22.09.2012 Aufrufe

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Einladung zum Ausflug<br />

Für alle Frauen unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

Mittwoch, 8. August 2012<br />

Abfahrt:<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus <strong>Gniebing</strong> 12.30 Uhr<br />

Kapelle Oberweissenbach 12.45 Uhr<br />

Kapelle Unterweissenbach 13 Uhr<br />

Wir besichtigen die Eiserlebniswelt<br />

Valentino Eis<br />

in Deutschlandsberg – die<br />

erst gläserene Eismanufaktur<br />

Europas.<br />

Weiters eine Whiskeyerzeugung in Ehrenhausen.<br />

Jeweils mit Führung - Gemütlicher Abschluss<br />

Preis für Fahrt und Eintritte: € 24,--<br />

Anmeldung und Anfragen<br />

Peperl Christandl Andrea Gartner<br />

0676/6500892 od. 2107 03152/2003<br />

Wir freuen uns auf<br />

eine gemütliche Fahrt!<br />

Oberweißenbacher<br />

Bundessieger<br />

Beim Dorfwirt in Oberweißenbach wurden die Bundesschulmeister im<br />

Stocksport feierlich empfangen und geehrt. Das Team der Sporthauptschule<br />

Feldbach, das ident mit der Jugendmannschaft des ESV Oberweißenbach<br />

ist, konnte nach dem Sieg bei der Landesmeisterschaft nun auch<br />

den Bundesschulmeistertitel erringen.<br />

Das Team setzte sich aus den Stocksportlern Valentin Edelsbrunner,<br />

Mario Payerl, Thomas Brandl und Matthias Lafer aus Oberweißenbach<br />

und Dominik Meixner aus Lödersdorf zusammen. Trainiert wird die<br />

Mannschaft seit drei Jahren von Günter Gombocz.<br />

Die Ehrung der Bundesmeister nahmen Bürgermeister Manfred Promitzer<br />

aus <strong>Gniebing</strong>/<strong>Weißenbach</strong> und Vizebürgermeister Johann Hartinger aus<br />

Lödersdorf vor. Die erfolgreichen Sportler erhielten eine Urkunde und eine<br />

Uhr mit Erinnerungs-Gravur.<br />

- 27 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - <strong>Weißenbach</strong><br />

Pestkreuz <strong>Gniebing</strong>:<br />

Fertigstellung verzögert<br />

Oft werden wir gefragt: Warum geht bei der Fertigstellung<br />

des Marterl beim Gasthaus Billek<br />

nichts weiter?<br />

Vor der endgültigen<br />

Fertigstellung der<br />

künstlerischen Gestaltung<br />

durch Roswitha Dautermann<br />

wird nun nochmals<br />

versucht, dass das dahinter<br />

liegende Verdunstungsbecken<br />

verkleinert<br />

oder durch einen Schacht<br />

ersetzt werden könnte.<br />

Dadurch wäre eine optimalere<br />

Platzgestaltung<br />

möglich. Leider haben<br />

wir noch keine Zusage<br />

für diese Arbeiten. Sobald<br />

dies geklärt ist, wird auch<br />

Frau Dautermann ihre<br />

Restarbeiten durchführen<br />

und die Platzgestaltung<br />

durchgeführt.<br />

Frühschoppen ESV<br />

Oberweißenbach<br />

Wieder einmal zeigten die Jugend, Damen<br />

und Herren des Eisschützenvereines ihr<br />

„gutes Händchen“ für ihren jährlich stattfindenden<br />

Frühschoppen. Heuer bewirtete man<br />

am 1. Juli 2012 zahlreiche Gäste mit einem äusserst<br />

schmackhaften Essen.<br />

Überrascht waren die Gastgeber (bei 36 Grad<br />

im Schatten) über die vielen Besucher, ein herzliches<br />

Dankeschön allen unseren Gästen.<br />

Den beschaulichen Ausklang dieses Festes gestaltete<br />

die Musikgruppe „G`sucht & G`funden“<br />

mit Ihrer lustigen Art.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!