29.12.2012 Aufrufe

TTechnik

TTechnik

TTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E/A-Modul schafft weitere<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

Bachmann electronic baut den Funktionsumfang seines<br />

digitalen Ein- und Ausgangsmoduls »DIO280« um integrierte<br />

Zähler und Ausgänge für Pulsweitenmodulation aus.<br />

Das »DIO280« besteht aus je 32 digitalen Ein- und Ausgängen und 16 digitalen<br />

Kanälen, die wahlweise als Ein- oder Ausgang konfiguriert werden<br />

können. Schon bisher standen acht dieser frei konfigurierbaren Kanäle als<br />

Interrupt-Quellen zur Verfügung. Über das »SolutionCenter« von Bachmann<br />

können diese nun auch als vier vollwertige 32-bit Zähler, wahlweise<br />

als Auf- oder Auf- und Abwärtszähler,<br />

konfiguriert werden. Mit der integrierten<br />

Pulsweitenmodulation-Funktion<br />

können z.B. Ventile stromsparend betrieben<br />

werden. Die Periodendauer<br />

lässt sich von 500 µs bis 1s bei frei wählbarem<br />

Puls-Pausen-Verhältnis einstellen.<br />

Einmal konfiguriert, ist das Signal<br />

immer aktiv, sobald der entsprechende<br />

Ausgang angesprochen wird.<br />

Coole Geräte für die<br />

Schaltschrankklimatisierung<br />

www.bachmann.info<br />

Pfannenberg erweitert sein »εcool«-Produktportfolio um<br />

Luft/Luft-Wärmetauscher und Rückkühlgeräte – die neuen<br />

Geräte werden erstmals in Nürnberg auf der Fachmesse<br />

»SPS IPC Drives« gezeigt.<br />

Die Luft/Luft-Wärmetauscher der Baureihe »PAI«<br />

und »PAS« eignen sich für Anwendungen, deren<br />

Umgebungsluft mit Staub, Flüssigkeiten oder Gasen<br />

belastet ist. Durch die Trennung des internen<br />

vom externen Luftstrom können schädliche Luftpartikel<br />

nicht in den Innenraum des Schaltschrankes<br />

gelangen und somit keinen Schaden an den<br />

Komponenten verursachen. Das Design als auch<br />

die Bauform der Luft/Luft-Wärmetauscher ist mit<br />

dem der bestehenden »εcool« -Kühlgeräte identisch.<br />

Ebenfalls neu in der Gerätefamilie sind<br />

Rück kühler der »CC«-Serie. Diese Compact Chiller<br />

werden in fünf Baugrößen von 1 kW bis 6 kW angeboten.<br />

Mit der UL1995-Zertifizierung sind sie<br />

für internationale Einsätze geeignet.<br />

www.pfannenberg.com<br />

AUSTROMATISIERUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!