31.12.2012 Aufrufe

26 41 www.diekueche-hermannsburg.de - Gemeinde Faßberg

26 41 www.diekueche-hermannsburg.de - Gemeinde Faßberg

26 41 www.diekueche-hermannsburg.de - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 08/2012 – 7 – <strong>Faßberg</strong><br />

Gemein<strong>de</strong> <strong>Faßberg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Planfeststellung für <strong>de</strong>n Neubau<br />

eines vierarmigen Kreisverkehrsplatzes bei Str.-Km<br />

2,059 im Zuge <strong>de</strong>s Mü<strong>de</strong>ner Weges (Kreisstraße 79)<br />

in <strong>de</strong>r Ortslage <strong>Faßberg</strong><br />

zur Verbindung <strong>de</strong>r Straßen Mü<strong>de</strong>ner Weg/Lüneburger Weg/Lin<strong>de</strong>nstraße<br />

mit Wie<strong>de</strong>ranschluss <strong>de</strong>s Lüneburger Weges. Für das<br />

Bauvorhaben wer<strong>de</strong>n Grundstücke in <strong>de</strong>n Gemarkungen <strong>Faßberg</strong>,<br />

Poitzen und Mü<strong>de</strong>n beansprucht. Vorhabenträger ist die Gemein<strong>de</strong><br />

<strong>Faßberg</strong> (Große Horststr. 40 - 44, 29328 <strong>Faßberg</strong>).<br />

Anhörungsverfahren<br />

1. Der Erörterungstermin beginnt am Montag, <strong>de</strong>m 14.05.2012, um<br />

09:00 Uhr im Großen Sitzungssaal <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> <strong>Faßberg</strong>, Große<br />

Horststr. 40-44, 29328 <strong>Faßberg</strong>.<br />

2. Im Termin wer<strong>de</strong>n die rechtzeitig erhobenen Einwendungen und Stellungnahmen<br />

erörtert.<br />

Die Teilnahme am Termin ist je<strong>de</strong>m, <strong>de</strong>ssen Belange durch das Bauvorhaben<br />

berührt wer<strong>de</strong>n, freigestellt. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten<br />

ist möglich. Dieser hat seine Bevollmächtigung durch<br />

eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen und diese zu <strong>de</strong>n Akten <strong>de</strong>r<br />

Anhörungsbehör<strong>de</strong> zu geben. Es wird darauf hingewiesen, dass bei<br />

Ausbleiben eines Beteiligten auch ohne ihn verhan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n kann,<br />

dass verspätete Einwendungen ausgeschlossen sind und dass das<br />

Anhörungsverfahren mit Schluss <strong>de</strong>r Verhandlung been<strong>de</strong>t ist.<br />

3. Durch die Teilnahme am Erörterungstermin o<strong>de</strong>r durch Vertreterbestellung<br />

entstehen<strong>de</strong> Kosten wer<strong>de</strong>n nicht erstattet.<br />

4. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich.<br />

Im Auftrag<br />

Aushangdauer: 2 Wochen<br />

Aushang am:<br />

Abnahme am:<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Wenn Sie außerhalb <strong>de</strong>r Öffnungszeiten Ihres Hausarztes einen Arzt benötigen,<br />

fin<strong>de</strong>n Sie kompetente Hilfe in <strong>de</strong>r Notfall-Praxis in Celle. (Ihr<br />

erster Ansprechpartner ist NICHT das Krankenhaus)<br />

Notfall-Praxis Celle, 77er-Straße 29221 Celle, Tel. 051<strong>41</strong> 25008<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di. und Do. 18:00 - 24:00 Uhr<br />

Mittwoch, Freitag 13:00 - 24:00 Uhr<br />

Wochenen<strong>de</strong> und Feiertag 08:00 - 24:00 Uhr<br />

Nach 24 Uhr rufen Sie bitte die Notrufnummer an, Ihr Anruf wird<br />

dann weitergeleitet.<br />

Hausbesuche<br />

Auch an bettlägerigen Patienten haben wir gedacht. Alle Ärztinnen und<br />

Ärzte <strong>de</strong>s Nordkreises beteiligen sich an einem Hausbesuchs-Fahrdienst<br />

außerhalb <strong>de</strong>r Sprechstun<strong>de</strong>nzeiten.<br />

Auch diesen können Sie über die Nummer 051<strong>41</strong> 25008 (Besetzt bis<br />

7:00 Uhr morgens) anfor<strong>de</strong>rn.<br />

Bitte be<strong>de</strong>nken Sie, dass <strong>de</strong>r Gesetzgeber Hausbesuche nur aus medizinischen<br />

Grün<strong>de</strong>n vorsieht.<br />

Ein nicht vorhan<strong>de</strong>nes Auto o<strong>de</strong>r Fieber erlaubt auch weiterhin keinen<br />

Hausbesuch. Gegebenenfalls muss hier auf Taxen zurückgegriffen wer<strong>de</strong>n.<br />

Lebensbedrohliche Notfälle<br />

in lebensbedrohlichen Notfällen gilt weiterhin die Notrufnummer 112.<br />

Samstags + sonntags Sprechstun<strong>de</strong><br />

Je<strong>de</strong>n Samstag- und Sonntagvormittag hält zusätzlich eine Praxis im<br />

Nordkreis eine Sprechstun<strong>de</strong> ab.<br />

Öffnungszeiten: Samstag + Sonntag (außer feiertags) 10:00 - 12:00 Uhr.<br />

Sprechstun<strong>de</strong>n:<br />

Sa., 05.05.2012<br />

Dr. Arlt, Celler Straße 7, Hermannsburg, .................... Tel. 05052 98890<br />

So., 06.05.2012<br />

Dr. Gebers, Große Horststraße 55 a, <strong>Faßberg</strong>, ............ Tel. 05055 1521<br />

Sa., 12.05.2012<br />

Dr. Dittmann, Celler Str. 7, Hermannsburg, ................. Tel. 05052 98840<br />

So., 13.05.2012<br />

Dr. Wichert, Mag<strong>de</strong>burger Str. 18, Unterlüß, ................. Tel. 05827 6045<br />

Diese Angaben sind ohne Gewähr<br />

Organisation <strong>de</strong>s Notfalldienstes in <strong>Faßberg</strong>/Mü<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>Faßberg</strong>/Mü<strong>de</strong>n versieht an <strong>de</strong>n Tagen Montag, Dienstag und Donnertag<br />

einer <strong>de</strong>r ortsansässigen Ärzte einen Notdienst in <strong>de</strong>r Zeit von 12 Uhr<br />

bis 16 Uhr, also über Mittag.<br />

Welcher Arzt das jeweils ist, kann man über <strong>de</strong>n Anrufbeantworter <strong>de</strong>s<br />

Hausarztes erfahren.<br />

Mittwochs ab 13 Uhr bis donnerstags 8 Uhr und freitags ab 13 Uhr läuft<br />

die eingeführte Regelung wie bisher.<br />

Im Normalfall ist die Celler Notfallpraxis zu benachrichtigen unter<br />

051<strong>41</strong> 25008.<br />

In einem Notfall wird über die Telefonnummer 112 geholfen, z. B. Atemnot,<br />

Brustschmerzen, Störungen <strong>de</strong>s Bewusstseins, Unfällen.<br />

Wochenendnotdienste in Munster<br />

Zum 01. Dezember 2009 hat sich für bestimmte Ortschaften, unter<br />

an<strong>de</strong>rem auch Munster, im Landkreis Soltau- Fallingbostel die Regelung<br />

<strong>de</strong>r Wochenendnotdienste verän<strong>de</strong>rt. Eine Notrufzentrale für<br />

<strong>de</strong>n Nordkreis ist in Soltau im Krankenhaus eingerichtet wor<strong>de</strong>n. Zu<br />

erreichen ist die Notrufzentrale wie folgt:<br />

Tel.: 05191 928199<br />

Hei<strong>de</strong>kreis-Klinikum GmbH Soltau<br />

Oeninger Weg 30<br />

29614 Soltau<br />

Der Bereitschaftsdienst fährt auch zu Patienten, die nicht in <strong>de</strong>r Lage<br />

sind, ins Krankenhaus zu fahren. Die Entscheidung, ob eine solche Fahrt<br />

nötig sei, entschei<strong>de</strong> <strong>de</strong>r jeweilige Arzt.<br />

Die Regelung <strong>de</strong>s Bereitschaftsdienstes betrifft nicht <strong>de</strong>n Rettungsdienst,<br />

<strong>de</strong>r bei lebensbedrohlichen Zustän<strong>de</strong>n zu alarmieren ist. Hierzu gehören<br />

zum Beispiel Verdacht auf Herzinfarkt, Schlaganfall o<strong>de</strong>r schwere Verletzungen.<br />

Erreichbar ist <strong>de</strong>r Rettungsdienst über Ruf 112.<br />

Diese Angaben sind ohne Gewähr<br />

GEMEINDESCHWESTERN<br />

DRK-Sozialstation Mathei<strong>de</strong>, Erikaweg 34, 29328 <strong>Faßberg</strong><br />

Wir sind täglich 24 Stun<strong>de</strong>n für Sie erreichbar!<br />

Bei Bedarf rufen Sie bitte unter folgen<strong>de</strong>r Telefonnummer an:<br />

05055 590717.<br />

Ihr Gespräch wird an die diensthaben<strong>de</strong> Pflegekraft weitergeleitet.<br />

APOTHEKEN<br />

28.04.2012 - 04.05.2012<br />

LÖNS-APOTHEKE, Bahnhofstr. 24, Bergen, .............. Tel. 05051 98750<br />

05.05.2012 - 11.05.2012<br />

SALINEN-APOTHEKE, Butterberg 15, Sülze, ............... Tel. 05054 1231<br />

12.05.2012 - 18.05.2012<br />

APOTHEKE WIETZENDORF,<br />

Hauptstr. 21, Wietzendorf, ............................................. Tel. 05196 1405<br />

zusätzlich Sonntag 13.05.2012<br />

APOTHEKE am MVZ, Billingstr. 6, Hermannsburg, .... Tel. 05052 9<strong>41</strong>44<br />

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Den jeweiligen zahnärztlichen Wochenend-Notdienst erfahren Sie durch<br />

einen Aushang bei Ihrem Zahnarzt.<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten - siehe Anrufbeantworter <strong>de</strong>r Ärzte und<br />

Sozialstation sowie Diensthinweisschil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Apotheken!<br />

TIERÄRTZTLICHER NOTDIENST<br />

Den jeweiligen Notdienst <strong>de</strong>r Tierärzte am Wochenen<strong>de</strong> erfahren Sie<br />

durch einen Anruf bei Ihrem Tierarzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!