29.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>SHABV</strong> von 1947 bis 2000 -<br />

<strong>des</strong> "lieben Friedens willen" der Beschluß gefaßt, sich mit dem LSV zu einigen. So<br />

raufte man sich zusammen. Aus heutiger Sicht zum Glück!<br />

Auch 1948 wurden Zonenmeisterschaften ausgetragen, diesmal mit 100 Aktiven (!) in<br />

Braunschweig. Zonenmeister wurden Brandt (Lübeck), Einfeld und Hoeppner (Kiel).<br />

Schleswig-Holstein wurde damit Erster.<br />

Deutscher Meister der drei Zonen, ausgetragen in Köln, wurde in diesem Jahr<br />

Brandt. Außerdem fand in der Kieler Schlachthofhalle vor 5000 Zuschauern das große<br />

Kräftemessen zwischen dem Holstein Boxring und Colonia Köln statt, das die Kieler mit<br />

13:3 gewannen.<br />

Im Dezember 1948 gab es eine große Überraschung. Der <strong>SHABV</strong> wurde vom<br />

Fachausschuß der brit. Zone gesperrt, angeblich, weil er drei Kämpfer nicht zum<br />

Revanchekampf nach Köln geschickt hatte.<br />

<strong>Die</strong> Sache hielt aber nicht lange. Man sah seinen Fehler ein und hob die Sperre im<br />

Januar 1949 wieder auf.<br />

Am 19. März siegte die damals beieindruckend starke <strong>SHABV</strong>-Staffel vor 6000<br />

Zuschauern in der Schlachthofhalle in Kiel mit 9:7 über Westdeutschland.<br />

1949 wurde zum ersten Mal ein Schleswig-Holsteiner Deutscher Meister bei den<br />

Junioren. Krüger, Lübeck, siegte bei diesen DM in Rheinhausen. (<strong>Die</strong> DM Jugend gab<br />

es damals noch nicht. <strong>Die</strong>se wurden erst ab 1973 eingeführt). <strong>Die</strong> erste echte DM nach<br />

dem Kriege wurde 1949 im Zirkuszelt Krone in München ausgetragen. Deutscher<br />

Meister wurde hier Walter Einfeld, Kiel, der seinen 200. Kampf bestritt.<br />

Lan<strong>des</strong>meisterschaften in Kiel 1949<br />

Von links: Fl.: Kress, Lübeck; Ba.: Grundmann III, Kiel; Fe.: Paysan, Flensburg;<br />

L.: Einfeld, Kiel; We.: Grundmann I, Kiel; M.: Hoffmann, Kiel; Hs.: Hoeppner, Kiel;<br />

S.: Thumm, Kiel<br />

© Redaktion und Herausgeber: Walter Meyer, Plön<br />

Textbearbeitung: Jens Gatzenmeier - 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!