29.12.2012 Aufrufe

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAiAnDAchTen:<br />

Men<strong>de</strong>n, dienstags: 18:00 Uhr<br />

Meindorf, mittwochs: 18:00 Uhr<br />

Mülldorf, mittwochs: 18:00 Uhr<br />

hOchFeST - chriSTi hiMMelFAhrT:<br />

Mittwoch, 16.05.2012 18:30 Uhr Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt in<br />

Meindorf<br />

Donnerstag, 17.05.2012 11:00 Uhr Hl. Messe in Men<strong>de</strong>n<br />

Mülldorf<br />

Mittwoch, 16.05.2012 keine Vorabendmesse<br />

Donnerstag, 17.05.2012 09:30 Uhr Hl. Messe<br />

Am Sonntag, <strong>de</strong>m 20. Mai 2012, zieht traditionsgemäß die Fronleichnamsprozession<br />

( Gottestracht ) durch Meindorf. Es beginnt mit <strong>de</strong>r hl. Messe um 8.30 Uhr in <strong>de</strong>r Kapelle.<br />

Anschließend gegen 9.30 Uhr nimmt die Prozession folgen<strong>de</strong>n Weg:<br />

Liebfrauenstraße, Bahnhofstraße,<br />

1. Segensaltar: Ecke Alter Kirchweg, Alter Kirchweg<br />

2. Segensaltar: am Heiligenhäuschen, Lichweg, Am Weiher<br />

3. Segensaltar: Am Weiher, Im Uferfeld, Hofgartenstraße<br />

4. Se gensaltar: Brauweiler´s Kreuz, Liebfrauenstraße<br />

5. Schlusssegen: in <strong>de</strong>r Kapelle<br />

Wir bitten <strong>de</strong>n Prozessionsweg zu schmücken. Die Kin<strong>de</strong>r gehen<br />

in ihren Kommuniongewän<strong>de</strong>rn mit <strong>de</strong>r Prozession mit<br />

hOchFeST - PFinGSTen<br />

Samstag, 26.05.2012 18:30 Uhr Hl. Messe in Meindorf<br />

Sonntag, 27.05.2012 09:30 Uhr Hl. Messe mit <strong>de</strong>m Kirchenchor, Mülldorf<br />

11:00 Uhr Hl. Messe in Men<strong>de</strong>n<br />

Montag, 28.05.2012 keine Hl. Messe in Meindorf<br />

11:00 Uhr Hl. Messe in Men<strong>de</strong>n<br />

09:30 Uhr Hl. Messe, Mülldorf<br />

AM DOnnerSTAG, 07. Juni 2012 – hOchFeST FrOnleichnAM<br />

Mittwoch, 06. Juni 18:30 Uhr Hl. Messe in Meindorf<br />

keine Vorabendmesse in Mülldorf<br />

Men<strong>de</strong>n: 8:30 Uhr hl. Messe. Im Anschluss zieht die Prozession durch Men<strong>de</strong>n. Kirchstraße,<br />

Augustinusstraße, Wilhelm-Mittelmeier-Str.; überqueren <strong>de</strong>r Burgstraße, Wilhelm-Mittelmeier-Str..<br />

Wir gehen folgen<strong>de</strong>n Prozessionsweg: 1. Segensaltar: Am Markt, Siegstraße, Martinstraße,<br />

Karl-Schurz-Straße, Siegburger Straße 2. Segensaltar: Heiligenhäuschen, Siegburger<br />

Straße; Am Steeg, Katharinestraße, Kolpingstraße 3. Segensaltar ehrenmal, An <strong>de</strong>r alten<br />

Kirche An <strong>de</strong>r alten Kirche, von-Stauffenberg-Str., Alfred-Delp-Str., Kirchstr. 4. Schlusssegen<br />

in <strong>de</strong>r Pfarrkirche.<br />

Mülldorf: 09:30 Uhr Hl. Messe anschließend Prozession. Nach <strong>de</strong>r hl. Messe ist die Prozession<br />

mit folgen<strong>de</strong>m Weg: Pfarrweg – Nie<strong>de</strong>rpleiser Straße – Laubenweg – Marienburgstraße – Gartenstraße<br />

– 1. Segensaltar im Wen<strong>de</strong>hammer vor <strong>de</strong>r Feuerwehr – Wehrfeldstraße – Holzweg<br />

– Nie<strong>de</strong>rpleiser Straße – An <strong>de</strong>r Hongsburg – Meerstraße – 2. Segensaltar auf <strong>de</strong>m Kapellenplatz<br />

– Bonner Straße – Gottfried-Salz-Straße – Schlusssegen in <strong>de</strong>r Kirche - Nach <strong>de</strong>r Prozession<br />

fin<strong>de</strong>t unser traditionelles Pfarrfest am und im Pfarrheim und auf <strong>de</strong>r Pfarrwiese statt. Hierzu<br />

sind alle ganz herzlich eingela<strong>de</strong>n. Für unsere Salatbar und für unser Kuchenbuffet nehmen wir<br />

gerne Spen<strong>de</strong>n entgegen. Die Kin<strong>de</strong>r gehen in ihren Kommuniongewän<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r Prozession mit.<br />

Am Sonntag, <strong>de</strong>n 24.06.2012 fin<strong>de</strong>t um 09:30 Uhr in unserer Kirche in Mülldorf die Feier <strong>de</strong>r<br />

Jubelkommunion statt. Treffpunkt ist um 09:15 Uhr im Pfarrheim.<br />

Sind Sie in <strong>de</strong>n Jahrgängen 1941/1942 o<strong>de</strong>r 1951/1952 o<strong>de</strong>r 1961/1962 in St. Mariä Heimsuch-<br />

ung Mülldorf zur Heiligen Erstkommunion gegangen? Dann la<strong>de</strong>n wir Sie im Namen unserer<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong> zur Feier <strong>de</strong>r Jubelkommunion mit anschließen<strong>de</strong>m Frühstück im Pfarrheim ein.<br />

Bitte mel<strong>de</strong>n Sie sich frühzeitig im Pfarrbüro Mülldorf unter <strong>de</strong>r Tel.-Nr. 02241/341958 o<strong>de</strong>r im<br />

Zentralen Pastoralbüro unter <strong>de</strong>r Tel.: Nr. 02241/39800 o<strong>de</strong>r unter pastoralbuero@<br />

katholisch-sankt-augustin.<strong>de</strong> an. Die Jubilare <strong>de</strong>s Jahrganges 1951 können sich auch bei Frau Kiel<br />

unter <strong>de</strong>r Tel.-Nr. 02241/338643 anmel<strong>de</strong>n. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Termine Pilgern<br />

Die Ahrweilerpilger gehen am Sa. 02. / So. 03. Juni. Sa. 02. Juni 06:00 Uhr Pilgermesse in<br />

St. Augustinus, Men<strong>de</strong>n. Im Anschluss ziehen die Pilger nach Ahrweiler. Am Sonntag, 03. Juni<br />

gegen 15:30 Uhr wer<strong>de</strong>n die Pilger zurückerwartet. Sie wer<strong>de</strong>n Auf <strong>de</strong>r Mirz in Men<strong>de</strong>n abgeholt<br />

und zur Kirche geleitet. Dort ist <strong>de</strong>r Abschluss mit sakramentalem Segen.<br />

Wallfahrt nach Banneux über Moresnet<br />

am Donnerstag, <strong>de</strong>n 05. Juli 2012 (siehe Plakat)<br />

Pilgertreffen <strong>de</strong>r Kalvarienbergpilger zum 180-jährigen Jubiläum, 26. Oktober 2012 (Details siehe Seite 32)<br />

Vater-Kind-Zelten an <strong>de</strong>r Aggertalsperre<br />

Wie<strong>de</strong>r bietet das Katholische Familienzentrum Sankt Augustin durch engagierte Väter ein<br />

weiteres Zeltwochenen<strong>de</strong> für Väter mit ihren Kin<strong>de</strong>rn. Vom 31.08.-2.09.2012 wird das Lager am<br />

Jugendzeltplatz Aggertalsperre in Gummersbach aufgeschlagen. Das Angebot mit gemeinschaftlicher<br />

Selbstverpflegung richtet sich an Väter mit Kin<strong>de</strong>rn ab <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rgartenalter. Voraussetzung<br />

ist eine eigene Zeltausrüstung und Spaß an <strong>de</strong>r freien Natur. Weitere Informationen bei<br />

Axel Lipps 02241/334634 o<strong>de</strong>r Pastoralreferent Marcus Tannebaum 02241/5453175<br />

(tannebaum@katholisch-sankt-augustin.<strong>de</strong>). Kosten und Organisation wer<strong>de</strong>n bei einem Vortreffen<br />

im Juni besprochen. beson<strong>de</strong>rs in diesem Jahr: Da immer am ersten Sonntag im Monat<br />

im Familienzentrum in <strong>de</strong>r Kita Nie<strong>de</strong>rpleis die Kleine Kirche stattfin<strong>de</strong>t und dies (02.09.)<br />

<strong>de</strong>rselbe Termin ist, dürfen für <strong>de</strong>n Sonntagmorgen ausnahmsweise dann auch die Mütter ins<br />

Zeltlager anreisen, das Lagerleben bestaunen, die Kleine Kirche in <strong>de</strong>r HimmelsZeltKapelle<br />

mitfeiern und anschließend mitgrillen!<br />

Bun<strong>de</strong>spolizei und die private Fahrgemeinschaft „biker in <strong>de</strong>r bun<strong>de</strong>spolizei“ la<strong>de</strong>n alle herz-<br />

lich ein. Feiern Sie mit uns zusammen einen großen Gottesdienst mit <strong>de</strong>n Bikern in <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>spolizei<br />

vor <strong>de</strong>r Kirche St. Martinus in Nie<strong>de</strong>rpleis. Termin: 02.06.2012 gegen 16.45 Uhr. Beachten<br />

Sie auch die Aushänge.<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!