18.04.2024 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe April 2024

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite. Viel Spaß beim Lesen

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.
Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite.
Viel Spaß beim Lesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUER KUNSTRASENPLATZ KOSTET<br />

1,1 MILLIONEN EURO<br />

(bigi) Es hat ja nur rund sechs Jahre gedauert,<br />

bis der SC Waldniel den lang ersehnten<br />

Kunstrasenplatz erhielt. Jetzt<br />

können vor allem die 22 Jugendmannschaften<br />

davon profitieren.<br />

„Franz-Josef Mehlkopp war damals noch<br />

Vorsitzender, als wir die ersten Anträge<br />

gestellt haben. Leider ohne Erfolg, denn<br />

die Kassen waren leer. Durch die Förderung<br />

der NRW-Bank konnten wir nun die<br />

Gemeindeverwaltung überzeugen, die<br />

Maßnahme in Angriff zu nehmen“, erzählt<br />

der jetzige erste Vorsitzende Christian<br />

Reiners. 22 Jugendmannschaften haben<br />

sich bis jetzt den einen beleuchteten<br />

Platz für das Training geteilt. Das führte<br />

unter anderem dazu, dass sich vier Mannschaften<br />

beim Training den Platz teilen<br />

mussten. „Mit 23 Kindern in der Bambini-Mannschaft<br />

auf einem viertel Platz zu<br />

spielen, geht auf Dauer einfach nicht“, so<br />

der Trainer Max Miazek.<br />

Der bisherige Ascheplatz hatte keine<br />

Beleuchtung, liegt abseits und es war<br />

höchste Zeit, dass der Platz saniert wurde.<br />

Acht große LED-Strahler mit je 1500<br />

Watt sorgen nun für Licht und Sicherheit.<br />

Die Lichtpunkte haben eine Höhe von 18<br />

Metern. „Bei rund 300 Kindern im Verein<br />

sind es zu viele Kinder auf zu wenig Platz<br />

gewesen“, fassen einige Eltern zusammen.<br />

Dennoch sei man dem Verein treu,<br />

es wäre keine Alternative, den Verein zu<br />

wechseln. „Der neue Platz ist von der Optik<br />

her schon sehr schön und jetzt durch<br />

den hohen Zaun und dem verschließbaren<br />

Tor auch eher vor Vandalismus geschützt“,<br />

so die Eltern.<br />

Der neue Kunstrasenplatz im Dr. Ernstvan-Aaken-Stadion<br />

wurde in der Zeit<br />

vom 4. September bis zum 26. März angelegt.<br />

Ohne die witterungsbedingten Unterbrechungen<br />

betrug die Bauzeit rund<br />

dreieinhalb Monate. „Für den Bau wurde<br />

kein Boden abgefahren. Die Altbaustoffe<br />

wurden größtenteils wiederverwendet.<br />

Eingebaut wurden rund 2.850 Tonnen<br />

Schotter – dies entspricht 110 Sattelzügen“,<br />

teilt die Gemeinde Schwalmtal mit.<br />

Im Rahmen des Schwalmtal-Derbys wurde<br />

der 1,1 Million Euro teure Kunstrasenplatz<br />

eingeweiht. Bürgermeister Gisbertz<br />

übernahm persönlich den Anstoß des<br />

Spiels und wünschte allen Sportlern viel<br />

Freude mit dem neuen Platz.<br />

Mit zehn Prozent beteiligt sich der SC<br />

Waldniel an den Kosten, 90 Prozent werden<br />

von der Gemeinde Schwalmtal getragen.<br />

„Unseren Anteil von 110.000 Euro<br />

werden wir über 15 Jahre abbezahlen.<br />

Danken möchten wir für die rund 45.000<br />

Euro, die wir an Spenden bisher erhalten<br />

haben und die natürlich mit in den Topf<br />

fließen“, so Christian Reiners.<br />

„Es war schon lange klar, dass hier eine<br />

neue Anlage hermuss. Wir haben große<br />

Neubaugebiete mit Familien mit Kindern<br />

und eine große Schullandschaft. Es ist der<br />

Gemeinde wichtig, die Voraussetzungen<br />

für eine aktive Kommune zu schaffen. Das<br />

ist unsere eigene Anlage und die Investition<br />

sorgt für eine gute Infrastruktur“,<br />

betont Bürgermeister Andreas Gisbertz.<br />

Florence Hilfe<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

www.florence-hilfe-2.de<br />

02163 – 9 59 49 49<br />

Foto: Birgit Sroka<br />

Der Anspruch der Gemeinde sei, die Attraktivität<br />

von Schwalmtal für Kinder<br />

und Jugendliche weiter auszubauen.<br />

„Da suchen wir kreative Lösungen“, so<br />

Gisbertz. Darum sei auch eine Fachkraft<br />

für Jugendpartizipation eingestellt worden.<br />

„Wir brauchen einfach ein attraktives<br />

Angebot, um junge Menschen hier<br />

zu halten“, sagt er. Vor einem Jahr erhielt<br />

bereits der Rasenplatz des SC Waldniel eine<br />

Bewässerungsanlage, gefördert durch<br />

Mittel aus dem Programm „Moderne<br />

Sportstätten 2022.“ Doch auch der alte<br />

Kunstrasenplatz ist in die Jahre gekommen.<br />

Hier beklagen erwachsene Spieler<br />

den Zustand und die damit verbundene<br />

Verletzungsgefahr.<br />

Fynn (13) und Luca (12) aus der D1-Mannschaft<br />

sind auf jeden Fall begeistert. „Das<br />

ist gut für die Mannschaft. Jetzt können<br />

mehr Spieler in die Mannschaft kommen“,<br />

sagt Luca und Fynn erklärt: „Als es<br />

nur den einen Platz gab, bekamen wir keine<br />

neuen Spieler und die Freude am Spiel<br />

geht verloren, wenn der Platz schlecht ist.<br />

Das ist jetzt alles viel besser geworden.“<br />

Das Spielfeld auf dem neuen Kunstrasenplatz<br />

hat eine Größe von 94 Metern mal<br />

60,20 Meter. Ebenfalls neu sind die Fußballtore,<br />

die Eckfahnen, Spielerkabinen,<br />

die Beleuchtung und die Mülleimer. Weitere<br />

Spenden sind jederzeit willkommen.<br />

Infos gibt es unter https://sc-waldniel.<br />

fussball-kunstrasen.de/.<br />

2.0 GmbH<br />

Wir versorgen Sie in den Gemeinden<br />

Niederkrüchten • Brüggen • Schwalmtal<br />

Ose Mont<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!