18.04.2024 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe April 2024

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite. Viel Spaß beim Lesen

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.
Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite.
Viel Spaß beim Lesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 JAHRE BEI DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR<br />

(bigi) Die Freiwillige Feuerwehr in<br />

Schwalmtal sorgt für die Sicherheit von<br />

über 19.000 Einwohnern. Einige der Ehrenamtler<br />

sind bereits seit vielen Jahren<br />

bei der Feuerwehr.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Schwalmtal wurden<br />

Mathias Nooten und Heinz Joosten<br />

für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.<br />

Beide gehören der Ehrenabteilung an<br />

und sie erhalten in Abwesenheit eine<br />

Sonderauszeichnung in Gold.<br />

„Das ist mehr als etwas Bedeutsames“,<br />

betonte der stellvertretende Kreisbrandmeister<br />

Thomas Metzer. Denn Christof<br />

Schild, Michael Oelers, Hans-Josef Nelissen<br />

und Heinz Leo Stockmanns sind seit<br />

40 Jahren aktiv im Dienst der Freiwilligen<br />

Feuerwehr. Auch für ihre 40-jährige Zugehörigkeit<br />

wurden Horst Herbert Tirtey<br />

und Michael Lentzen aus der Ehrenabteilung<br />

gewürdigt. Bereits seit 25 Jahren ist<br />

Jens Schroers Feuerwehrmann, seit zehn<br />

Jahren gehören Christian Buffen und<br />

Patrick Höninger der Freiwilligen Feuerwehr<br />

an.<br />

Eine besondere Ehrung wurde Walter<br />

Müller (69) zuteil. Nach dem Ausscheiden<br />

aus dem aktiven Dienst kümmerte er sich<br />

jahrelang um die Brandschutzerziehung<br />

von Erwachsenen, Jugendlichen und<br />

Kindern. „Wenn man die Kinder im Kindergarten<br />

fragt, wer hier die Feuerwehr<br />

ist, dann heißt es ‚Walter Müller‘“, lobte<br />

Wehrleiter Dirk Neikes das Engagement.<br />

Foto: Birgit Sroka<br />

Ose Mont<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!