29.12.2012 Aufrufe

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökumene<br />

ökumenische Studienreise in das baltikum<br />

Wir möchten gerne als katholische und evangelische<br />

Christen aus Sankt Augustin gemeinsam<br />

auf Reisen gehen. Das ist in je<strong>de</strong>r<br />

Hinsicht Neuland! Pfarrer Gregor Platte und<br />

Pfarrerin Almut van Niekerk planen dieses<br />

ökumenische Projekt und sind gespannt, ob<br />

es auf Interesse in Sankt Augustin stößt!<br />

Das Baltikum ist für eine ökumenische Reise<br />

ein i<strong>de</strong>ales Ziel, <strong>de</strong>nn in Litauen, Lettland<br />

und Estland gibt es eine reiche christliche<br />

Tradition, verbun<strong>de</strong>n mit kultureller Dichte,<br />

wun<strong>de</strong>rschöner Landschaft, aber auch einem<br />

nicht zu übersehen<strong>de</strong>n Erbe aus <strong>de</strong>r Sowjet-<br />

Zeit und beeindrucken<strong>de</strong>n Zeichen <strong>de</strong>s Aufbruchs<br />

Richtung Europa. In diese ganze Fülle<br />

wollen wir vom 7.-14. September eintauchen<br />

und ins Gespräch kommen mit Christen<br />

verschie<strong>de</strong>ner Konfessionen, innerhalb <strong>de</strong>r<br />

Gruppe und mit Gemein<strong>de</strong>n vor Ort. Die<br />

Reise beginnt in Vilnius (Litauen) und führt<br />

über Riga (Lettland) nach Tallinn (Estland).<br />

Die Unterbringung erfolgt in Einzel- o<strong>de</strong>r<br />

Doppelzimmern. Hin- und Rückreise erfolgen<br />

per Flugzeug, ansonsten nutzen wir <strong>de</strong>n<br />

Bus. Vor Ort haben wir eine <strong>de</strong>utschsprachige<br />

Reiseleitung. Die Kosten sind lei<strong>de</strong>r bislang<br />

recht hoch: € 1.113 pro Person im Doppelzimmer,<br />

€ 234 Einzelzimmerzuschlag. Wir<br />

rechnen aber noch mit Zuschüssen. Darüberhinaus<br />

wird über Pfarrer Platte und Pfarrerin<br />

van Niekerk individuelle Unterstützung gewährt.<br />

Genaueres kann – wie auch alle an<strong>de</strong>ren<br />

Informationen – erfragt wer<strong>de</strong>n bei Pfarrerin<br />

Almut van Niekerk (Tel.: 336922; Email:<br />

almut.vanniekerk@ev-kirche–nie<strong>de</strong>rpleis.<strong>de</strong>).<br />

Hier können Sie sich auch anmel<strong>de</strong>n. Wir<br />

fahren mit insgesamt 30 Personen aus <strong>de</strong>n<br />

Sankt Augustiner Gemein<strong>de</strong>n.<br />

An zwei Aben<strong>de</strong>n möchten wir uns als Gruppe<br />

im Vorfeld kennenlernen und auch mehr<br />

über Geschichte, Wirtschaft und Christentum<br />

im Baltikum erfahren:<br />

22. Mai 2012 und 3. Juli 2012, jeweils um<br />

19.30 uhr im Pfarrheim von Sankt Mariä<br />

heimsuchung (Pfarrweg 5, Mülldorf).<br />

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!