22.04.2024 Aufrufe

BWG Frühling 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 BAUEN WOHNEN GARTEN<br />

23. April <strong>2024</strong><br />

9<br />

P B<br />

R AG<br />

1<br />

A <br />

A<br />

Unsere Fachkräfte beraten Sie gerne vor Ort<br />

und nehmen die genauen Masse.<br />

O<br />

2<br />

O E-M<br />

Die gemessenen Insektenschutzprodukte<br />

werden Ihnen vor Ort offeriert,<br />

die Offerte erhalten Sie per E-Mail.<br />

3<br />

A E-M<br />

Online oder telefonisch können Sie uns den<br />

Auftrag erteilen. Sie erhalten von uns dann<br />

die Auftragsbestätigung<br />

per E-Mail.<br />

Das Geschäftshaus der Rutschmann AG in Ellikon an der Thur.<br />

Freiheitsgefühl: Insekten hinter Gittern<br />

PUBLIREPORTAGE – Das milde Frühlingswetter belebt nicht nur Menschen. Auch die Insektenwelt<br />

erwacht zum Leben. Das Öffnen der Fenster und Türen in den Nächten trägt schon bald<br />

zu einem angenehmeren Schlafgefühl bei. Doch irgendwann finden damit auch stechende Mücken<br />

und lästige Fliegen den Weg ins Schlafzimmer und können die Nachtruhe stören. Ein effektiver<br />

Insektenschutz bietet die Lösung: Denken Sie schon heute and die Plagegeister von morgen.<br />

Ohne den Insekten zu nahe zu treten: In<br />

Innenräumen wie dem eigenen Zuhause<br />

oder im Büro kann gut auf sie verzichtet<br />

werden. Ihre bedeutsame Funktion<br />

für das Ökosystem erfüllen Fliegen,<br />

Stechmücken und Wespen ausserhalb<br />

unserer Wohnräume. Seit rund 30 Jahren<br />

bietet die Firma Rutschmann AG in<br />

Ellikon an der Thur effektive Insektenschutzlösungen<br />

an, um stechende Plagegeister<br />

und lästige Fliegen draussen,<br />

in ihren natürlichen Lebensräumen,<br />

zu halten. Individuelle Anforderungen<br />

erfordern massgeschneiderte und spezifisch<br />

angepasste Lösungen. «Wir fertigen<br />

passgenauen Insektenschutz für<br />

jede Anforderung und Einbausituation<br />

an Fenstern und Türen her», erklärt Rolf<br />

Rutschmann.<br />

Das Gewebe als Qualitätsmerkmal<br />

Das Angebot des auf Insektenschutz<br />

spezialisierten Unternehmens ist vielseitig.<br />

Es umfasst für Fenster Spannrahmen,<br />

Drehfenster und Fensterrollos<br />

(einschliesslich solcher für Dachfenster)<br />

in allen Formen und Grössen. Bei<br />

den Türen sind es Dreh- und Pendeltüren,<br />

Plissees, Schiebeanlagen, Rollos<br />

und Elektrorollos. Das zeitlose Design<br />

aller Insektenschutzgitter der Rutschmann<br />

AG fügt sich harmonisch in jede<br />

Wohnatmosphäre ein und zeichnet sich<br />

durch Passgenauigkeit und Langlebigkeit<br />

aus. Besonders hervorzuheben ist<br />

jedoch das Qualitätsmerkmal des Gewebes.<br />

«Unterschiedliche Anwendungsbereiche<br />

erfordern jeweils geeignete Materialien»,<br />

informiert Rolf Rutschmann.<br />

Deshalb bietet das Unternehmen eine<br />

grosse Vielfalt an Geweben an, darunter<br />

die nahezu unsichtbare Netzvariante<br />

mit einer höheren Luftdurchlässigkeit<br />

und Witterungsbeständigkeit sowie Pollenschutzgewebe<br />

für Allergiker:innen.<br />

Auch kunststoffummanteltes Fiberglasgewebe,<br />

welches über eine äusserst<br />

hohe Reissfestigkeit verfügt, und insbesondere<br />

für Haushalte mit Kindern und<br />

Haustieren ideal ist, gehört zur Angebotspalette.<br />

Haben Vögel, Menschen<br />

oder das Haustier ein Insektenschutzgitter<br />

beschädigt? Nicht immer muss das<br />

defekte Mückengitter komplett ersetzt<br />

werden. Das Fachunternehmen ist unter<br />

bestimmten Voraussetzungen in der<br />

Lage, beschädigte Insektenschutzgitter,<br />

die sie selbst montiert hat, zu reparieren.<br />

Bild: mt.<br />

Beratung allein ist zu wenig<br />

Um den Kund:innen einen Gesamtüberblick<br />

zu ermöglichen, legt das<br />

Familienunternehmen grossen Wert auf<br />

eine umfassende und persönliche Beratung.<br />

Sowohl vor Ort als auch in der Ausstellung<br />

für Insektenschutzprodukte im<br />

eigenen Geschäftshaus in Ellikon an der<br />

Thur. Das Fachunternehmen ist der Überzeugung,<br />

dass für den Unternehmenserfolg<br />

die kompetente Beratung allein nicht<br />

ausreichend ist. Es bedarf auch Produkte,<br />

die den Kundenbedürfnissen entsprechen,<br />

einer unkomplizierten und flexiblen Auftragsabwicklung<br />

sowie einem hochwertigen<br />

Endergebnis. Dank langjähriger Erfahrung<br />

sind reibungslose Abläufe bei der<br />

Rutschmann AG eine Selbstverständlichkeit.<br />

Von der Auswahl der Produkte bis zur<br />

Montage. Nach einer telefonischen Beratung<br />

vereinbart das spezialisierte Unternehmen<br />

mit der Kundschaft einen Termin<br />

vor Ort. Es folgt die Ausmessung und die<br />

Prüfung der Einbausituation. Grünes Licht<br />

für die passgenaue Fabrikation des Insektenschutzes<br />

in der Produktionsstätte in<br />

Ellikon an der Thur gibt es erst, wenn alles<br />

ausgesucht, ausgemessen und geklärt ist.<br />

Eine beliebte und viel genutzte Möglich-<br />

4<br />

5<br />

6<br />

T E-M<br />

Sie werden per E-Mail über den Zeitpunkt<br />

Ihres Montagetermines informiert.<br />

M<br />

Die Montage erfoglt durch unsere Fachkräfte.<br />

Sie werden per SMS avisiert, sobald diese auf<br />

der Anfahrt sind.<br />

R E-M<br />

Nach erfolgter Montage erhalten Sie die<br />

Rechnung mit Einzahlungsschein<br />

per E-Mail.<br />

Das Familienunternehmen Rutschmann AG: Geschäftsführer Reto Rutschmann (hinten)<br />

mit seinen Eltern Corinna und Rolf Rutschmann.<br />

Bild: zVg.<br />

Dank jahrzehntelanger Erfahrung und eigener Produktionsstätte findet das Familienunternehmen für jeden<br />

Anwendungsfall und jede Einbausituation eine passende Lösung.<br />

keit für die Angebotseinholung stellt die<br />

beliebte und viel genutzte Blitzofferte dar.<br />

Mit wenigen Mausklicks erhalten Interessierte<br />

online und unkompliziert ihre Offerte.<br />

Basierend mit den auf der Homepage<br />

online übermittelten Bilder und Angaben,<br />

stellt die Rutschmann AG eine passende<br />

Offerte zu.<br />

Eintritt frei für die Lebensqualität<br />

Für eine massgenaue Produktion des<br />

Insektenschutzes ist es entscheidend, die<br />

festgelegten Elemente wie Schnittliste,<br />

Profiltyp und Rahmenfarbe zu erfassen.<br />

In die gefertigten Rahmen werden die<br />

Gewebe mit einem speziellen Einzugsarm<br />

eingezogen. Nach einer kurzen Produktionsphase<br />

kann der Insektenschutz<br />

anschliessend montiert werden. Um<br />

Beschädigungen an Bauteilen zu vermeiden,<br />

hat sich die Rutschmann AG zum<br />

Ziel gesetzt, möglichst ohne eine Bohrung<br />

auszukommen. Zur Vermeidung von<br />

Verunreinigungen, tragen die Monteure<br />

beim Einbau Hausschuhe, insbesondere<br />

weil sie weitestgehend in Zimmern und<br />

Wohnbereichen arbeiten. Bei der Montage<br />

vor Ort handelt es sich um eine<br />

kurzweilige Angelegenheit. Nach der Installation<br />

der kundenspezifischen Insektenschutznetze<br />

können sich die Kund:innen<br />

in ihren eigenen vier Wänden über<br />

eine erheblich gesteigerte Wohn- und<br />

Lebensqualität freuen.<br />

Nicht auf Erfolgen ausruhen<br />

Der Kombination aus umfassender<br />

Beratung, unkomplizierter Auftragsabwicklung<br />

und dem Einsatz von Herzblut<br />

ist es zu verdanken, dass das Familienunternehmen<br />

seit rund 30 Jahren erfolgreich<br />

unterwegs ist. Die Rutschmann AG<br />

hat sich in all den Jahren kontinuierlich<br />

weiterentwickelt und zählt heute mit<br />

26 Mitarbeitenden zu den führenden Anbietern<br />

im Bereich von Insektenschutzlösungen.<br />

«Gemeinsam mit unseren<br />

Wiederverkäufern bieten wir einen umfassenden<br />

Service für Neuinstallationen<br />

und Reparaturen in der ganzen Deutschschweiz<br />

an», teilt der Geschäftsinhaber<br />

stolz mit. Trotz bisheriger Erfolge ruht<br />

sich das Unternehmen nicht aus und<br />

strebt ständig nach Verbesserungen und<br />

Optimierungen. Die Prozesse werden<br />

laufend überprüft und gegebenenfalls<br />

nachjustiert. Zudem wird regelmässig<br />

in die Zukunft investiert. Sei es mit den<br />

papierlosen Arbeitsabläufen, mit dem<br />

Einspeisen von grün produziertem Strom<br />

aus der Solarstromanlage auf dem Dach<br />

des Unternehmens oder dem Einsatz von<br />

Elektroautos für die Aussendienstmitarbeitenden.<br />

Bild: gco.<br />

In zweiter Generation<br />

Auch in personeller Hinsicht investiert<br />

das Familienunternehmen in die<br />

Zukunft. Reto Rutschmann, der Sohn von<br />

Corinna und Rolf Rutschmann, ist in die<br />

Fussstapfen seiner Eltern getreten und<br />

leitet das operative Geschäft der Rutschmann<br />

AG. «Die voranschreitende und<br />

immer bedeutendere Digitalisierung hat<br />

meine Frau und mich dazu veranlasst,<br />

diesen Wechsel innerhalb der Geschäftsführung<br />

zu beschleunigen,» gibt Rolf<br />

Rutschmann bekannt. Geschäftsführer<br />

Reto Rutschmann kann beim Generationenwechsel<br />

auf die Erfahrung und Unterstützung<br />

seiner Eltern zählen, die ihm<br />

nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite<br />

stehen. Er ist bereits seit 2017 im Familienunternehmen<br />

tätig und mit den Abläufen<br />

bestens vertraut. Gepaart mit seiner<br />

digitalen Affinität bringt Reto Rutschmann<br />

die idealen Voraussetzungen, um<br />

das Familienunternehmen weiterhin auf<br />

Erfolgskurs zu halten.<br />

Rutschmann AG<br />

Fliegengitter-Fabrik<br />

Uesslingerstrasse 22<br />

8548 Ellikon an der Thur<br />

info@rutschmann.swiss<br />

www.rutschmann.swiss<br />

Öffnungszeiten Ausstellung:<br />

Montag bis Donnerstag: 8 bis<br />

11.45 Uhr und 13.30 bis 16.45 Uhr<br />

Freitag: 8 bis 11.45 und 13.30 bis<br />

16 Uhr<br />

ktion seit 1993

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!