30.12.2012 Aufrufe

Die Rolle von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden in

Die Rolle von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden in

Die Rolle von ehrenamtlicher Arbeit und Spenden in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ehrenamtliches Engagement nehmen wird anhand e<strong>in</strong>iger Studien analysiert. 1m<br />

Zentrum der Betrachtung stehen meist sozioökonomische Strukturmerkmale. Zum<br />

e<strong>in</strong>en wird dabei ihr E<strong>in</strong>fluss auf den Beteiligungsgrad h<strong>in</strong>terfragt. Aus <strong>in</strong>ternationalen<br />

empirische Studien gehen verschiedene Zusammenhänge zwischen<br />

sozioökonomischen Merkmalen <strong>und</strong> Partizipationsgrad hervor, wie <strong>in</strong> Kapitel 5 noch<br />

näher dargestellt wird. Sozioökonomische Strukturmerkmale können aber auch auf<br />

verschiedene Ausprägungsformen ehrenamtlichen Engagements' wie Zeite<strong>in</strong>satz,<br />

organisationelle E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung, Motive <strong>und</strong> Aufgabenfeld E<strong>in</strong>fluss haben.<br />

<strong>in</strong>wieweit Kontextvariablen wie Kultur' gesetzliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen'<br />

Sozialsystem <strong>und</strong> Demographie Auswirkungen auf ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> haben' wird<br />

<strong>in</strong>sbesondere <strong>von</strong> der Nonprofit Sektor Forschung aufgegriffen (vgl. z.B. Salamon,<br />

Sokolowski' 2001). Ehrenamtliches Engagement steht dabei nicht immer unmittelbar<br />

im Zentrum der Betrachtung sondern wird als e<strong>in</strong> Ausprägungsmerkmal des<br />

Nonprofit Sektors (im Englischen wird dieser auch als volunta ry sector bezeichnet)<br />

mitberücksichtigt, so etwa im Rahmen des Johns Hopk<strong>in</strong>s Projekts.<br />

b <strong>Spenden</strong><br />

<strong>Die</strong> aufgezeigten E<strong>in</strong>flussfaktoren können auch im H<strong>in</strong>blick auf das <strong>Spenden</strong>wesen<br />

angewendet werden. <strong>Die</strong> Bedeutung e<strong>in</strong>zelner Faktoren ist im Vergleich zu<br />

<strong>ehrenamtlicher</strong> <strong>Arbeit</strong> allerd<strong>in</strong>gs unterschiedlich ausgeprägt. E<strong>in</strong>en entscheidenden<br />

Kontextfaktor bildet <strong>in</strong> Bezug auf das <strong>Spenden</strong>verhalten beispielsweise das<br />

Steuersystem. Auch die Ausgestaltung des Systems sozialer Sicherung <strong>und</strong> deren<br />

<strong>in</strong>stitutionelle Verankerung nehmen wesentlichen E<strong>in</strong>fluss auf das <strong>Spenden</strong>verhalten<br />

(vgl. Anheier, Toepler, 1995' S. 4).<br />

3.2 Ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> der empirischen Forschung<br />

3.2.1 Empirische Forschung zu <strong>ehrenamtlicher</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> Ősterreich<br />

In Osterreich lst ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> statistisch kaum erfasst. <strong>in</strong> öffentlichen<br />

Statistiken sche<strong>in</strong>t sie lediglich bei Zeitverwendungsstudien auf, die jedoch nicht<br />

ausreichend genau s<strong>in</strong>d, um das Volumen <strong>ehrenamtlicher</strong> <strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> Österreich zu<br />

schätzen. Kle<strong>in</strong>ere Studien geben Auskunft über ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> <strong>in</strong> bestimmten<br />

Regionen oder Organisationen bzw. für sehr spezielle Tätigkeitsbereiche<br />

ehrenamtlichen Engagements.<br />

E<strong>in</strong> Makrobild, <strong>in</strong> dem ehrenamtliche <strong>Arbeit</strong> als gesamtwirtschaftliches Phänomen<br />

gezeichnet wird <strong>und</strong> <strong>in</strong> dem auch die außerhaIb <strong>von</strong> Organisationen geleistete <strong>Arbeit</strong><br />

erfasst ist, wurde bislang erst e<strong>in</strong>mal für das Jahr 1982 erhoben (Badelt, 1985).<br />

Damals wurden auch E<strong>in</strong>satzfelder <strong>und</strong> die sozioökonomische Struktur der<br />

Ehrenamtlichen erfasst. Seither gibt es zwar analoge Daten für andere Länder — z.B.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!