29.12.2012 Aufrufe

Verbandsberichte 2008 - AWO Bundeskonferenz 2012

Verbandsberichte 2008 - AWO Bundeskonferenz 2012

Verbandsberichte 2008 - AWO Bundeskonferenz 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VB <strong>2008</strong> druckfrei:Layout 1 06.08.2009 15:47 Uhr Seite 53<br />

| Kuratorium Deutsche Altenhilfe (KDA)<br />

| Glücksspirale<br />

Das Kuratorium Deutsche Altenhilfe<br />

(KDA) fördert in Zusammenarbeit mit<br />

den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege<br />

innovative Ansätze in der<br />

Altenhilfe und die Fort- und Weiterbildung<br />

von ehren- und hauptamtlichen<br />

Mitarbeiter/innen.<br />

<strong>2008</strong> wurden über den Bundesverband<br />

unter anderem mit einer Gesamtfördersumme<br />

in Höhe von 463.788 Euro gefördert:<br />

• Stationäre Mahlzeitenangebote<br />

(9.771 Euro)<br />

• Konzeptentwicklungen und kleinere<br />

Modellvorhaben der Träger von Diensten<br />

und Einrichtungen (14.980 Euro)<br />

• Fort- und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern in<br />

In <strong>2008</strong> wurden 29 Projekte der Arbeiterwohlfahrt<br />

mit insgesamt 2,7 Millionen<br />

Euro bezuschusst. Im Berichtszeitraum<br />

lag der Schwerpunkt der Anträge<br />

in den Bereichen „Hilfen für Beratungsund<br />

Betreuungsdienste“ sowie „Hilfen<br />

für Seniorenarbeit“.<br />

Der <strong>AWO</strong> Bundesverband ist allen Trägern<br />

dankbar, die durch eine medienwirksame<br />

Stiftungen & Partner<br />

der Altenhilfe durch Lehrgänge<br />

und Fachveranstaltungen<br />

(389.038 Euro)<br />

• Spezielle Qualifizierung im Hinblick<br />

auf Schwerpunktbereiche wie<br />

Demenz, Dekubitusprophylaxe,<br />

Steuerung des Pflegeprozesses<br />

(12.499 Euro)<br />

• Erholungsmaßnahmen für ältere<br />

Menschen (37.500 Euro)<br />

Fortbildungen sind für viele Pflegekräfte<br />

eine Möglichkeit, um ihre eigene Rolle in<br />

den Blick zu nehmen sowie Innovationen<br />

im Altenhilfebereich kennenzulernen<br />

und in den eigenen Einrichtungen<br />

umzusetzen. Im Jahr <strong>2008</strong> waren weiterhin<br />

die Betreuung Demenzkranker<br />

und die Steuerung von Pflegeprozessen<br />

thematische Schwerpunkte.<br />

Öffentlichkeitsarbeit ihre Projekte vorstellen<br />

und die Herkunft der Fördermittel<br />

entsprechend darstellen. Dies ist wichtig,<br />

um den Bekanntheitsgrad der Lotterie zu<br />

erweitern und damit ihre Hilfs- und Fördermöglichkeiten<br />

weiterhin attraktiv zu<br />

gestalten. Der Dank gilt auch und vor allem<br />

den Mitspielern bei der Lotterie. Durch<br />

ihren Spieleinsatz sichern sie die Mittel zur<br />

Förderung von sozialen Projekten.<br />

52 | 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!