30.12.2012 Aufrufe

HAUSHALTSSATZUNG des Hochtaunuskreises - Pirate Leaks

HAUSHALTSSATZUNG des Hochtaunuskreises - Pirate Leaks

HAUSHALTSSATZUNG des Hochtaunuskreises - Pirate Leaks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ist-Schuldenstand <strong>des</strong> <strong>Hochtaunuskreises</strong> wird zum 31.12.2006 voraussichtlich rd. 337 Mio. EUR<br />

betragen. (Hierin sind die evtl. beim Jahresabschluss 2006 zu bildenden Haushaltseinnahmereste<br />

nicht eingerechnet).<br />

Der Haushaltsansatz für Zinsaufwand wurde unter Zugrundelegung <strong>des</strong> voraussichtlichen Ist-<br />

Schuldenstan<strong>des</strong> sowie einer voraussichtlichen Kreditaufnahme zur Jahresmitte 2007 in Höhe von ca.<br />

25,0 Mio. EUR mit einem Zinssatz von 4,25 % kalkuliert. Dieser angenommene Zinssatz scheint<br />

angesichts <strong>des</strong> momentanen Zinsniveaus (Zinsbindungsfrist 1 Monat ca. 3,4 % bei Diskontsatz 3,25 %<br />

- Experten gehen davon aus, dass der Diskontsatz bis zum Jahresende 2006 auf 3,5 % ansteigen<br />

wird) realistisch. Eine weitere Anhebung im Jahr 2007 wird ebenfalls als realistisch angesehen.<br />

Anstelle der bisherigen Zuführung der ordentlichen Tilgung vom Verwaltungs- an den<br />

Vermögenshaushalt sind im doppischen Ergebnishaushalt Abschreibungen zu veranschlagen. Da die<br />

Vermögensbewertung noch nicht abgeschlossen ist, stehen die auf die abnutzbaren<br />

Vermögensgegenstände entfallenden Abschreibungen noch nicht fest. Hilfsweise wurde als Ansatz für<br />

die Abschreibungen der Gesamtbetrag der voraussichtlichen Tilgungsleistungen zentral im<br />

Produktbereich 16 – Allgemeine Finanzwirtschaft – mit einem Ansatz von 11,6 Mio. EUR veranschlagt.<br />

Beim Vollzug <strong>des</strong> Haushaltes 2007 sind die Abschreibungen im jeweiligen Teilhaushalt, wo sie auch<br />

anfallen, zu buchen.<br />

Der Schuldenstand <strong>des</strong> <strong>Hochtaunuskreises</strong> hat sich (jeweils zum 31.12.) wie folgt entwickelt:<br />

1998 = 136.964.308 € (Ist-Stand)<br />

1999 = 133.958.445 € (Ist-Stand)<br />

2000 = 147.920.880 € (Ist-Stand)<br />

2001 = 152.565.665 € (Ist-Stand)<br />

2002 = 218.013.697 € (Ist-Stand)<br />

2003 = 207.950.565 € (Ist-Stand)<br />

2004 = 288.221.657 € (Ist-Stand)<br />

2005 = 342.585.156 € (Ist-Stand)<br />

2006 = 435.445.620 € (gemäß Haushaltsveranschlagungen inkl. Einnahmereste 98.786.109 €)<br />

2007 = 472.193.980 € (gemäß Haushaltsveranschlagungen)<br />

ab21 / HHPlan / Vorber2007-3-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!