18.04.2024 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal - Ausgabe April 2024

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich. Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite. Viel Spaß beim Lesen

Hier könnt Ihr ose Mont - Schwalmtals Gemeindejournal auch online lesen. Bitte berücksichtigt bei der Erfüllung Eurer Wünsche die Angebote unserer Anzeigenkunden, sie machen ose Mont erst möglich.
Kontakt gerne per E-Mail, die Daten findet Ihr im Impressum auf der letzten Seite.
Viel Spaß beim Lesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GIB UNS EIN WOHLIG<br />

ENTSPANNTES GEFÜHL<br />

Die Sonne, dieser strahlende Himmelskörper, der uns<br />

seit Jahrtausenden begleitet und unseren Planeten<br />

in ein warmes, goldenes Licht taucht. Sie ist nicht nur<br />

eine leuchtende Kugel am Firmament, sondern auch<br />

ein wahrer Superstar für unsere Gesundheit und unser<br />

Wohlbefinden. Wir sehnen uns nach dem Licht<br />

des Frühlings und genießen das Erwachen der Natur.<br />

Und das ist nach den depressiv stimmenden Regentagen<br />

des Winters auch dringend nötig. Schnee, der<br />

uns ruhig stimmt und die Umgebung leise macht<br />

und alles hell erscheinen lässt, ist ja hier eher die<br />

Seltenheit.<br />

Die Sonne ist wie ein riesiger Vitamin-D-Spender.<br />

Wenn wir in ihren Strahlen baden, produziert unsere<br />

Haut dieses lebenswichtige Vitamin. Es ist so, als würde<br />

die Sonne uns mit einem riesigen Sonnenbrillengarnierten<br />

Lächeln sagen: „Hier, nimm ein bisschen<br />

Vitamin D und sei glücklich!“ Vitamin D spielt eine<br />

entscheidende Rolle für die psychische Gesundheit,<br />

unter anderem reguliert es unsere Stimmungsschwankungen.<br />

Vitamin D ist bekannt dafür, eine<br />

Rolle bei der Regulierung von Neurotransmittern im<br />

Gehirn zu spielen, die mit Stimmungen und Emotionen<br />

verbunden sind, insbesondere Serotonin. Ein<br />

Mangel an Vitamin D kann zu Stimmungsschwankungen<br />

und sogar zu Depressionen führen.<br />

Menschen, die in Regionen mit wenig Sonnenlicht<br />

leben, können an einer saisonalen affektiven Störung<br />

leiden, einer Form von Depression, die mit<br />

dem Mangel an Sonnenlicht während bestimmter<br />

Jahreszeiten verbunden ist. Studien haben gezeigt,<br />

dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel mit einem erhöhten<br />

Risiko für Angststörungen verbunden sein<br />

kann. Vitamin D könnte dabei helfen, die Funktion<br />

des Serotonin-Systems zu unterstützen, das eine Rolle<br />

bei der Regulation von Angst spielt. Vitamin D ist<br />

auch wichtig für die kognitive Funktion und das Gedächtnis.<br />

Ein Mangel an Vitamin D wurde mit einem<br />

erhöhten Risiko für Demenz und Alzheimer-Krankheit<br />

in Verbindung gebracht. Und es kann auch die<br />

Qualität des Schlafes beeinflussen. Ein Mangel an Vitamin<br />

D wurde mit Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit<br />

in Verbindung gebracht, während ausreichende<br />

Vitamin-D-Spiegel helfen können, einen gesunden<br />

Schlaf-Wach-Rhythmus aufrechtzuerhalten.<br />

Insgesamt ist Vitamin D ein wichtiger Nährstoff für<br />

die psychische Gesundheit, der eine Vielzahl von<br />

Funktionen im Gehirn beeinflusst. Es ist wichtig sicherzustellen,<br />

dass man ausreichend Sonnenlicht<br />

bekommt oder gegebenenfalls Vitamin-D-Ergänzungen<br />

einnimmt, um einen optimalen Vitamin-<br />

D-Spiegel aufrechtzuerhalten und die psychische<br />

Gesundheit zu unterstützen. Bye-bye Winterblues!<br />

Die Sonne vertreibt den Winterblues schneller als<br />

eine Tasse heiße Schokolade und lässt uns fühlen,<br />

als würden wir auf einer sonnigen Insel ein leckeres<br />

Getränkt schlürfen, auch wenn wir eigentlich nur<br />

auf unserer Veranda stehen.<br />

Die Macht des Sonnenscheins: Sonnenlicht ist wie<br />

eine große, warme Umarmung für unseren Geist. Es<br />

hebt die Stimmung, bringt uns zum Lächeln. Wer<br />

kann schon traurig sein, wenn die Sonne strahlt?<br />

Selbst der grummeligste Morgenmuffel kann dem<br />

Charme der Sonnenstrahlen nicht widerstehen. Natürlich,<br />

zu viel Sonne kann zu Sonnenbrand führen,<br />

aber in Maßen ist sie wie ein Schönheitssalon für unsere<br />

Haut. Die Sonne streichelt unsere Wangen und<br />

gibt uns diesen leuchtenden, sonnenverwöhnten<br />

Teint. Sonne ist aber auch ein Meister in der Kunst<br />

des Faulenzens. Sie lädt uns ein, uns zurückzulehnen,<br />

die Augen zu schließen und einfach zu entspannen.<br />

Ob im Park, am Strand oder im eigenen<br />

Garten - in der Sonne zu liegen ist wie eine kostenlose<br />

Wellnessbehandlung für Körper und Seele.<br />

Die Sonne ist nicht nur gut für unser Gemüt,<br />

sondern auch für unsere Energiebilanz. Dank<br />

der Sonne können wir Solarenergie nutzen,<br />

um unsere Häuser zu heizen und Strom zu erzeugen.<br />

Darum einen Toast auf die Sonne - der<br />

ultimativen Quelle von Vitamin D, guter Laune<br />

und gemütlichem Entspannen.<br />

Ihr Team von:<br />

EDITORIAL<br />

Michael & Birgit Sroka<br />

Ose Mont<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!