29.12.2012 Aufrufe

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

Innenausbau - Dachausbau - kathkirche-mmm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

michael.bran<strong>de</strong>nburger@allianz.<strong>de</strong><br />

Larstr. 131<br />

Tel. 0 22 41 .165 27 0<br />

Jahnstraße 3<br />

53757 Sankt Augustin<br />

Telefon (0 22 41)31 31 36<br />

Telefax (0 22 41)31 31 46<br />

Mobil 0179 - 4 93 82 57<br />

Michael Bran<strong>de</strong>nburger<br />

Versicherungskaufmann<br />

Generalvertretung<br />

53844 Troisdorf-Sieglar<br />

Fax 0 22 41 .165 27 13<br />

• Elektro-Planung & Installation<br />

• Antennen- & Satelliten-Technik<br />

• Telekommunikation<br />

• Netzwerktechnik<br />

• Photovoltaikanlagen<br />

• Wärmepumpenanlagen<br />

info@elektro-buecher.<strong>de</strong> www.elektro-buecher.<strong>de</strong><br />

Aus <strong>de</strong>m Pfarrgemein<strong>de</strong>rat<br />

Nach<strong>de</strong>m offiziell genehmigt wor<strong>de</strong>n<br />

ist, dass im November 2012 in unserem<br />

Seelsorgebereich ein neuer gemeinsamer<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat gewählt wird (zeitgleich<br />

mit <strong>de</strong>r Kirchenvorstandswahl), haben die<br />

bei<strong>de</strong>n Pfarrgemein<strong>de</strong>räte mit <strong>de</strong>r Vorbereitung<br />

<strong>de</strong>r Wahlen begonnen.<br />

In ihrer gemeinsamen Sitzung am<br />

27.03.2012 haben sie folgen<strong>de</strong> wichtige<br />

Beschlüsse gefasst:<br />

1. Bildung eines Wahlausschusses mit 12<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn und <strong>de</strong>m leiten<strong>de</strong>n Pfarrer<br />

Je<strong>de</strong> Pfarrgemein<strong>de</strong> stellt zwei Mitglie<strong>de</strong>r,<br />

Men<strong>de</strong>n und Nie<strong>de</strong>rpleis als größte<br />

Gemein<strong>de</strong>n jeweils ein weiteres Mitglied.<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Wahlausschusses<br />

sollen nicht für <strong>de</strong>n neuen PGR kandidieren.<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Wahlausschusses<br />

wer<strong>de</strong>n vom PGR berufen.<br />

6 7<br />

2. Festlegung <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r zu wählen<strong>de</strong>n<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s PGR<br />

Nach ausführlicher Beratung wur<strong>de</strong> die<br />

nach <strong>de</strong>r Satzung größtmögliche Anzahl<br />

von 20 zu wählen<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn festgelegt.<br />

Diese sollen proportional entsprechend<br />

<strong>de</strong>r Seelenzahl <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n<br />

gewählt wer<strong>de</strong>n. Das be<strong>de</strong>utet:<br />

Nie<strong>de</strong>rpleis 5 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Men<strong>de</strong>n 5 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Ort 4 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Hangelar 3 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Mülldorf 3 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Daneben können vier weitere Mitglie<strong>de</strong>r<br />

berufen wer<strong>de</strong>n. Dem Pfarrgemein<strong>de</strong>rat<br />

gehören durch ihr Amt <strong>de</strong>r leiten<strong>de</strong><br />

Pfarrer, die drei Pfarrvikare und zwei<br />

weitere Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Seelsorgeteams an.<br />

3. Der Pfarrgemein<strong>de</strong>rat hat <strong>de</strong>m leiten<strong>de</strong>n<br />

Pfarrer Herrn Emontzpohl die Einrichtung<br />

von Ortsausschüssen empfohlen.<br />

Pfarrer Emontzpohl hat diese Empfehlung<br />

angenommen. Wie die Ortsausschüsse<br />

gebil<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n sollen, muss<br />

noch beraten wer<strong>de</strong>n.<br />

Hermann-Josef Tölle<br />

PGR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!