12.04.2024 Aufrufe

12. April 2024

- Naturschutz für Herrgottwiesgasse - Neuer Standort für Treffpunkt Ehrenamt - Eber versucht in Stadiondebatte zu kalmieren

- Naturschutz für Herrgottwiesgasse
- Neuer Standort für Treffpunkt Ehrenamt
- Eber versucht in Stadiondebatte zu kalmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12.</strong> APRIL <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />

graz 5<br />

C H R O N I K<br />

Blaulicht<br />

Report<br />

✏ lukas.steinberger@grazer.at<br />

Erneut Aufregung<br />

bei Zeugen Jehovas<br />

■ Nach Sprengstoffanschlägen<br />

in Leibnitz 2023 und einem versuchten<br />

Anschlag in Kalsdorf am<br />

Karfreitag liegen bei den Zeugen<br />

Jehovas die Nerven blank.<br />

So auch gestern Abend. Gegen<br />

19.00 Uhr erstattete ein Mitglied<br />

der Glaubensgemeinschaft via<br />

Notruf Anzeige bei der Polizei.<br />

Grund da- für war ein nicht zuordenbares<br />

Paket beim dortigen<br />

Königreichsaal. Dieses war ganz<br />

offenbar im Eingangsbereich<br />

abgestellt geworden und konnte<br />

vorerst nicht näher zugeordnet<br />

werden. Zahlreiche Polizeistreifen<br />

sowie Sprengstoffexperten<br />

(SKO) der Polizei begaben sich<br />

innerhalb kurzer Zeit zum Einsatzort<br />

und sperrten großräu-<br />

Vor dem Haus der Zeugen Jehovas in Graz-Eggenberg wurde gestern<br />

Abend ein verdächtiges Paket gefunden - es war kein Sprengstoff. STREET VIEW<br />

mig ab. Zu diesem Zweck wurden<br />

mehrere Dutzend Angehörige<br />

der Glaubens-gemeinschaft sowie<br />

Bewohner umliegender Häuser<br />

rasch in Sicherheit gebracht.<br />

Das Rote Kreuz stand ebenso<br />

vorsorglich im Einsatz. Mit Hilfe<br />

von speziellen technischen Geräten<br />

führten SKO-Beamte und<br />

Entschärfer des EKO Cobra/DSE<br />

in der Folge Begutachtungen des<br />

Paketes durch. Dabei stellte sich<br />

bald heraus, dass es sich scheinbar<br />

um ein falsch zugestelltes<br />

Paket mit Bekleidung handelte.<br />

Nachdem Entwarnung gegeben<br />

werden konnte, wurden die Absperrmaßnahmen<br />

wieder aufgehoben.<br />

Verletzt wurde niemand.<br />

Dieb verunfallt mit<br />

seiner Beute in Graz<br />

■ Am frühen Donnerstagabend<br />

stahlen unbekannte Täter in der<br />

Radegunder Straße ein abgesperrtes<br />

Kleinmotorrad. Einige<br />

Stunden später verursachten<br />

vermutlich dieselben Täter<br />

un- weit des Tatortes einen Verkehrsunfall.<br />

Andritzer Polizisten<br />

begaben sich zur Unfallaufnahme<br />

dorthin und stellten dabei<br />

fest, dass es sich um das wenige<br />

Stunden zuvor gestohlene<br />

Kleinmotorrad handelt. Der<br />

Lenker des gestohlenen Fahrzeues,<br />

ein 34-jähriger Grazer,<br />

war zudem alkoholisiert. Er wurde<br />

festgenommen.<br />

GU: Fahrzeugdiebe<br />

festgenommen<br />

■ Zwei Männer (27 und 36 Jahre<br />

alt) stehen im Verdacht das Auto<br />

eines 51-Jährigen aus Graz-Umgebung<br />

gestohlen zu haben. Sie<br />

sollen ein Vertrauensverhältnis<br />

ausgenutzt haben und den Originalschlüssel<br />

erbeutet haben.<br />

Während sich das Opfer im Urlaub<br />

befand haben die beiden<br />

das Auto entwendet. Das Auto<br />

wurde nach Rumänien verbracht.<br />

Die Polizei konnte jetzt<br />

die beiden Täter festnehmen.<br />

Sie sind nocht geständig und sitzen<br />

in der JA Graz-Jakomini.<br />

MEHRWEG IST<br />

MEIN WEG<br />

Feiern ohne Abfall<br />

Einfach BackCupEVENT für Veranstaltungen<br />

mieten, nachhaltig ausschenken und<br />

Mehrwegbecher retournieren.<br />

umwelt.graz.at/mehrweg<br />

achtzigzehn | Foto: Die Abbilderei | bezahlte Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!