08.04.2024 Aufrufe

Billie Jean King Cup 2024 - Schweiz vs Polen

Offizielles Programm Programme officiel

Offizielles Programm
Programme officiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

„DIE HEIMSPIELE SIND SALZ UND<br />

PFEFFER DIESES WETTBEWERBS“<br />

Am 12. und 13. April empfangen die <strong>Schweiz</strong>erinnen<br />

das Team aus <strong>Polen</strong> – mit Weltnummer 1<br />

Iga Swiatek – in der Jan Group Arena in Biel. Dabei<br />

geht es um den erneuten Einzug in die <strong>Billie</strong> <strong>Jean</strong><br />

<strong>King</strong> <strong>Cup</strong> Finals. Im Interview erklärt Captain<br />

Heinz Günthardt, warum man sich dieses Highlight<br />

als Tennisfan nicht entgehen lassen sollte.<br />

Es ist eine ganze Weile her, seitdem sich Heinz<br />

Günthardt und seine Spielerinnen das letzte Mal<br />

vor Heimpublikum präsentieren konnten. Im Februar<br />

2020 spielten und gewannen sie in Biel gegen<br />

starke Kanadierinnen. Seither bestritt das Securitas<br />

Team <strong>Schweiz</strong> zwar dreimal die <strong>Billie</strong> <strong>Jean</strong> <strong>King</strong><br />

<strong>Cup</strong> Finals, jedoch keine klassische Heim- oder<br />

Auswärtsbegegnung.<br />

Heinz Günthardt, nach mehr als vier Jahren<br />

bestreitet Ihr Team endlich wieder ein Heimspiel<br />

im <strong>Billie</strong> <strong>Jean</strong> <strong>King</strong> <strong>Cup</strong>. Welche Erinnerungen<br />

haben Sie überhaupt noch an die letzte<br />

Begegnung vor heimischem Publikum?<br />

So möchte Heinz Günthardt auch beim<br />

Heimspiel in Biel wieder jubeln können.<br />

Heinz Günthardt: Viele gute Erinnerungen. Es war<br />

die erste Begegnung, in der Jil Teichmann im Einzel<br />

zum Einsatz kam. Gegen Leylah Fernandez hat sie<br />

grossartig gespielt und gewonnen. Dieser Punkt war<br />

dann auch enorm wichtig für uns, da Fernandez am<br />

nächsten Tag gegen Belinda Bencic gewann. Ähnlich<br />

stark wie die Leistung von Jil hat mich damals auch<br />

die Atmosphäre beeindruckt. Die Arena in Biel war<br />

zwar nicht ganz voll, die Leute haben uns aber<br />

unglaublich gut unterstützt.<br />

Seither ist viel passiert: Der verlorene Final<br />

2021, der grosse Sieg 2022 und die Wahl zum<br />

<strong>Schweiz</strong>er Team des Jahres 2023. Wie blicken<br />

Sie auf die erfolgreichen letzten Jahre zurück?<br />

Besser hätte es wohl kaum laufen können. Auf<br />

dem Papier waren wir nie das beste Team der<br />

Welt und doch haben wir es bis auf Platz 1 der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!