29.12.2012 Aufrufe

TTechnik

TTechnik

TTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsstarke Steuerung<br />

Die Steuerung »Amkamac A6« des Herstellers AMK feiert auf der in wenigen Tagen startenden Fachmesse »SPS IPC Drives« Premiere: Mit einem<br />

»Dual Core«-Prozessor ausgestattet ist sie viermal schneller als die »Amkamac«-Steuerungen mit Einzelkernprozessor. Neben der erhöhten Leistungsfähigkeit<br />

bietet die »A6« auch die Möglichkeit, »Linux« und »Windows« parallel als Betriebssystem zu verwenden. Ethercat als Realtime-Ethernet ist<br />

serienmäßig installiert, weitere Feldbusse stehen optional zur Verfügung. Durch einen Jitter unter 30 ns zwischen den Feldbussen ist eine hochgenaue<br />

Synchronisation unter den Sensoren und Aktuatoren gewährleistet, dies gilt auch, wenn sich beide auf unterschiedlichen Hierarchieebenen befinden.<br />

www.amk-antriebe.de<br />

Medienkonverter für die<br />

robotergestützte Fertigung<br />

Der AIDA-konforme »FreeCon Active<br />

Profinet«-Medienkonverter von<br />

Weidmüller dient einerseits der<br />

Konvertierung von RJ45 auf POF und<br />

bietet andererseits eine Diagnose der<br />

LWL-Strecke mit Meldung bei notwendigem<br />

Austausch – zu sehen ist diese<br />

Neuheit erstmals auf der Fachmesse<br />

»SPS IPC Drives«.<br />

In der robotergestützten Fertigung werden Geräte<br />

mit RJ45-Schnittstellen in POF-Umgebungen<br />

betrieben (POF = Lichtwellenleiter aus<br />

Kunststoff). Der neue Medienkonverter von<br />

Weidmüller bietet eine verlässliche Lösung für<br />

derartige Anforderungen: Er kombiniert die<br />

Vorteile einer LWL-Verkabelung mit einfacher<br />

Anschlusstechnik. Denn sobald es darum geht,<br />

eine POF-basierte Verkabelung mit Geräten mit<br />

RJ45-Schnittstelle gemeinsam anzuschließen,<br />

erfordert dies einen Medienkonverter. Weidmüllers<br />

Gerät ist durch ein robustes Metallgehäuse<br />

geschützt und wandelt das Übertragungsmedium<br />

Kupfer (RJ45) nach POF, gleichzeitig<br />

überwacht es in Echtzeit das optische<br />

Budget der POF-Strecke. Beim Überschreiten<br />

der Toleranzen alarmiert der Medienkonverter<br />

über Profinet sofort die übergeordnete Steuerung<br />

und erlaubt so eine präventive Wartung.<br />

www.weidmueller.at<br />

AUSTROMATISIERUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!