30.12.2012 Aufrufe

Konzert-Abonnement - Stadt Weingarten

Konzert-Abonnement - Stadt Weingarten

Konzert-Abonnement - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch bis Mitte der 1970er­Jahre spielte Musik aus dem<br />

Baltikum international praktisch keine Rolle. Ihre musikalische<br />

Relevanz erhielten die drei baltischen Staaten Estland,<br />

Lettland und Litauen durch die Mittlerposition zwischen<br />

dem übermächtigen Russland und dem restlichen Europa.<br />

Vor allem Riga war eine entscheidende Kulturmetropole. Was<br />

den Klängen aus dem Baltikum ihre Besonderheit verleiht,<br />

ist das unmittelbare Nebeneinander von Leid und Hoffnung<br />

in expressiver Intensität. Doch die drei Länder unterscheiden<br />

sich gewaltig. Sie haben alle ihre unverkennbare künstlerische<br />

Mentalität und eigenen Traditionen. Die A­cappella­Chormusik<br />

bildet jedoch die allgegenwärtige Basis musikalischen<br />

Empfindens und Schaffens in allen baltischen Ländern.<br />

In Kooperation mit ”Freunde und Förderer der Musik in der Basilika<br />

<strong>Weingarten</strong> e. V.“<br />

€ 18 / 9 (Schüler und Studenten)<br />

%<br />

Der Riga Dom Boys Choir wurde 1950 in Lettland<br />

gegründet.<br />

Von Anfang an wurde besonders großer Wert auf<br />

eine exzellente musikalische Ausbildung der Knaben<br />

gelegt. 2001 erhielt der Chor den ”Großen Musikpreis“,<br />

die höchste Auszeichnung des lettischen<br />

Kulturministeriums. 2009 erfolgte eine erneute<br />

Nominierung für die Aufnahme von J. S. Bachs Weihnachtsoratorium.<br />

Sowohl die CD­Aufnahmen als<br />

auch die <strong>Konzert</strong>reisen werden von Publikum und<br />

Presse hoch geschätzt.<br />

4|5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!