17.04.2024 Aufrufe

Walserherbst 2018 Programmheft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

ERÖFFNUNG<br />

Programm Eröffnungstag<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

ERÖFFNUNG Seite 3<br />

KULTURPAVILLON BLUMENEGG / LITERATUR Seite 5<br />

DISKURS: MENSCH & RIND Seite 11<br />

MUSIK Seite 17<br />

AUSSTELLUNGEN Seite 21<br />

FLUSSLANDSCHAFT Seite 29<br />

FILM Seite 35<br />

WORKSHOPS Seite 41<br />

UNTERWEGS IM TAL Seite 45<br />

FESTE & BESONDERES Seite 47<br />

FÖRDERER / SPONSOREN / PARTNER Seite 51<br />

INFO / KONTAKT / TEAM / RESERVIERUNG Seite 52<br />

13 PROGRAMMÜBERSICHT Seite 53<br />

Ausstellungseröffnung<br />

The Great Valley –<br />

Visionen für das Große Walsertal<br />

17:00 / Alte Frächterei Burtscher<br />

THÜRINGERBERG<br />

Vernissagen-Spaziergang<br />

18:00–20:30 / SONNTAG<br />

Festivaleröffnung<br />

20:30 / Festivalzentrum SONNTAG<br />

Zum Auftakt öffnet der <strong>Walserherbst</strong> die Tür zur<br />

Ausstellung „The Great Valley – Visionen für das<br />

Große Walsertal“ in Thüringerberg (siehe Seite<br />

25). Danach geht’s weiter in Sonntag, dem diesjährigen<br />

Festivalzentrum. Ein Vernissagen-Spaziergang<br />

mit den KünstlerInnen (siehe Seite 21)<br />

mündet in die musikalisch-kulinarische <strong>Walserherbst</strong>-Eröffnung.<br />

Elektronik trifft Kuhglocken<br />

Matthias Müller von der Zürcher Hochschule der Künste hat eine Musiktechnologie<br />

entwickelt, die ein neuartiges Zusammenwirken von<br />

akustischer Musik und Elektronik ermöglicht. Mit der eigens für den<br />

<strong>Walserherbst</strong> konzipierten Musikperformance wird das beglückende<br />

Zusammenklingen authentischer Walserpolka und Elektronik, von Kuhglocken<br />

und Juchzern das Zeitgenössische mit dem Traditionellen verbinden.<br />

Das ist <strong>Walserherbst</strong>!<br />

Mit:<br />

Matthias Müller – SABRe-Elektronik / künstlerische Leitung<br />

Christoph Dobberstein – Akkordeon<br />

Samuel Eder – Klarinette<br />

Lea Lampert – Fagott<br />

Leonardo Rosales – Saxophon<br />

Evelyn Fink-Mennel – Geige, Stimme, Kuhglocken<br />

Fr 17.08. Eröffnung<br />

THÜRINGERBERG / 17:00<br />

Museum Großes Walsertal<br />

SONNTAG / 18:00<br />

Festivalzentrum<br />

SONNTAG / 20:30<br />

WALSERHERBST <strong>2018</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!