12.04.2024 Aufrufe

12. April 2024

- Naturschutz für Herrgottwiesgasse - Neuer Standort für Treffpunkt Ehrenamt - Eber versucht in Stadiondebatte zu kalmieren

- Naturschutz für Herrgottwiesgasse
- Neuer Standort für Treffpunkt Ehrenamt
- Eber versucht in Stadiondebatte zu kalmieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12.</strong> APRIL <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />

graz 9<br />

Jetzt<br />

mitdiskutieren<br />

www.facebook.com/derGrazer<br />

Wünsche<br />

Wünsche mir weniger Kebabbuden,<br />

mehr Würstelstandl.<br />

Manfred Hufnagl<br />

* * *<br />

Förderungen<br />

Wieviel Förderungsgeld?<br />

Wolfgang Sikora<br />

* * *<br />

Spannung<br />

... bin schon gespannt, was jetzt<br />

wieder für frustrierte Gestalten<br />

hier kommentieren warum des<br />

„ois a Bledsinn“ is, und sich aufregen,<br />

dass ma „fürs sowas wieder<br />

Geld“ haben.<br />

Jakob Egger<br />

* * *<br />

Antwort<br />

Jakob Egger naja was bringt so<br />

was denn? Wenn ich ein Anliegen<br />

oder Problem habe gehe ich<br />

doch gleich zum Bezirksvorsteher<br />

und nicht wieder zu am zwischen<br />

Büro... aber naja<br />

Andreas Stummer<br />

* * *<br />

Zusammenleben<br />

Aber geh wer braucht den bitte<br />

Menschen die sich ums zusammenleben<br />

kümmern, des bringt<br />

doch eh nix , da kommt einfach<br />

kein Geld rein und da verdient<br />

auch niemand was xd<br />

Florian Schrötter<br />

* * *<br />

Grätzl<br />

Was bitte ist ein Grätzl????<br />

* * *<br />

Replik<br />

Es heißt „Grätzel“,<br />

laut Duden vermutlich<br />

vom mittelhochdeutschen<br />

Heinz Hillebrand<br />

gerei was soviel<br />

wie Umkreis bedeutet,<br />

abgeleitet. Und<br />

nicht, wie man auch meinen<br />

könnte, von der ehemaligen<br />

Schreibweise von Graz, nämlich<br />

„Grätz “.<br />

Aber „Grätzel“ gibts in Graz eigentlich<br />

nicht, da heißt es „Viertel“<br />

- mit einer Ausnahme: dem<br />

Viertel rund ums Magarethenbad,<br />

wo sich die engagierten<br />

Viertelbewohner:innen zur<br />

Karl-Heinz Leiss<br />

* * *<br />

Meistkommentierte<br />

Geschichte<br />

des Tages<br />

Stadtteilbüro in<br />

der Annenstraße<br />

eröffnet<br />

Im Herbst 2019 wurde das<br />

„Annenviertler Büro zur Rettung<br />

der Welt“, ein Stadtteil-<br />

Büro rund um Maria Reiner<br />

und den Verein „Annenviertel“<br />

geschlossen - der Vertrag in den<br />

Räumlichkeiten des ehemaligen<br />

Kult-Geschäfts Gummi Neger<br />

in der Annenstraße lief aus..<br />

Kürzlich war es wieder soweit:<br />

Das Stadtteilbüro feierte sein<br />

Comeback am alten Standort.<br />

REAKTIONEN & KOMMENTARE<br />

„der Grazer“ ist die<br />

Nummer 1<br />

des Landes<br />

„der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins<br />

„Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung<br />

der Steiermark und inhaltlich<br />

sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt.<br />

www.grazer.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!