30.12.2012 Aufrufe

Die Rolle von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden in

Die Rolle von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden in

Die Rolle von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu den Leistungsempfängern im Vordergr<strong>und</strong>. Vielfach handelt es sich dabei um<br />

persönliche Hilfeleistungen' wie das bei sozialen <strong>Die</strong>nstleistungen der FaIl ist.<br />

Sachbezogene Aktivitäten beziehen sich vorwiegend auf organisatorische<br />

Tätigkeiten bzw. auf Aufgaben' die sich stärker mit Sach<strong>in</strong>halten befassen.<br />

• Qualifizierung<br />

<strong>Die</strong> gewählte Def<strong>in</strong>ition <strong>von</strong> <strong>ehrenamtlicher</strong> <strong>Arbeit</strong> be<strong>in</strong>haltet ke<strong>in</strong><br />

Abgrenzungskriterium h<strong>in</strong>sichtlich der Qualifikationserfordernisse. Ehrenamtliche<br />

werden jedoch häufig für solche Tätigkeiten e<strong>in</strong>gesetzt, die ke<strong>in</strong>e besondere<br />

Berufsausbildung erfordern. Ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> wird daher — <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>igen Aktivitätsbereichen — häufig als Laienarbeit bezeichnet <strong>und</strong> auch<br />

entsprechend behandelt. <strong>Die</strong>s ist etwa im Sozialbereich immer wieder Thema, wenn<br />

die <strong>Arbeit</strong> Ehrenamtlicher der <strong>Arbeit</strong> <strong>von</strong> Ärzten' Psychologen <strong>und</strong> Sozialarbeitern<br />

gegenübergestellt wird. Ehrenamtlichkeit bedarf jedoch gerade im Sozialbereich o ft<br />

e<strong>in</strong>er Reihe <strong>von</strong> Qualifikationen' die <strong>von</strong> den Personen zum Tell erworben werden<br />

müssen. Mangelnde Qualifizierungsmaßnahmen können zur Überforderung<br />

Ehrenamtlicher führen.<br />

Qualifizierungsmaßnahmen werden dabei durchaus als positiv <strong>und</strong> motivierend<br />

erachtet. Zunehmend wird ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> als Möglichkeit gesehen, bestimmte<br />

Qualifikationen zu erwerben. <strong>Die</strong>s bezieht sich e<strong>in</strong>erseits auf berufsspezifische<br />

Qualifikationen, die nur mit bestimmten Aktivitäten erlangt werden können.<br />

<strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> der Ausbildungsphase kann ehrenamtliches Engagement wesentlich<br />

dazu beitragen, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden bzw. neu erworbene<br />

Qualifikationen zu tra<strong>in</strong>ieren. Ehrenamtliche Tätigkeiten werden daher auch im<br />

H<strong>in</strong>blick auf bessere Berufschancen praktiziert. Zum anderen wird ehrenamtliches<br />

Engagement als Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für soziale Kompetenzen betrachtet. Ais solches wird<br />

ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> auch verstärkt <strong>von</strong> profitorientierten Unternehmen geschätzt'<br />

die bei ihrer Personalauswahl ehrenamtliches Engagement besonders gewichten<br />

bzw. die ehrenamtlichen Aktivitäten ihrer Mitarbeiter bewusst fördern <strong>und</strong><br />

unterstützen. So kommt es verstärkt zu Kooperationen zwischen NPOs <strong>und</strong><br />

profitorientierten Unternehmen.<br />

In manchen Fällen stellen Personen mit e<strong>in</strong>er bestimmten Berufsausbildung ihre<br />

Qualifikationen auch ehrenamtlich zur Verfügung. E<strong>in</strong>e Reihe <strong>von</strong> NPOs werden<br />

durch solche Ehrenamtliche unterstützt, wie beispielsweise NPOs im Bereich der<br />

Rettungsdienste <strong>und</strong> Entwicklungshilfe. Allzu hohe Qualifikationsansprüche <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

entsprechend restriktive Personalpolitik im Bezug auf Ehrenamtliche kann zu Kritik<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!