29.12.2012 Aufrufe

Akzente-Tip p - Duisburger Akzente

Akzente-Tip p - Duisburger Akzente

Akzente-Tip p - Duisburger Akzente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ab 4.3.2012<br />

5 Kultur­ und Stadthistorisches<br />

Museum<br />

Johannes­Corputius­Platz 1,<br />

47051 Duisburg<br />

Di, Mi, Do, Sa 10.00–17.00 uhr<br />

Fr 10.00–14.00 uhr<br />

So 10.00–18.00 uhr<br />

Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro<br />

www.stadtmuseum­duisburg.de<br />

5. – 31.3.2012<br />

6 Zentralbibliothek<br />

Gerhard mercator und<br />

der blaue Planet<br />

Die <strong>Duisburger</strong> Mercator-Sammlung neu präsentiert<br />

Gerhard Mercator war der erste exakte Illustrator eines globalen Weltbildes.<br />

Seit seiner berühmten Weltkarte „ad usum navigantium“ von<br />

1569 ist es möglich, auf sicherem Kurs kreuz und quer über den Globus<br />

zu reisen – in unseren Tagen sogar bis in das Weltall hinaus.<br />

Der blaue Planet ist Leitmotiv der Ausstellung, die die kostbaren<br />

Stücke der Mercator­Sammlung aus einer ungewohnten, universalen<br />

Perspektive beleuchtet. In der neu gestalteten Schatzkammer des<br />

Museums werden wesentliche Werke des <strong>Duisburger</strong> Gelehrten aufbewahrt:<br />

der Erdglobus von 1541, der Himmelsglobus von 1551 sowie<br />

der erste Atlas der Welt, der 1595 in Duisburg erschienen ist. Am<br />

„Digitalen Kartentisch“ wird die Mercator­Projektion anschaulich<br />

und interaktiv erfahrbar.<br />

Ein umfangreiches Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung, darunter<br />

ganzjährig die Mercator­Matinéen mit Lesungen, Vorträgen<br />

und Musik. Im Juni 2012 bauen Kinder und Erwachsene aus dem<br />

nahen Stadtquartier den „Mercator­Weltbrunnen“ vor dem Museum,<br />

ein Symbol für Miteinander und Toleranz.<br />

Die Neupräsentation der <strong>Duisburger</strong> Mercator­Sammlung<br />

wird unterstützt von<br />

GrenzGänGe: streetart<br />

In Perm und In duIsburG<br />

Eine Ausstellung mit Fotos des Deutschen Lesesaals Perm und<br />

von Thomas Seyffert (Duisburg)<br />

Perm, Duisburgs Partnerstadt am Ural, setzte seit einigen Jahren auf<br />

eine Verschönerung des Stadtbildes durch Kunst. Nicht nur spontane<br />

Grafittis, sondern gezielt bemalte und künstlerisch gestaltete Mauern,<br />

52 ausstellunGen<br />

Fotos: Jan­Pieter Barbian<br />

Düsseldorfer Straße 5–7,<br />

47051 Duisburg<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 14.00–19.00 uhr<br />

Di – Fr 11.00–19.00 uhr<br />

Sa 11.00–16.00 uhr<br />

Eintritt frei<br />

www.stadtbibliothek­duisburg.de<br />

Seit Seit 50 50 Jahren Jahren ist ist der der Name Name Lackas Lackas am am Niederrhein und und seit seit<br />

über über 5 Jahren 5 Jahren auch auch in Duisburg in Duisburg ein ein Synonym für für Kompetenz<br />

und und Begeisterung rund rund um um das das Thema Thema Automobil. Mit Mit unseunserenren Marken Toyota, Suzuki, Suzuki, Lexus, Lexus, Piaggio & Lackas & Lackas Luxury Luxury<br />

Cars Cars haben haben wir wir Partner gefunden, die die nicht nicht nur nur Automobile<br />

mit mit besonderer Klasse, Klasse, sondern auch auch mit mit einem einem sehr sehr hohen hohen<br />

Qualitätsanspruch im im Angebot haben. haben.<br />

Besuchen Sie Sie uns uns in Duisburg in Duisburg auf auf der der Düsseldorfer Straße Straße 391 391<br />

und und erleben Sie Sie die die Kompetenz der der Lackas-Gruppe – ganz – ganz inindividuell & äußerst & äußerst fl exibel. fl exibel. Wir Wir freuen freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch.<br />

Ihr Ihr Lackas-Team Duisburg.<br />

Thomas Tsolakidis, Betriebsleiter<br />

MOERS • DUISBURG • DUISBURG • WESEL • WESEL • DINSLAKEN<br />

• DINSLAKEN<br />

Hauswände, Telefonzellen, Elektrokästen sind an unterschiedlichen<br />

Stellen in der Innenstadt zu finden. Auch in Duisburg gibt es quer<br />

durch die Stadt verteilt solche „Streetart“. Die Foto­Ausstellung<br />

dokumentiert die gesprayten oder gemalten Kunstwerke und ermöglicht<br />

auf diese Weise spannende Grenzgänge zwischen Russland und<br />

Deutschland, aber auch zwischen Kunst und Straße.<br />

DAS DAS BESTE LIEGT OFT OFT SO SO NAH.<br />

BESTE AUTOMOBILE, BESTER SERVICE.<br />

AUTO LACKAS.<br />

www.lackas.de Werden Sie Sie Fan Fan von von der der Lackas-Gruppe<br />

www.facebook.com/AutoLACKASGmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!