10.04.2024 Aufrufe

MeinStart-F24 Augsburg

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gute Aussichten<br />

für Bewerber<br />

WIE ENTWICKELT SICH DER AUSBILDUNGSMARKT?<br />

VIER TRENDS UND PROGNOSEN RUND UM DAS<br />

THEMA AUSBILDUNG.<br />

1Unternehmen konkurrieren<br />

um Auszubildende<br />

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung existieren<br />

in Deutschland etwa 350 anerkannte Ausbildungsberufe.<br />

Verschiedene Unternehmen suchen<br />

die besten und passgenauen Bewerber für die gleichen<br />

Ausbildungsberufe. Das bedeutet: noch mehr<br />

Wettbewerb.<br />

Quelle: „Ausbildungsmarketing 2.0.<br />

Die Fachkräfte von morgen ansprechen,<br />

gewinnen und binden” Christoph Beck,<br />

Stefan F. Dietl (Herausgeber)<br />

3<br />

2<br />

4<br />

Ausbildungsmarkt wird<br />

zum Bewerbermarkt<br />

Bis zum Jahr 2025 wird die Zahl der für eine Ausbildung geeigneten<br />

jungen Menschen abnehmen, da weniger Jugendliche die allgemeinbildenden<br />

oder beruflichen Schulen verlassen werden. Laut Prognosen<br />

haben deutschlandweit 2025 nur noch 442.400 Absolventen einen nicht<br />

studienberechtigten Schulabschluss. 2012 waren es noch 534.600.<br />

Schwächere Bewerber rücken in den Fokus<br />

Als Reaktion auf die sinkenden Schulabgängerzahlen werden immer mehr<br />

Unternehmen die Anforderungen an die Bewerber senken. Ausnahme:<br />

Banken und Versicherungen werben zunehmend um Studienabbrecher.<br />

Jugendliche wollen „coole“ Berufe<br />

Die Attraktivität des Berufes ist für viele Jugendliche ausschlaggebend<br />

bei der Wahl der Ausbildung. Gefragt sind Berufe wie „Gestalter für<br />

visuelles Marketing“. Bäcker oder Landwirt hingegen sind weniger begehrt.<br />

Mein Start | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!