03.04.2024 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.2 Interessengemeinschaften rund um die Feuerwehr<br />

Alte Garde<br />

Die Alte Garde besteht aus ehemaligen Offizieren<br />

und höheren Unteroffizieren der Feuerwehren Stadt<br />

Luzern und Littau. Sie pflegt die Kameradschaft über<br />

die aktive Dienstzeit hinaus. Dazu finden Anlässe<br />

wie der Monatsstamm, der Bocciaplausch, Kegelabende,<br />

Grillplausch oder Wildessen statt.<br />

Jeweils im Januar lädt das Kommando die Mitglieder<br />

der Alten Garde zum traditionellen Jahrestreffen<br />

ein, bei dem die Ehemaligen vom Feuerwehrkommandanten<br />

mit einem Jahresrückblick und einem<br />

Ausblick über aktuelle Themen der Feuerwehr informiert<br />

werden. Das Interesse an diesem Anlass<br />

ist gross. Beim anschliessenden einfachen Abendessen<br />

werden alte Erinnerungen aus dem Feuerwehrdienst<br />

aufgefrischt und ausgetauscht.<br />

Das Kommando gratuliert bei runden Geburtstagen<br />

der Mitglieder mit einer Karte und einer Flasche<br />

Wein. Diese kleine Geste der Wertschätzung für das<br />

früher Geleistete und die bestehende Kameradschaft<br />

löst immer wieder viel Freude aus.<br />

Mehr Informationen über die Alte Garde und ihre<br />

Aktivitäten findet man unter<br />

https://altegarde.fwluzern.ch<br />

Interessengemeinschaft Rundhauber Luzern<br />

Der Verein Interessengemeinschaft Rundhauber<br />

(IGR) bezweckt die Bereitstellung der finanziellen<br />

Mittel für die Instandhaltung erhaltenswerter Feuerwehrfahrzeuge<br />

und -gerätschaften. Die IGR leistet<br />

viele freiwillige und unbezahlte Arbeitsstunden<br />

für Renovations- und Unterhaltsarbeiten an den<br />

Oldtimern.<br />

Die Oldtimerfahrten für Hochzeiten und andere<br />

Anlässe erfreuen sich grosser Beliebtheit und geben<br />

einen Zustupf an die Unterhaltskosten. Im Jahr<br />

<strong>2023</strong> wurde die Pumpe des Tanklöschfahrzeugs<br />

von 1957 komplett revidiert und bei allen Oldtimerfahrzeugen<br />

die nötigen Instandhaltungsarbeiten<br />

ausgeführt.<br />

Die jährliche Mitgliederversammlung fand am<br />

24. November <strong>2023</strong> statt und war gut besucht.<br />

Nähere Angaben zur IGR und zu ihren Aktivitäten<br />

findet man unter www.rundhauber.ch<br />

Feuerwehrverein Littau<br />

Auch der Feuerwehrverein Littau (Stadt Luzern)<br />

pflegt mit seinen rund 100 Mitgliedern ein aktives<br />

Vereinsleben zur Förderung der Kameradschaft<br />

und Geselligkeit. Zudem setzt sich der Verein für<br />

den Erhalt alter Feuerwehrgerätschaften von der<br />

ehemaligen Feuerwehr Littau ein. Die Generalversammlung<br />

am 16. März <strong>2023</strong> im Restaurant Ochsen<br />

in Littau war gut besucht.<br />

Im Jahr <strong>2023</strong> hat der Verein ein Inventar über alle<br />

seine alten Feuerwehrgerätschaften erstellt und<br />

diese ausführlich dokumentiert.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!