29.12.2012 Aufrufe

Kanton Graubünden Gemeinde Valendas Totalrevision Ortsplanung ...

Kanton Graubünden Gemeinde Valendas Totalrevision Ortsplanung ...

Kanton Graubünden Gemeinde Valendas Totalrevision Ortsplanung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Bodenpolitik der <strong>Gemeinde</strong><br />

7.1 Ausgangslage<br />

Die Bürgergemeinde hat heute mehr Boden als die politische <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Heute hat die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Valendas</strong> wenige Möglichkeiten sich aktiv am Bo-<br />

denmarkt zu beteiligen, da sie nur noch über wenig eigenes Land in der<br />

Bauzone verfügt.<br />

7.2 Zielsetzungen/ Leitsätze<br />

7.3 Massnahmen<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> soll sich aktiv an der Bodenpolitik beteiligen, indem sie:<br />

a) Einen Mehrwertausgleich für Einzonungen einführt.<br />

b) Land erwerben kann, und zwar:<br />

− im Dorfkern<br />

− in der Gewerbezone<br />

− in den Bauzonen generell<br />

− in der Zone für künftige bauliche Nutzung / Landwirtschaftszone an-<br />

grenzend an die Bauzone und generell<br />

c) Land abtauschen kann<br />

d) Land für Wohn- und Gewerbebauten abgeben kann<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> richtet einen zweckgebundenen Fonds ein, den sie mit den<br />

Erträgen aus dem Mehrwertausgleich äufnet.<br />

Abb. 12: Eine aktive Bodenpolitik erfordert Massnahmen in allen Fraktionen<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Valendas</strong>: <strong>Ortsplanung</strong>srevision – Raumplanerisches Leitbild 2010 - 2025 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!