18.04.2024 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe April 2024

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite. Viel Spaß beim Lesen

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.
Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite.
Viel Spaß beim Lesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLADUNG AUF DEN BAUERNHOF<br />

(bigi) Die Schwalmtaler CDU lädt interessierte<br />

Bürger auf den Hof der Familie<br />

Kleinbielen, Eicken1, ein. Samstag, 27.<br />

<strong>April</strong>, wird von 10 bis 13 Uhr Frank Kleinbielen<br />

zur Viehhaltung und Biogasanlage<br />

informieren. Ebenfalls werden aktuelle<br />

Probleme und Widrigkeiten in der Landwirtschaft<br />

angesprochen. Fragen der Be-<br />

sucher werden gerne beantwortet.<br />

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei<br />

50 Personen. Es wird zwischendurch ein<br />

Snack gereicht. Anmelden kann man sich<br />

bis zum 22. <strong>April</strong> per E-Mail an g.jackels@<br />

cdu-schwalmtal.de oder telefonisch unter<br />

0151-1956 1054.<br />

SPORTSCHIESSEN AB 6 JAHREN<br />

Das Sportschießen trainiert die Ausdauer<br />

und das Verantwortungsgefühl.<br />

Gemäß deutschem Waffenrecht ist das<br />

Luftgewehrschießen erst ab dem Alter<br />

von zwölf Jahren möglich. Dann haben<br />

aber viele Kinder bereits ein oder mehrere<br />

Hobbys für sich entdeckt, sodass der<br />

Nachwuchs im Schießsport schwindet.<br />

Ohne die vom Waffengesetz geforderte<br />

Altersbeschränkung können Kinder und<br />

Jugendliche jedoch beim „Lichtschießen“<br />

bereits ab sechs Jahren die Faszination<br />

Schießsport erleben.<br />

Mittels eines Lichtgewehrs wird ein Laserstrahl<br />

auf eine lichtempfindliche<br />

Zielscheibe geschickt. Das Gewehr wird<br />

ohne Munition betrieben und ist somit<br />

nahezu ungefährlich. Das Aussehen der<br />

„Waffen“ und die Handhabung ist realitätsgetreu.<br />

Die St. Pankratius Schützenjugend<br />

Amern St. Anton besitzt ein<br />

Lasergewehr der Marke „Anschütz“ und<br />

das Präzisionslaserziel „Meyton PLT2“.<br />

Diese Investition von mehreren Tausend<br />

Euro war durch viele Spenden aus der<br />

Bruderschaft und Förderungen des BDSJ<br />

sowie der Sparkasse Krefeld möglich. Die<br />

Schützen erhoffen sich, durch diese Anlage<br />

viele interessierte Kinder, aber auch<br />

deren Eltern für den Schießsport und die<br />

Mitgliedschaft begeistern zu können.<br />

Ausgebildete Schießleiter betreuen das<br />

Training und derzeit befindet sich auch<br />

ein Jugendschießleiter in Ausbildung.<br />

Interessierte sind freitags ab 19 Uhr im<br />

Schützenkeller des Pfarrzentrums „Die<br />

Brücke“, Antoniusstraße 3 - direkt hinter<br />

der Aral-Tankstelle in Amern, herzlich<br />

willkommen. Weitere Infos gibt es unter<br />

www.st-pankratius-amern.de.<br />

Foto: St. Pankratius Schützenjugend<br />

GEMEINSAM<br />

DEN 30ER<br />

LAUFEN<br />

Jeden ersten Sonntag im Monat können<br />

Läufer mit Athletik Waldniel trainieren,<br />

um 9 Uhr Treffpunkt am Dr. Ernst van<br />

Aaken Stadion in Waldniel. Bis zu 30 Kilometer<br />

können absolviert werden, Verpflegung<br />

inklusive.<br />

Die ersten 3,5 Kilometer werden gemeinsam<br />

in einer 6:15 Pace bis zum „Exerzierplatz“,<br />

wo ein Lauf-ABC durchgeführt<br />

wird, gelaufen. In verschiedenen Tempogruppen<br />

von 5:00 bis 6:30er Pace wird die<br />

20-Kilometer-Strecke angegangen. Nach<br />

zehn Kilometern wartet das Pink-Power<br />

Verpflegungsteam mit Wasser, Tee, Riegeln<br />

und Obst auf die Läufer. Nach 20<br />

Kilometern endet die Strecke im Dr. Ernst<br />

van Aaken Stadion, Wasser, Cola, Riegel<br />

oder Obst sind auch hier verfügbar. Für<br />

alle, die 30 Kilometer laufen möchten,<br />

gibt es noch eine zehn Kilometer lange<br />

Runde um den Hariksee.<br />

Die kommenden Termine sind 5. Mai, 2.<br />

Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September und<br />

6. Oktober. Weitere Informationen gibt es<br />

unter www. athletik-waldniel.de.<br />

Ose Mont<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!