29.12.2012 Aufrufe

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Pfarrbrief 2/2012<br />

GKZ 367-924/N 145/2/12<br />

Veröffentlichung: Mai 2012<br />

Herausgeber:<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat <strong>de</strong>s Seelsorgebereichs<br />

Sankt Augustin – Untere Sieg<br />

Kontakt zur Redaktion:<br />

Claudia Kummer Tel.: 9438534<br />

pfarrbrief@<strong>kathkirche</strong>-<strong>mmm</strong>.<strong>de</strong><br />

Der Redaktionsschluss für die Folge-<br />

Ausgabe ist <strong>de</strong>r 03. September 2012.<br />

Terminankündigungen bis Anfang Dezember<br />

2012 sinnvoll. Artikeleinsendungen bitte an<br />

die oben genannte E-Mail-Adresse o<strong>de</strong>r im<br />

Pfarrbüro hinterlegen.<br />

Druck: KPL-Team Siegburg<br />

Auflage: 5600 Stück<br />

Wir danken unseren Inserenten für ihre<br />

freundliche Unterstützung.<br />

Quelle für Grafiken/Fotos:<br />

www.pfarrbriefservice.<strong>de</strong>/pixelio.<strong>de</strong><br />

Quelle für Beiträge:<br />

„image premium katholisch“, Verlag Bermoser und Höller Verlag AG<br />

Geldinstitut Kontonummer<br />

Bankleitzahl<br />

GKonten eldinst<strong>de</strong>r<br />

itut<br />

Katholischen Kirchengemein<strong>de</strong> Sankt KoAugustinus,<br />

ntonummerMen<strong>de</strong>n<br />

Bankleitzahl<br />

Konten Kreissparkasse <strong>de</strong>r Katholischen Köln Kirchengemein<strong>de</strong> Sankt Sankt 014 Augustinus, 000 Augustinus, 327 Men<strong>de</strong>n 370 Men<strong>de</strong>n 502 99<br />

Kreissparkasse VR-Bank Rhein-Sieg Köln e.G. 014 510 000 130 327 50 17 370 502 695 99 20<br />

VR-Bank Konten <strong>de</strong>r Rhein-Sieg Katholischen e.G. Kirchengemein<strong>de</strong> Sankt 510 Mariä 130 Heimsuchung, 50 17 370 695 Mülldorf 20<br />

Konten Raiffeisenbank <strong>de</strong>r Katholischen Sankt Augustin Kirchengemein<strong>de</strong> (für Spen<strong>de</strong>n) Sankt 100 Mariä 005 Heimsuchung, 90 10 370 697 Mülldorf 07<br />

„GEIST IST GEIL“<br />

Mit diesem Motto warb vor einigen Jahren<br />

eine führen<strong>de</strong> Bonner Buchhandlung für<br />

ihr Angebot. Man hatte diesen Spruch ganz<br />

offenbar gewählt in geist-voller Variation<br />

<strong>de</strong>r allseits bekannten und eher geist-losen<br />

Fernsehwerbung eines großen Han<strong>de</strong>lsunternehmens.<br />

„Geist ist geil“ – dieser Geist, von <strong>de</strong>m hier<br />

die Re<strong>de</strong> ist, scheint so eine Art Kapital<br />

zu sein: Er verbessert die Lebensqualität,<br />

macht einen weltgewandt und elitär und<br />

lässt einen so zu einer Art Oberschicht gehören.<br />

Man kann Geist auch segensreich für die<br />

Allgemeinheit einsetzen. Wir re<strong>de</strong>n von<br />

„großen Geistern“ und meinen damit Menschen,<br />

die sich durch intellektuelle, wissenschaftliche<br />

o<strong>de</strong>r künstlerische Glanzleistungen<br />

ausgezeichnet und damit <strong>de</strong>r<br />

Menschheit zu Fortschritt verholfen haben,<br />

in<strong>de</strong>m sie ihren Geist freigebig mitteilten.<br />

Erwerben kann man diesen Geist – will man<br />

<strong>de</strong>n Schöpfern <strong>de</strong>s Werbespruchs Glauben<br />

schenken – nicht zuletzt dadurch, dass man<br />

gute Bücher liest. Man macht sich diesen<br />

Geist nicht selbst, man nimmt ihn vielmehr<br />

in sich auf, bekommt ihn von an<strong>de</strong>ren vermittelt.<br />

Man stellt sich gewissermaßen in<br />

eine geistige Gemeinschaft, nimmt Anteil.<br />

„Geist“ ist offenbar etwas, was Menschen<br />

zu etwas zusammenfügt, was mehr ist, als<br />

einfach nur die Summe <strong>de</strong>r einzelnen Individuen.<br />

Raiffeisenbank Sankt Augustin für Caritas (für Spen<strong>de</strong>n: Spen<strong>de</strong>n) 100 005 90 91 10 09 370 697 07<br />

Aber es gibt nicht nur „<strong>de</strong>n Geist“, es gibt<br />

für Caritas Spen<strong>de</strong>n:<br />

2<br />

100 005 91 09 370 697 07<br />

3<br />

viele „Geister“. Überall, wo Menschen sich<br />

für eine gemeinsame Sache engagieren,<br />

wirkt ein Geist. Es gibt <strong>de</strong>n „Geist“ einer<br />

Gemeinschaft, <strong>de</strong>n „Geist“ einer Bewegung,<br />

<strong>de</strong>n „Geist“ einer Revolution. In Gemeinschaften<br />

schließlich, die auf die Initiative einer<br />

herausragen<strong>de</strong>n Grün<strong>de</strong>rpersönlichkeit<br />

zurückgehen, ist es in <strong>de</strong>r Regel <strong>de</strong>r „Geist“<br />

eben dieses Grün<strong>de</strong>rs, <strong>de</strong>n man wachzuhalten<br />

versucht.<br />

Auch hier zeigt sich wie<strong>de</strong>r: Der Geist ist es,<br />

<strong>de</strong>r Menschen zu einer Einheit verbin<strong>de</strong>t.<br />

Und es geht auch gar nicht an<strong>de</strong>rs: Ohne einen<br />

gemeinsamen Geist, an <strong>de</strong>m alle Anteil<br />

haben, können wir gar keine Gemeinschaft<br />

bil<strong>de</strong>n, gibt es eben nur ein „Nebeneinan<strong>de</strong>r“,<br />

nicht aber ein „Miteinan<strong>de</strong>r“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!