29.04.2024 Aufrufe

BREMISSIMIA Magazin | Mai - Juni 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

S<br />

mehr berücksichtigen.“ Und damit auch<br />

Frauen als neue Mitglieder gewinnen.<br />

Die Idee war erfolgreich, heute ist es<br />

der Business Women-Bereich, der neben<br />

dem <strong>Juni</strong>orenbereich am stärksten<br />

wächst und Frauen machen mittlerweile<br />

20 Prozent der Mitglieder aus. „Wir<br />

haben Frauen aus unterschiedlichen<br />

Bereichen als Mitglied“, betont Saskia<br />

Hauptmeier-Kaysen. Übrigens zahlen<br />

Frauen in den ersten beiden Jahren ab<br />

Eintrittsdatum nur den halben Mitgliedsbeitrag.<br />

Es fehlen lange Traditionen<br />

Männer kommen seit Jahrhunderten in<br />

Clubs zusammen, netzwerken in verschiedenen<br />

Verbindungen. „Wir Frauen<br />

können nicht auf solche gewachsenen<br />

Strukturen zurückblicken oder auf ihnen<br />

aufbauen“, sagt Saskia Hauptmeier-Kaysen.<br />

Das bestätigt Karin Tanger,<br />

seit zwei Jahren Mitglied: „Zugegeben:<br />

Business Clubs können ganz schön<br />

männerlastig sein – und als Unternehmerin,<br />

Führungsfrau und Beraterin ist<br />

man zwar dabei, doch wo bleibt meine<br />

Perspektive auf die Dinge? Wo finde<br />

ich Themen, die Frauen im Business<br />

bewegen? Wo fühle ich mich gesehen<br />

und zugehörig?“ Deshalb möchte Saskia<br />

Hauptmeier-Kaysen Frauen dazu<br />

einladen, an der besonderen Clubatmosphäre<br />

und dem weltweiten Netzwerk<br />

teilzuhaben. Die Havanna Lounge Business<br />

Women bezeichnen sich selbst als<br />

Frauen, die nicht nur ihre eigene Karriere<br />

erfolgreich gestalten, sondern sich<br />

und andere Frauen voranbringen und<br />

inspirieren möchten sowie Brücken auf<br />

Augenhöhe bauen wollen. „Das Frauennetzwerk<br />

der Bremer Wirtschaft:<br />

authentisch – inspirierend – exklusiv“,<br />

lautet die Philosophie. „Es gibt viele<br />

spannende Frauen und ich finde es sehr<br />

wichtig, eine Plattform für gemeinsamen<br />

Austausch zu haben. Gemeinsam<br />

lachen, Spaß haben und voneinander<br />

lernen, steht hier für mich im Vordergrund.<br />

Ich finde es immer gut, wenn<br />

sich Frauen auch gegenseitig unterstützen<br />

und ein Netzwerk bilden, um<br />

thematisch, inhaltlich und persönlich<br />

weiterzukommen“, so Mitglied Merle<br />

Meier-Holsten, die als Head of Tourism<br />

bei der Wirtschaftsförderung Bremen<br />

tätig ist.<br />

ENTSPANNTE CLUBATMOSPHÄRE Die Havanna Lounge besteht seit 2001 und ist in Anlehnung<br />

an die alten englischen Clubs entstanden. Hier trifft man sich im Kaminzimmer<br />

oder in der Bibliothek, speist im hauseigenen Restaurant oder plaudert im Barbereich,<br />

kann die Konferenz- und Tagungsräume nutzen.<br />

Große Bandbreite an Veranstaltungen<br />

Es gibt in der Havanna Lounge regelmäßig<br />

Veranstaltungen, explizit für die<br />

weiblichen Mitglieder. Einmal im Monat<br />

trifft sich beim Ladies Lunch eine<br />

kleine wechselnde Runde zum gemeinsamen<br />

Essen und Austausch. Ergänzt<br />

wird das Treffen durch einen spannenden<br />

Impulsvortrag zu einem aktuellen<br />

Thema. Vorträge aus der Business Women<br />

Reihe gibt es regelmäßig zu Themen<br />

aus Kultur, Wirtschaft, Politik,<br />

Wissenschaft und Forschung; einige<br />

sind auch für externe Gäste offen. Saskia<br />

Hauptmeier-Kaysen organisiert die<br />

Veranstaltungen und sie möchte damit<br />

eine große Bandbreite abdecken.<br />

„Was kann ich lernen, was kann mich<br />

persönlich voranbringen?“, fasst sie die<br />

Zielsetzung zusammen. Merle Meier-<br />

Holsten freut sich über das breite Angebot:<br />

„Ich komme sehr gerne zu den<br />

Vorträgen, die mir Anregung und Inspiration<br />

geben und wo man auf Augenhöhe<br />

gemeinsam diskutieren kann.<br />

Es gibt viele spannende Veranstaltungen<br />

und Vorträge und ich würde mich<br />

freuen, wenn diese auch wahrgenommen<br />

und genutzt werden.“ Am 16. <strong>Mai</strong><br />

um 18.30 Uhr findet beispielsweise ein<br />

Vortrag mit anschließender Diskussion<br />

von Birgit Wetjen, Chefredakteurin des<br />

Finanz- und Karrieremagazins Courage,<br />

zum Thema „Finanzielle Freiheit<br />

und Unabhängigkeit“ statt. Am 20.<br />

<strong>Juni</strong> wird Dr. Vicky Blesius zum Thema<br />

weibliche Unternehmensnachfolge<br />

referieren.<br />

Women Board gegründet<br />

In diesem Jahr wurde das sogenannte<br />

Women Board ins Leben gerufen. Ein<br />

kleiner Beirat sozusagen, der sich aus<br />

Mitgliedern zusammensetzt. Dabei sind<br />

neben Merle Meier-Holsten die Kommunikationsdesignerin<br />

und Business<br />

Coach Annette Stromburg, die Trainerin<br />

für Business-Etikette Nadine Hell-<br />

bremissima

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!