29.12.2012 Aufrufe

TTechnik

TTechnik

TTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto/Grafik: Mesago;<br />

IM ÜBERBLICK<br />

»SPS IPC Drives 2012« in Nürnberg<br />

Die Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik<br />

Veranstaltungsort: Messegelände Nürnberg;<br />

Veranstalter: Mesago Messemanagement GmbH;<br />

Öffnungszeiten: 27. und 28. November 2012 von 9 bis<br />

18 Uhr, 29. November von 9 bis 17 Uhr;<br />

Dimension: >1.400 Aussteller;<br />

Nomenklatur: Steuerungstechnik, IPCs, Antriebstechnik,<br />

Bedienen und Beobachten, Industrielle Kommunikation,<br />

Industrielle Sensorik, Industrielle Software, Interfacetechnik,<br />

Mechanische Systeme/Peripherie;<br />

Eintritt: Bei Vorab-Registrierung als Fachbesucher via<br />

Internet kostenfreie Tageskarte!<br />

TIPP: Die Anreise vom Flughafen oder Hauptbahnhof<br />

geht am besten mit der U-Bahn (U1 & U11), direkt<br />

vorm Messegelände gibt es eine Station!<br />

triebstechnik, Bedienen und Beobachten, Industrielle Kommunikation,<br />

Industrielle Sensorik, Industrielle Software, Interfacetechnik und<br />

Mechanische Systeme/Peripherie. Die deutschen Interessenvertretungen,<br />

der ZVEI und der VDMA, sind Namensgeber und Mitverantwortliche<br />

für je eines der beiden Messeforen. Diese sind heuer in Halle 4A<br />

und in Halle 8 mitten im Geschehen angesiedelt, wo es durchgehend<br />

Vorträge von Ausstellern und div. Verbände sowie prominent besetzte<br />

Podiumsdiskussionen über aktuelle Techniktrends gibt. Die Gemeinschaftsstände<br />

»AMA Zentrum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik«,<br />

»open source meets industry« sowie »wireless in automation«<br />

bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich konzentriert zu den<br />

jeweiligen Themen zu informieren und gezielte Ansätze zur Lösung<br />

ihrer Automatisierungsaufgaben zu finden.<br />

Neu: Trendsession und Keynotes<br />

beim Kongress kostenfrei<br />

Parallel zur Messe findet traditionell der kosten- und anmeldepflichtige<br />

Kongress statt – heuer mit insgesamt 48 anwenderorientierten<br />

Kongressvorträgen, drei Tutorials, zwei Keynotes und einer Trendsession<br />

zum Thema »Nachhaltige Automatisierung im Maschinenbau«.<br />

Erstmalig sind die Trendsession und Keynotes des Kongresses für alle<br />

Messebesucher der »SPS IPC Drives« kostenfrei zugänglich! Die beiden<br />

Keynotes am Dienstag, dem 27. November mit den Titeln »Technologiewandel<br />

intelligent gestalten« und »Vom Internet der Dinge zur<br />

Smart Factory – auf dem Weg zur 4. industriellen Revolution« zeigen<br />

u.a. die elektrische Automatisierungstechnik als Ursprung des stetigen<br />

Technologiewandels auf sowie die Veränderungen der modernen<br />

Kommunikation durch die Industrie 4.0. Bei der Trendsession am Mittwoch,<br />

dem 28. November, wird über die Analyse der Versorgung mit<br />

Rohstoffen sowie deren Recycling, zukunftssichere Konstruktionen<br />

und nachhaltige Betriebsführung durch Automatisierung diskutiert.<br />

INFOLINK: www.mesago.de/sps<br />

AUSTROMATISIERUNG<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!