<br />

Bei grösseren Einsätzen werden die Medien direkt<br />

auf dem Schadenplatz und mit Medienmitteilungen<br />

informiert. Die Medienarbeit wird jeweils zwischen<br />

Polizei, Staatsanwaltschaft und Feuerwehr abgesprochen.<br />

Mit den Medienschaffenden (Print, Online, Radio<br />

und Fernsehen) wird eine partnerschaftliche Zusammenarbeit<br />

gepflegt. Über diverse Einsätze der<br />

Feuerwehr Stadt Luzern wurde in den lokalen Zeitungen<br />

und Radiosendern, dem Zentralschweizer<br />

Fernsehen, dem Schweizer Fernsehen (Schweiz<br />

aktuell), den Online-Portalen und der Schweizerischen<br />

Feuerwehr-Zeitung «118 swissfire.ch» berichtet.<br />

Die Berichterstattungen waren jeweils<br />

sachlich und korrekt. Medienanfragen zu Prävention<br />

wurden von den Mitarbeitenden der Feuerpolizei<br />

in Absprache mit der Gebäudeversicherung Luzern<br />

beantwortet.<br />

In Ergänzung zu den etablierten Instrumenten und<br />

Kanälen der Medienarbeit ist die Feuerwehr bestrebt,<br />

auch neue Wege für eine transparente, ehrliche und<br />

wirkungsvolle Kommunikation zu gehen. Wie dies gemacht<br />

werden kann, hat ein Besuch der Feuerwehr<br />

Stadt Luzern Anfang November <strong>2023</strong> bei der Paraplegiker-Stiftung<br />

in Nottwil gezeigt. Manuela Marra, Leiterin<br />

des dortigen Newsroom- und Medienteams, hat<br />

an diesem Treffen die zahlreichen Möglichkeiten und<br />

Aspekte des Newsroom-Modells skizziert. Dieses<br />

Modell bietet grosse Chancen, nicht nur für die Feuerwehr,<br />

sondern für die ganze Stadtverwaltung. Es<br />

bleibt spannend, ob und wie es gelingt, diese Chancen<br />

zu packen und noch mehr Wirkung mit unserer<br />

Öffentlichkeitsarbeit zu zeigen. Dies nicht zum Selbstzweck,<br />

sondern zugunsten der Bevölkerung, weil damit<br />

das Feuerwehrsystem nachhaltig gestärkt wird,<br />

und der Feuerwehrangehörigen, weil das vermittelte<br />

Wir-Gefühl das persönliche Engagement sichtbar<br />

macht und Wertschätzung erfährt.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!