29.04.2024 Aufrufe

BREMISSIMIA Magazin | Mai - Juni 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Was sieht Paul?<br />

Anna Irmgard Jäger und Flo Mega<br />

haben gemeinsam ein inklusives Kinderbuch veröffentlicht<br />

IRA SCHEIDIG<br />

JOHNNY JOHNSON, JAN KUMPFER & FLORIAN BOSUM<br />

Paul ist der Protagonist in dem reich bebilderten<br />

Kinderbuch von Anna Irmgard<br />

Jäger und Florian Bosum alias Flo Mega.<br />

Ja, genau, der Flo Mega. Ist er doch vor allem<br />

als Musiker bekannt und dann noch<br />

ein echter Bremer Jung, der hier geboren ist und im<br />

Viertel lebt. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin<br />

entstand dieses inklusive Kinderbuch. Sie hat die<br />

einfühlsamen Texte geschrieben, er hat die wunderbar<br />

passenden Illustrationen beigesteuert. Und wer<br />

ist Paul? Paul ist ein kleiner Junge mit frühkindlichem<br />

Autismus, der die Welt betrachtet. Ihn gibt<br />

es wirklich, er ist der zwölfjährige Sohn von Anna,<br />

der sie und ihren Partner zu dem Buch inspirierte.<br />

Denn Paul sieht die Welt mit anderen Augen. Was<br />

er macht, sieht, hört und fühlt und warum er lacht<br />

oder weint, darauf gibt es nicht immer eine Antwort,<br />

sagen die beiden. Sie erzählen liebevoll von dem Leben<br />

mit Paul, von den Versuchen, ihn zu verstehen,<br />

Taktiken dafür zu entwickeln, die aber nicht immer<br />

funktionieren. Manchmal stehen die beiden und der<br />

Papa, der im gleichen Haus wohnt, auch vor einem<br />

Rätsel. Kleine Erklärungsversuche zeigt das gemeinsame<br />

Buch.<br />

Lädt zum Mitmachen ein<br />

„Es ist ein Buch für und über Paul“, so seine Mutter<br />

und lädt mit ihrem Buch Kinder und Erwachsene<br />

ein, mal die Perspektive zu wechseln und in Pauls<br />

Welt einzutauchen. Und animiert auch zum Ausprobieren,<br />

um sich so in Pauls Welt einzufühlen. Das<br />

passiert in kleinen, persönlichen Texten wie<br />

-<br />

„Paul hört sehr viel, sehr genau, und manchmal<br />

ist einfach alles zu laut. Manchmal kann eine Stimme<br />

genauso laut sein wie ein Flugzeug, das gerade<br />

vorbeifliegt. Wenn er sich die Ohren zuhält, kann<br />

er dem Rauschen in seinen Ohren sehr gut lauschen.<br />

Probier es mal aus …“<br />

-<br />

Das Buch ist sehr liebevoll und berührend in Text<br />

und Bild. Es gibt den Lesern einen Einblick in das<br />

Leben der Drei. „Ein halbes Jahr hat der komplette<br />

Prozess etwa gedauert und wir haben uns sehr über<br />

die Unterstützung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung<br />

und von Hydra Kultur e. V. gefreut“, erzählen<br />

die beiden. Nun halten sie glücklich das fertige Buch<br />

in den Händen. „Die Vision des Buches ist Liebe und<br />

Inklusion – unsere Beiträge dazu in der Gesellschaft<br />

sehen unterschiedlich aus“, so Anna. Es steht auch<br />

für Vielfalt und Toleranz. Die Autorin stellt ihr Buch<br />

auch an Schulen und in Kitas vor. Bei Interesse kann<br />

man gerne mit ihr Kontakt aufnehmen. Vielleicht<br />

hilft das, besondere Kinder besser zu verstehen. Auch<br />

Vorträge für Fachpersonal bietet sie an.<br />

S<br />

bremissima

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!