29.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>SHABV</strong> von 1947 bis 2000 -<br />

Lehrwart Andrej Sliwinski wird in Leipzig A-Trainer und Rechtswart Reinhold Timm<br />

geht als erstes an die Überprüfung der Satzung.<br />

Hans Korth will im nächsten Jahr eine Junioren-DM ausgerechnet in Raisdorf<br />

organisieren, weil er sich dort wegen vieler ansässiger Firmen eine gute Werbung mit<br />

entsprechenden Einnahmen erhofft.<br />

1998. 1 Jahr ist Galow nun Präsident. Auch wenn er sich von vornherein nur als<br />

eingefangener "Notnagel" sieht und von vornherein angegeben hat, das Amt wirklich<br />

nur 2 Jahre zu bekleiden, so kann man doch sagen, daß er sich schnell "angepaßt"<br />

hat. Ihm gelingt im großen und ganzen auch eine Beruhigung <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> nach<br />

dem Durcheinander <strong>des</strong> letzten Jahres. Man spricht wieder miteinander.<br />

Von der Bun<strong>des</strong>- oder Oberliga und vom BC oder Sparta Flensburg sind immer<br />

Neuigkeiten zu hören.<br />

Jetzt sind die Boxer dem deutsch-dänischem Grenzverein Dansk Gymnastikforening<br />

Flensborg beigetreten und bezeichnen sich zukünftig als DGF Sparta Flensburg.<br />

<strong>Die</strong> Boxer werden am 31.12. 98 ihren Verein auflösen und geschlossen in den neuen<br />

Verein DGF eintreten.<br />

Noch ist kein Aufnahmeantrag gestellt worden, aber damit keine Zeit verlorengeht,<br />

soll es zunächst mit einer Beteiligung an einer viergeteilten Oberliga - einer DABV-<br />

Neuschöpfung - weitergehen.<br />

In der Saison 97/98 boxen neben der DGF Sparta Neubrandenburg,<br />

Demmin/Greifswald und Babelsberg.<br />

Ein Lob der Jugenarbeit. Unser kleiner Verband mit seinen im Verhältnis zum LV<br />

Mecklenburg wirklich bescheidenen Jugendzahlen hat bei den deutschen<br />

Meisterschaften schon wieder Erfolg.<br />

Mike Schneider wird zum zweiten Mal deutscher Meister, diesmal in Gifhorn bei den<br />

Junioren.<br />

Der Verbandstag in Uetersen verabschiedet eine neue Satzung. Wichtigste Änderung<br />

ist der Wegfall der Stimmenübertragung, ein sinnvoller Beschluß, weil manche<br />

Abstimmung in den Vorjahren durch einfache Zettelübertragung in Abwesenheit<br />

beinflußt werden konnte. Ferner wird eine Kfz-Versicherung abgeschlossen.<br />

Der Bezirk Nord möchte die Bezirksstruktur neu ordnen und stellt den Antrag auf<br />

Dreiteilung in einen Nord-, Südost- und Südwest-Bezirk mit je 7 Vereinen.<br />

Was vielleicht nach einer vernünftigen Lösung aussieht, der Antrag wird wieder knapp<br />

abgelehnt, ungeachtet der Diskussion, ob denn 2 Bezirke überhaupt noch erforderlich<br />

sind.<br />

Als neuer Verein ist die Boxabteilung <strong>des</strong> SV Olympia Bad Schwartau mit seinem Leiter<br />

Jörg llenseer aufgenommen worden.<br />

Nach dem Motto "Tote leben länger" erweckt das erneute Aufrappeln der TS<br />

Kaltenkirchen Aufmerksamkeit. Es scheint aber auch tatsächlich mit den neuen Leuten<br />

M. Jahnke und I. Blümle eine Wiederauferstehung zu geben, da wenigstens<br />

veranstaltet wird.<br />

Zwei Vereine haben aufgegeben und sich abgemeldet:<br />

Der Box SV Neumünster. Schade eigentlich, denn er hat mit seinen Boxern in letzter<br />

Zeit doch viel bewirken können und der MSV Mölln, ein alter Gründerverein, <strong>des</strong>sen<br />

Bestand in den letzten Jahren leider nur noch durch Alt-Herrensport aufrechterhalten<br />

wurde.<br />

<strong>Die</strong> DGF Flensburg gewinnt in der Oberliga mit 2 Siegen, einer Niederlage und einem<br />

Unentschieden mit 5 : 3 Punkten, erreicht die Endrunde, verliert aber in einem<br />

Überkreuzvergleich das Halbfinale gegen die KG Wismar/Schwerin.<br />

© Redaktion und Herausgeber: Walter Meyer, Plön<br />

Textbearbeitung: Jens Gatzenmeier - 42 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!