12.04.2024 Aufrufe

HEIMATLIEBE-BIGGESEE Ausgabe 21 Frühjahr 2024

Die Ausgabe für die Region Biggesee - Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten. Region: Attendorn - Drolshagen - Olpe - Wenden

Die Ausgabe für die Region Biggesee - Heimatliebe – Dein Magazin, Deine Region, Deine Geschichten. Region: Attendorn - Drolshagen - Olpe - Wenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltige gesellschaftliche<br />

Strukturen und ein<br />

ressourcenschonender Umgang<br />

mit unserem Naturerbe.<br />

Dr. Jürgen Fischbach<br />

Gemeinsam entwickeln wir<br />

die Destination Sauerland als<br />

wertigen und modernen<br />

Lebens- und Freizeitraum.<br />

Dr. Jürgen Fischbach<br />

Waldroute sowie den RuhrtalRadweg und den SauerlandRadring<br />

von den anderen Mitbewerbern abzusetzen.<br />

Diese Phase fand ihren Höhepunkt in der Sauerland-<br />

Strategie 2019+ und der Bestimmung einer neuen Profilierung<br />

für das Sauerland als ‚Deutschlands inspirierende<br />

Outdoorregion‘. Zielgruppe sind seitdem nicht mehr nur<br />

Gäste, sondern besonders auch die Sauerländer Bürger<br />

selbst. Es geht darum, unsere Heimat als Lebensmittelpunkt<br />

für uns alle attraktiv zu gestalten, um auch in Zukunft als<br />

Wohn- und Arbeitsstandort interessant zu bleiben.<br />

Und heute? Versteht sich der ST auch als Akteur der touris-<br />

© Sauerland-Tourismus e.V. / Paul Masukowitz / REACT-EU<br />

tischen Regionalentwicklung für das Sauerland im kooperativen<br />

Miteinander mit den Partnern in den Städten und<br />

Gemeinden und dem beeindruckenden Gastgewerbe der<br />

Region. „Gemeinsam entwickeln wir die Destination<br />

Sauerland als wertigen und modernen Lebens- und<br />

Freizeitraum für unsere Bürger und Gäste gemäß der fünf<br />

Leitsätze aus der Strategie 2019+ weiter!“<br />

• Das touristische Profil durch eine unverwechselbare<br />

Positionierung schärfen!<br />

• Die ambitionierten und individuellen Strategien bei den<br />

Kernkompetenzen umsetzen!<br />

• Quellmärkte im In- und Ausland selbstbewusst erschließen<br />

und erweitern!<br />

• Kooperationen pragmatisch auf den größtmöglichen<br />

Nutzen fokussieren!<br />

• Qualität, Komfort und Nachhaltigkeit als selbstverständliche<br />

Daueraufgaben verstehen!<br />

Die Krisen der letzten Jahre (Corona, Waldkalamität,<br />

Sperrung der A45) hätten gezeigt, dass es in Zukunft wichtiger<br />

sei, strategisch und langfristig zu planen, als nur in<br />

Projekten zu denken. „Um Krisen künftig resilient begegnen<br />

und gleichzeitig erfolgreich sein zu können, müssen wir<br />

unsere Heimat bewahren: mit einer guten regionalen Wertschöpfung,<br />

nachhaltigen gesellschaftlichen Strukturen und<br />

einem ressourcenschonenden Umgang mit unserem<br />

Naturerbe.“ Auf der Agenda des ST stehe daher ganz oben,<br />

Verantwortung für die touristische Regionalentwicklung<br />

und damit für das Gemeinwohl des Sauerlandes mit einer<br />

hohen Lebensqualität für Einheimische und Gäste zu übernehmen.<br />

„Damit führen wir unseren Weg als Lebensraumgestalter<br />

konsequent fort. Wie wichtig und ernst uns<br />

die nachhaltige Ausrichtung des Sauerlandes dabei ist, zeigt<br />

unser Weg zur Zertifizierung als ‚Nachhaltiges Reiseziel‘<br />

nach TourCert.“<br />

Text: Sauerland Tourismus, Rouven Soyka / Ralf Hermann<br />

Für Ihr<br />

Wohlbefinden<br />

Der direkt am Land- und Kurhotel Tommes<br />

gelegene Heilstollen „Brandholz“ wird seit<br />

über 20 Jahren therapeutisch genutzt. Er ist ein<br />

Begriff für Gesundheit und Wohlbefinden<br />

geworden. Atmen Sie mal wieder richtig durch<br />

und tanken neue Energie.<br />

Nordenauer Heilstollenkur –<br />

Höhlentherapie im Sauerland<br />

8 Tage, ganzjährig, individuell verlängerbar<br />

• 7 ÜN inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet<br />

• Ein saisonales Schlemmer-Buffet<br />

• Ein Begrüßungscocktail<br />

• 6 x Genießer-Drei-Gang-Halbpension<br />

• Ausführliche ärztliche Beratung und eingehender<br />

ärztlicher Check-Up, beinhaltend<br />

die Laboruntersuchung der relevanten Blutparameter<br />

im Umfang einer Klinikaufnahme<br />

(vollst. Blutstatus & -fette, Leber- & Nierenwerte,<br />

Elektrolyte usw.). Bei Indikation EKG<br />

• Notfallversorgung, Psychologische Beratung<br />

• Ohrakupunktur<br />

• Gesprächsrunden zu verschiedenen<br />

Gesundheitsthemen<br />

• 3 x Autogenes Training<br />

• 2 x Wassergymnastik<br />

• 2 x Massage oder Physiotherapie<br />

• Schwimmbad- und Saunanutzung<br />

• Freier Eintritt i. d. Schieferstollen Nordenau<br />

Preis pro Person im DZ ab 725,– €<br />

im EZ ab 830,– €<br />

Geöffnet: ganzjähr. tägl. 8.00 – 17.30 Uhr<br />

Eintritt ab 7,50 €, mit SauerlandCard 7,00 €<br />

Land- & Kurhotel Tommes, Inh. Torsten Tommes e.K.<br />

48 49<br />

Heilstollenweg 9, 57392 Nordenau<br />

www.heilstollen-nordenau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!