30.12.2012 Aufrufe

HAUSHALTSSATZUNG des Hochtaunuskreises - Pirate Leaks

HAUSHALTSSATZUNG des Hochtaunuskreises - Pirate Leaks

HAUSHALTSSATZUNG des Hochtaunuskreises - Pirate Leaks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Umlage an den LWV hat sich in den letzten 10 Jahren wie folgt entwickelt:<br />

1998 = 28.102.986 € (Hebesatz 14,79 v.H.)<br />

1999 = 33.489.640 € (Hebesatz 15,94 v.H.)<br />

2000 = 30.972.279 € (Hebesatz 14,40 v.H.)<br />

2001 = 31.767.972 € (Hebesatz 13,10 v.H.)<br />

2002 = 31.219.971 € (Hebesatz 13,10 v.H.)<br />

2003 = 32.703.673 € (Hebesatz 13,99 v.H.)<br />

2004 = 31.680.931 € (Hebesatz 14,99 v.H.)<br />

2005 = 36.920.000 € (Hebesatz 16,70 v.H.)<br />

2006 = 38.300.000 € (Hebesatz 16,70 v.H.)<br />

2007 = 35.303.028 € (Hebesatz 13,40 v.H.)<br />

Aufwand in Euro<br />

45000000<br />

40000000<br />

35000000<br />

30000000<br />

25000000<br />

20000000<br />

15000000<br />

10000000<br />

5000000<br />

ab21 / HHPlan / Vorber2007-3-<br />

0<br />

Personalaufwendungen<br />

LWV-Umlage<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!