29.12.2012 Aufrufe

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

! !<br />

MEISTERBETRIEB<br />

SEIT 1952<br />

Die Köb Men<strong>de</strong>n sucht dringend hörbücher.<br />

Wer das ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Schätzchen zu Hause hat und nicht mehr<br />

hört, kann es gerne <strong>de</strong>r Katholischen Bücherei, Kirchstr. 6, Men<strong>de</strong>n<br />

zur Verfügung stellen. Die Hörbücher können während <strong>de</strong>r Öffnungszeiten<br />

abgegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

FLIESEN HERSCHEL BERATUNG<br />

MEISTERBETRIEB SEIT 1952 VERKAUF<br />

VERLEGUNG<br />

FLIESEN – PLATTEN – MOSAIK – NATURSTEIN – BAUSTOFFE<br />

Ausstellung: Fliesen und mehr<br />

53129 Bonn-Kessenich<br />

Burbacher Straße 151-153<br />

Telefon 0228/239505<br />

53757 Sankt Augustin-Men<strong>de</strong>n<br />

Telefon 02241/312108<br />

info@fliesen-herschel.<strong>de</strong><br />

www.fliesen-herschel.<strong>de</strong><br />

Frühschichten<br />

Frühschichten in <strong>de</strong>r Fastenzeit und<br />

liturgische nacht an Gründonnerstag in<br />

Mülldorf.<br />

Wie auch schon in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren,<br />

so gab es auch in dieser Fastenzeit das<br />

Angebot verschie<strong>de</strong>ner Frühschichten.<br />

Der Unterschied: Wir haben uns auf <strong>de</strong>n<br />

Weg gemacht und so die Gelegenheit genutzt,<br />

(fast) alle Kirchen in Sankt Augustin<br />

kennenzulernen.<br />

Angelehnt an die Frühschichtvorschläge<br />

von Misereor (passend zu <strong>de</strong>m aktuellen<br />

Hungertuch) wur<strong>de</strong>n so sieben Frühschichten<br />

von unterschiedlichen Personen<br />

aus <strong>de</strong>n jeweiligen Gemein<strong>de</strong>n vorbereitet.<br />

Im Anschluss gab es beim „Fairen Frühstück“<br />

noch Gelegenheit zum Gespräch<br />

sowie die Räumlichkeiten vor Ort ein<br />

wenig kennenzulernen, um so vielleicht<br />

14 15<br />

die Scheu vor Unbekanntem etwas abzulegen.<br />

Bei <strong>de</strong>n Teilnehmern (zwischen 14<br />

und 23 Personen) kam dies gut an, sodass<br />

es sicher auch in Zukunft in <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Zeiten (Advent und Fastenzeit)<br />

ein solches Angebot geben wird.<br />

Für mich persönlich sind die Frühschichten<br />

immer wie<strong>de</strong>r positive Einstiege in <strong>de</strong>n<br />

Tag und schöne Möglichkeiten, um im<br />

„Alltagstress“ innezuhalten und mich auf<br />

mich selber zu konzentrieren.<br />

Zum nunmehr 5. Mal fand an Gründonnerstag<br />

in Mülldorf eine Liturgische<br />

Nacht/Nachtwache statt. Im Anschluss an<br />

die Gründonnerstagsliturgie wur<strong>de</strong>n meditative<br />

Texte vorgelesen, Lie<strong>de</strong>r gesungen<br />

und man konnte mit seinem persönlichen<br />

„Schuld-Stein“, seinen eigenen Ängsten,<br />

Bitten und Gedanken zum Thema „Etwas,<br />

das neues Leben zeigt“ eine Himmelsleiter<br />

mitgestalten, die unsere Verbindung zu<br />

Gott symbolisieren sollte.<br />

Wir wollten so ein wenig das Gebetsleben<br />

Jesu Christi erfahren, ihn ein Stück weit<br />

auf seinem letzten Weg begleiten und uns<br />

am Beispiel von Judas und Petrus unserer<br />

eigenen Fehler und Schwächen bewusst<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Anschluss gab es noch Gelegenheit zu<br />

Gespräch und Begegnung bei einer kleinen<br />

Agapefeier im Pfarrheim.<br />

Für <strong>de</strong>n Liturgie-Ausschuss<br />

Steffi Finck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!