29.12.2012 Aufrufe

Leipzig lebt »bachisch« Interview mit Dr. Dettloff Schwerdtfeger

Leipzig lebt »bachisch« Interview mit Dr. Dettloff Schwerdtfeger

Leipzig lebt »bachisch« Interview mit Dr. Dettloff Schwerdtfeger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Förderkreis Thomanerchor e.V. be dankt sich bei<br />

seinen Spendern in den vergangenen Monaten:<br />

<strong>Dr</strong>. Johannes Berchmann Manfred Bernmeyer<br />

BRC Vermögens betreuung GmbH <strong>Leipzig</strong><br />

Commerzbank Stiftung Frankfurt/Main<br />

Christa Czech Gottfried Enders<br />

Susanne Finken Frank Fischer<br />

Bernd Förster Eheleute Fromm<br />

Christoph Funke Magda Graul<br />

Bettina und Dietrich Hagel <strong>Dr</strong>. Thomas Heindl<br />

Heiko Held <strong>Dr</strong>. Sabine Herden<br />

Torsten Heyer Grit Hofmann<br />

Reinhard Hofmann Hans-Georg Holthausen<br />

Helga Jäger Klaus-Dieter Jung<br />

Juwi solar GmbH Rolf Kattner<br />

Sigrid und Walther Klaus Klaus Kottmeier<br />

Katharina und <strong>Dr</strong>. Klaus Lindner<br />

Johannes Löpmann Helga Mauersberger<br />

Musikalienhandlung Oelsner<br />

Anneliese und Heinrich Olschewski<br />

<strong>Dr</strong>. Heidemarie und <strong>Dr</strong>. Hans-Georg Paul<br />

Renate Penndorf <strong>Dr</strong>. Jörg Plester<br />

Birgit und Frank Plier Prof. Fritz Pliquett<br />

Hermann Schmücker Wolfram Schmieder<br />

Karl Schneg Ingrid und Gerhard Schoof<br />

Anne Monika Sommer Oswald Sonntag<br />

Maria Stoian Marlene Tanklejew<br />

Martina und Norbert Teuerle<br />

Thomaner bund e.V. Volksbank <strong>Leipzig</strong> e.G.<br />

Barbara und Jürgen Wagne<br />

Ingrid und Klaus Walther Thomas Wittig<br />

<strong>Dr</strong>. Jürgen Zimmermann<br />

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Eine wichtige Aufgabe des Förderkreises<br />

des Thomanerchores ist die<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Sponsoren sowie<br />

deren Neugewinnung. In diesem Rahmen<br />

sprachen <strong>Dr</strong>. Michael Kampf, der<br />

Vorsitzende des Förderkreises sowie das<br />

für das Sponsoring verantwortliche<br />

Vorstands<strong>mit</strong>glied, <strong>Dr</strong>. Klaus Israel, im<br />

Mai des Jahres 2008 bei der Firma Juwi<br />

Solartechnik GmbH in Brandis bei<br />

<strong>Leipzig</strong> vor. Das Unternehmen stammt<br />

aus Bolanden in Rheinland-Pfalz und<br />

machte bereits im Jahr 2007 Schlagzeilen<br />

<strong>mit</strong> dem Vorhaben, in Brandis<br />

die <strong>mit</strong> einer Leistung von 40 Megawatt<br />

größte Solarstromanlage der Welt zu<br />

bauen. Man wurde bei Juwi freundlich<br />

aufgenommen, und nach weiteren Gesprächen<br />

erhielt der Förderkreis eine<br />

Zusage für eine fi nanzielle Unterstützung.<br />

Diese sollte speziell für die<br />

sportlichen Aktivitäten des Chores<br />

verwendet werden. In Absprache <strong>mit</strong><br />

der Alumnatsleitung und natürlich<br />

den Thomanern selbst wurden für das<br />

Der Firmensitz der Juwi-Gruppe in Wörrstadt<br />

Der Förderkreis auf Sponsorensuche<br />

Der Thomanerchor singt bei Juwi in Brandis<br />

Geld unter anderem neue Trikots für<br />

die Fußballmannschaft gekauft.<br />

Am 22. Juni war eine gute Gelegenheit,<br />

bei der sich der Thomanerchor für<br />

die fi nanzielle Unterstützung revanchieren<br />

konnte: Mit der Inbetriebnahme<br />

eines weiteren Solarfeldes an diesem<br />

Sonntag wurde der Energiepark »Waldpolenz«<br />

<strong>mit</strong> aktuell 24 Megawatt Leistung<br />

zum größten Solarkraftwerk der<br />

Welt. Die Inbetriebnahme-Zeremonie<br />

erfolgte im Beisein des Bundesministers<br />

Wolfgang Tiefensee, Sachsens Justizministers<br />

Geert Mackenroth, Vertretern<br />

der Juwi-Gruppe, der Deutschen Bank<br />

und des Investors Sachsenfonds. In<br />

diesem feierlichen Rahmen sangen die<br />

16 Ersten des Thomanerchores Choralsätze<br />

von Johann Sebastian Bach, was<br />

von der Bevölkerung begeistert aufgenommen<br />

wurde. Die Thomaner waren<br />

trotz der Anstrengungen des Bachfestes<br />

und eines am Vorabend in der Thomaskirche<br />

stattfi ndenden Konzertes gerne<br />

nach Brandis gekommen.<br />

Der Förderkreis Thomanerchor<br />

<strong>Leipzig</strong> e. V. bedankt sich auf diese<br />

Weise nochmal herzlich bei den<br />

Thomanern für ihren Auftritt und bei<br />

der Firma Juwi Solartechnik GmbH<br />

für die Sponsorengelder.<br />

Der Förderkreis wird auch weiterhin<br />

einer seiner Hauptaufgaben, der<br />

Gewinnung neuer Sponsoren, nachkommen.<br />

Die Gelder kommen ausschließlich<br />

der künstlerischen Arbeit<br />

des Thomanerchores sowie der Verbesserung<br />

der Arbeits-, Lern- und Lebensbedingungen<br />

der Sänger zugute.<br />

<strong>Dr</strong>. Michael Kampf,<br />

Vorsitzender des Förderkreises<br />

FÖRDERKREIS<br />

INFORMATIONEN UNTERH<br />

Förderkreis Thomanerchor <strong>Leipzig</strong> e. V.<br />

Hillerstraße 8<br />

04109 <strong>Leipzig</strong><br />

Telefon 03 41-9 83 93 53<br />

fk.thomanerchor@gmx.de<br />

www.thomanerchor.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!