29.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>SHABV</strong> von 1947 bis 2000 -<br />

Otto Schoof ist Mitglied der Ärztekommission und hilft ab Mai am Ring.<br />

Christian Honhold wird in Wesel Deutscher Juniorenmeister. <strong>Die</strong>sen Titel holt er sich<br />

auch ein Jahr später in Mannheim.<br />

In Itzehoe wird ein Jugend-Länderkampf gegen Hessen mit 10: 10 mit guter<br />

Beteiligung und Zusammenstellung durchgeführt.<br />

Für die Lan<strong>des</strong>meisterschaft werden nur 35 Kämpfer gemeldet, woraus nur 12<br />

Kampfpaarungen zusammengestellt werden konnten.<br />

Zum ersten Male wird eine Einteilung in A- und B-Kämpfer vorgenommen, eine<br />

Klassifizierung, die bis heute sehr umstritten ist. Dafür kamen in Trappenkamp auch<br />

nur sieben Kämpfe auf die Matte, weil gemeldete Kämpfer (dies auch zum ersten Mal<br />

richtig bemerkt) einfach nicht antraten. Aber Jugendboxer konnten das Programm<br />

wenigstens vervollständigen und retten.<br />

1983 wird in Stockeldorf bei Lübeck durch Salomon die Deutsche Jugendmeisterschaft<br />

durchgeführt. Der einzige Teilnehmer <strong>des</strong> <strong>SHABV</strong> schied gleich in der Vorrunde aus. Es<br />

war dies die erste Deutsche Jugendmeisterschaft auf Schleswig-Holsteins Boden.<br />

Sparta Flensburg erreicht den 3. Platz in der Bun<strong>des</strong>liga, braucht aber etzt nach neuer<br />

Bestimmung unbedingt einen B-Trainer in der Ecke. Und außer Priess und Tiedemann<br />

ist keiner da. Man einigt sich auf Sixt, der allerdings für diese Liga nicht zur Verfügung<br />

steht.<br />

Eilends werden Trainer ausgebildet. Von 50 (!) C-Trainern werden 14 zu einem B-<br />

Lehrgang eingeladen, von denen 9 zum Glück bestehen. Nach Beendigung <strong>des</strong><br />

Lehrgangs hat der <strong>SHABV</strong> einen A-Trainer (den Lehrwart), 10 B- und 41 C-Trainer.<br />

Auf dem Verbandstag in Eckernförde geht zum zweiten Mal ein Antrag ein, den<br />

Vorsitzenden doch nun endlich als "Präsident" zu bezeichnen. Was vor 2 Jahren noch<br />

nicht up to date war, geht jetzt plötzlich. "Otto" wird Präsident, was sich so<br />

hochtrabend für unseren kleinen Verband ausnimmt, aber er freut sich darüber.<br />

Aber da war noch was Interessantes in Eckernförde: Karl Lüke (BSV 19), der in<br />

Hamburg gerade frisch gesperrt war (so was gab es da auch) tritt als Mitglied bei<br />

Sparta ein und wird auf Vorschlag prompt als Beisitzer in das Verbandsgericht<br />

gewählt, hatte aber nicht lange Freude dran, weil er schon im Herbst einem<br />

Herzschlag erlag.<br />

Es sind überhaupt viele in diesem Jahr aus den alten Reihen von uns gegangen: Otto<br />

Thomsen, unser Alt-Schatzmeister, sein Nachfolger Egon Lersmacher ganz plötzlich<br />

und Heinz Glasen, der mal Vorsitzender werden wollte, verunglückte auf der AB bei<br />

Bramstedt.<br />

Der TSV Niebüll hat seine Boxer aus dem Verband abgemeldet.<br />

Und schließlich kommen schon wieder Anfragen, ob die Boxliga nicht wieder<br />

auferstehen könnte, von Wenzelmann aus Hannover und Kunstmann vom Bezirkstag.<br />

1984 war die Kämpferdecke viel zu dünn, so daß sich im Ligawettbewerb Sparta<br />

Flensburg am Tabellenende wiederfand. Auch die Lan<strong>des</strong>meisterschaft in Rendsburg<br />

ist eine Katastrophe. 2000 Mark wurden gemäß Ausschreibung verlangt, aber<br />

gleichzeitig auch 2000 Miese gemacht. Ob sich da jemand vielleicht verkalkuliert<br />

hatte?<br />

Auch der Umstand der Mannschaftsleitung für unsere Jugend zum fälligen Rückkampf<br />

nach Hessen war schon eine Blamage. Da war niemand da, der als Offizieller unsere<br />

jungen Kämpfer begleitete.<br />

© Redaktion und Herausgeber: Walter Meyer, Plön<br />

Textbearbeitung: Jens Gatzenmeier - 30 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!