30.12.2012 Aufrufe

Konzert-Abonnement - Stadt Weingarten

Konzert-Abonnement - Stadt Weingarten

Konzert-Abonnement - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

%<br />

Die Bamberger Symphoniker ­ Bayerische Staatsphilharmonie<br />

gehören zu den bedeutendsten deutschen A­Orchestern.<br />

In der Ausgabe 1/2009 der Zeitschrift Focus wurden die Bamberger<br />

Symphoniker unter den zehn führenden Symphonie orchestern<br />

Deutschlands auf Rang 6 gelistet.<br />

Wenn Rudolf Buchbinder als Artist in Residence des Bodenseefestivals<br />

2013 mit einem der besten Orchester Deutschlands drei der<br />

bekanntesten und beliebtesten Klavierkonzerte der Wiener Klassik<br />

nicht nur spielt, sondern gleichzeitig auch noch leitet, dann<br />

dürfen wir uns in <strong>Weingarten</strong> auf den Höhepunkt dieses Festivals<br />

freuen. Mozarts Klavierkonzert d­Moll KV 466 markiert musikalisch<br />

einen entscheidenden Wendepunkt in seiner kompositorischen<br />

Entwicklung. Nach der düsteren Tonsprache des d­Moll­<br />

<strong>Konzert</strong>s kehrt Mozart mit KV 488 wieder in die <strong>Konzert</strong>sphäre<br />

der galanten Gesellschaftsmusik zurück. Beethoven greift mit seinem<br />

C­Dur­<strong>Konzert</strong> die von Mozart geschaffene Form des großen<br />

anspruchsvollen Klavierkonzerts auf, füllt sie aber mit dem eigenen<br />

energischen Tonfall seiner frühen Wiener Zeit.<br />

Rudolf Buchbinder war mit fünf Jahren der jüngste Student, der<br />

jemals an die Musikhochschule Wien aufgenommen wurde. Inzwischen<br />

musiziert er weltweit mit allen großen Orchestern und<br />

Dirigenten und ist regelmäßiger Gast bei allen bedeutenden Festivals<br />

wie den Salzburger Festspielen. Er pflegt ein breites Repertoire<br />

von Bach bis heute, ganz besondere Autorität aber genießt<br />

er als Interpret von Mozart, Beethoven und Brahms. Über<br />

100 Platten und CDs dokumentieren Größe und Vielfalt von Buchbinders<br />

Repertoire. In letzter Zeit macht er in seinen <strong>Konzert</strong>en<br />

besonders auf sich aufmerksam, indem er mehrere Klavierkonzerte<br />

an einem Abend spielt und dabei selbst die Leitung des Orchesters<br />

übernimmt. In seiner Freizeit beschäftigt sich Buchbinder<br />

mit Literatur und Bildender Kunst und betätigt sich als<br />

passionierter Maler, was auf der Titelseite unseres Programmheftes<br />

zu sehen ist.<br />

€ 50 / 42 / 34 / 26<br />

36|37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!