25.04.2024 Aufrufe

Draußen aktiv - Grandiose Ideen für den nächsten Trip

Genießen Sie die warmen Temperaturen und entdecken Sie die Natur! Ob in den Alpen von Österreich, Italien oder der Schweiz oder in der Nähe von München, es gibt viele Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bouldern. Entspannen Sie danach in Wellnesshotels. Es gibt viel zu entdecken draußen!

Genießen Sie die warmen Temperaturen und entdecken Sie die Natur! Ob in den Alpen von Österreich, Italien oder der Schweiz oder in der Nähe von München, es gibt viele Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bouldern. Entspannen Sie danach in Wellnesshotels. Es gibt viel zu entdecken draußen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Draußen</strong> <strong>aktiv</strong> 33<br />

Auf zwei Rädern unterwegs<br />

Was man bei der Planung des <strong>nächsten</strong> Radurlaubs beachten sollte<br />

An der frischen Luft körperlich<br />

<strong>aktiv</strong> sein und viel Neues sehen:<br />

Diese an sich attr<strong>aktiv</strong>e Kombination<br />

bieten Radreisen. Nur kann es<br />

ein schmaler Grat sein zwischen einer<br />

noch angemessenen Belastung und zu<br />

viel Anstrengung. Damit nicht schon<br />

frühzeitig die Beine brennen, der Po<br />

schmerzt und die Lust schwindet, rät die<br />

Stiftung Warentest noch unerfahreneren<br />

Radtouristen: Zwei einfachere Etappen<br />

an <strong>den</strong> Anfang der Reise legen und<br />

allgemein mit Streckenlängen von 50<br />

bis 60 Kilometer pro Tag planen. Wobei,<br />

und das ist wichtig, nicht nur die reine<br />

Kilometerzahl zählt.<br />

Das Etappenprofil im Blick<br />

Geht es viel bergauf, können schon<br />

30 Tageskilometer unfassbar anstrengend<br />

sein. Darum ist es bei der Planung<br />

ratsam, das Streckenprofil zu berücksichtigen<br />

– Apps wie Komoot oder<br />

Outdooractive etwa zeigen Höhenmeter<br />

an. Auf Flussradwegen geht es<br />

stromabwärts in der Regel bergab. Laut<br />

<strong>den</strong> Warentestern lohnt es sich zudem,<br />

die Hauptwindrichtung zu recherchieren.<br />

Klar, bei Gegenwind radelt es sich<br />

mühsam.<br />

Wer eine Sterntour bucht, bleibt während des Urlaubs an einem festen Ort und unternimmt von<br />

dort aus Radtouren. Foto: picture alliance / dpa / Thomas Warnack<br />

Und <strong>für</strong> alle E-Bike-Fahren<strong>den</strong> gilt der<br />

Rat: Eine Tagestour sollte nicht länger<br />

sein als die Maximalreichweite des Rads<br />

bei mittlerer Akku-Unterstützung. Die<br />

Etappenlänge hängt zudem davon ab,<br />

wie weit die nächste Unterkunft entfernt<br />

ist. Verfügbare Herbergen bucht<br />

man bestenfalls vor der Reise. Nachteil:<br />

Verlässt einen doch einmal unterwegs<br />

die Kraft, muss man zusehen, wie man<br />

noch zum Etappenziel kommt. Oder<br />

man muss spontan stornieren, was laut<br />

Stiftung Warentest immerhin oft möglich<br />

ist – und dann aber hoffen, irgendwo<br />

in der Nähe unterzukommen.<br />

Sterntour als Variante<br />

Wer das Buchen mehrerer Unterkünfte<br />

generell scheut oder wem das zu viel<br />

Aufwand ist, kann eine Sterntour ins<br />

Auge fassen. Das Konzept: Man hat eine<br />

feste Unterkunft und plant von dort aus<br />

je<strong>den</strong> Tag seine Radtouren. In diesem<br />

Fall ist der Urlaub zwar auf eine Region<br />

beschränkt, andererseits ist die Tourenplanung<br />

flexibler und man kann es problemlos<br />

mal einen Tag ruhiger angehen<br />

lassen, wenn die Beine müde sind.<br />

Egal, ob auf Streckentour, auf einer<br />

Rundtour oder auf einer Sterntour: Die<br />

gebuchten Unterkünfte oder die eine<br />

gebuchte Unterkunft sollten auf Radreisende<br />

eingestellt sein. Das Wichtigste ist<br />

ein sicherer Stellplatz. Wer sein Rad am<br />

liebsten mit aufs Zimmer nimmt, klärt<br />

lieber im Vorfeld, ob das möglich ist.<br />

Die Stiftung Warentest nennt das<br />

Portal „bettundbike.de“ als Anlaufstelle:<br />

Dort sind vor allem <strong>für</strong> Deutschland,<br />

aber auch noch weitere Länder, Unterkünfte<br />

auf einer Karte zu fin<strong>den</strong>. Die gelisteten<br />

Herbergen sind vom Allgemeinen<br />

Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als<br />

fahrradfreundlich zertifiziert. Der ADFC<br />

ist auch Betreiber des Portals. Sinnvoll<br />

bei der Planung der Reise ist die Suche<br />

nach einer Website des Wunschradwegs<br />

– bekannte Strecken wie der<br />

Main-Radweg oder der Weser-Radweg<br />

haben eigene Seiten im Internet, auf<br />

<strong>den</strong>en auch Unterkünfte entlang der<br />

Strecke gelistet sind.<br />

Dpa<br />

Natur, Genuss & Erholung direkt am Nationalpark Bayerischer Wald<br />

3 VITALTAGE<br />

Kurze Auszeit vom Alltag<br />

gültig bis 15.12.2024<br />

3 Nächte inkl. Halbpension<br />

• 1 Bürstenmassage mit Orangentonic und<br />

mit Rückenmassage (ca. 40 Min.), p. Vollzahler<br />

• kuscheliger Leihbademantel<br />

p. P. im DZ ab 299 €<br />

inkl. Nationalpark-Card<br />

und<br />

GUTI:<br />

viele Vergünstigungen und<br />

kostenlos unterwegs mit<br />

Igelbus und Waldbahn auf einem<br />

Streckennetz von über<br />

1100 km in der Nationalparkregion<br />

Bayerischer<br />

Wald<br />

SCHNÄPPCHEN TAGE<br />

Unser Spezial-Angebot<br />

gültig bis 15.12.2024 (außer Feiertage)<br />

4 Nächte inkl. Halbpension<br />

• 1 Rückenmassage (ca.20 Minuten)<br />

• 1 x 5 Gang Überraschungsmenü pro Vollzahler<br />

p. P. im DZ ab 325 €<br />

Preise zzgl. Kurtaxe € 2,50 p.P./Tag<br />

Bei allen Angeboten enthalten:<br />

• Frühstücksbuffet<br />

• 4-Gang-Abendessen mit Salatbuffet<br />

oder Spezialitätenbuffet<br />

• Begrüßungsdrink<br />

• Freie Benutzung des Wellnessbereichs<br />

• Tannenhof´s Gute-Laune Inklusivleistungen<br />

Landhotel Tannenhof GmbH & Co. KG • Elke Stieglmeier (Geschäftsführerin) • Auf der List 27 • 94518 Spiegelau<br />

Tel. 08553 / 9730, Fax 08553 / 973200 • E-Mail: info@landhotel-tannenhof.de • www.landhotel-tannenhof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!