29.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

Die Geschichte des SHABV - AC Einigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>SHABV</strong> von 1947 bis 2000 -<br />

Böhrnsen hat also voll zu tun mit seiner Neuerwerbung und mit der Liga und dennoch<br />

gibt es auf dem Verbandstag in Eckernförde Knatsch mit ihm, weil man von Kieler<br />

Seite vermeinte, ihn wegen eines Zeitungsartikels, den verantwortlich aber ein<br />

Redakteur einer Wurfzeitung über die Kieler Boxverhältnisse geschrieben hatte,<br />

anklagen zu müsssen. Obwohl es für die Themen <strong>des</strong> Verbandstages eigentlich nur<br />

eine Sache am Rande war, wurde sie regelrecht zerredet, unendlich aufgebläht und<br />

zur Vorführung gebracht, erstickte aber letztendlich <strong>des</strong>wegen auch im Sande.<br />

Das war der Anfang eines Streites, der sich bis September hinzog und der zum Schluß<br />

den Rücktrtt <strong>des</strong> Präsidenten zur Folge hatte.<br />

<strong>Die</strong> Kälte der Verbandsausschußsitzung fand ihre Fortsetzung auf dem eigentlichen<br />

Verbandstag am Nachmittag. Wegen Überreizung und nervöser Hastigkeit herrschte<br />

eine frostige und unpersönliche Atmosphäre. <strong>Die</strong>se übertrug sich auf den gesamten<br />

Ablauf. Aussprachen über Sachthemen fanden kaum statt, der Verbandstag wurde<br />

zerwässert.<br />

Seinen persönlichen Eindruck darüber und die Suche nach qualitativer Veränderung<br />

der Verbandstage teilte der Vizepräsident dem Präsidenten persönlich mit. Dessen<br />

Reaktion war konträr und überraschend so heftig, daß diese nicht nachvollziehbar war.<br />

Unterschiedliche Ansichten wurden zu einem unverständlichen Streitfall, der sogar in<br />

der Öffentlichkeit ausgetragen wurde mit dem Ziel, den Geschäftsführer und<br />

Vizepräsidenten auszubooten.<br />

Ein extra <strong>des</strong>wegen einberufener Sonder-Verbandstag ging aber völlig daneben, weil<br />

der Bezirk Süd seine Zustimmung dafür verweigerte und ebenso wie der Vizepräsident<br />

der Sitzung fernblieb. Da der Präsident sich aber selbst ein Ultimatum gestellt hatte<br />

("er oder ich"), zog er am selben Tag - ihm blieb was anderes nach der Aussage auch<br />

nicht mehr übrig - die Konsequenzen und trat zurück. Auch Rechtwart Bautze, den<br />

man in dieser Sitzung ehrverletzend angriff, trat verärgert zurück.<br />

Der Verband war zerrüttet. <strong>Die</strong> Leidtragenden waren die, die noch ehrlich an ihren<br />

Sport glaubten und dafür mit ihren Leistungen eintraten. Eine solche Lage hatte es im<br />

<strong>SHABV</strong> noch nie gegeben.<br />

Aus dem Torso dieser Versammlung im September 1996 mußte nun schnell eine neuer<br />

Verbandsleiter gewählt werden. Geschockt und frustriert waren sie alle, aber einer gab<br />

nach Zögern und einigem Zureden seine Bereitschaft zur kommissarischen Übernahme<br />

<strong>des</strong> Präsidentenamtes, der Vereinsleiter vom <strong>AC</strong> Rendsburg Michael Galow.<br />

Es war schon eine bewegtes Jahr, das Jahr 1996. Andere Begebenheiten traten fast in<br />

den Hintergrund.<br />

Der <strong>SHABV</strong> hat mit der letzten Prüfung von Garbrecht nunmehr 6 A-Trainer: Stefan<br />

Korf, der Nachfolger von Priess wurde, Worrach, Grabrecht, Priess, Kunstmann und<br />

Jannsen.<br />

Stefan Korf wurde zudem noch in die DABV-Lehrwesen-Kommission berufen. Leider<br />

bleibt Korf nur 1 Jahr <strong>SHABV</strong>-Lehrwart, weil er sich 1997 aus beruflichen Gründen<br />

nach Schwerin verändern mußte.<br />

Der ABC Fight Flensburg hat sich vom BC Flensburg gelöst und ist unter Führung von<br />

Erwin Jannsen als selbständiger Verein im <strong>SHABV</strong> aufgenommen worden.<br />

Karl Heß, unser Lehrwart aus alten Tagen und früheres Mitglied <strong>des</strong> DABV-Lehrstabes,<br />

ist im Alter von 79 Jahren in Flensburg gestorben.<br />

© Redaktion und Herausgeber: Walter Meyer, Plön<br />

Textbearbeitung: Jens Gatzenmeier - 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!